Video: Mein Weg nach Deutschland - 2. Auf Arbeitssuche 2025
Sie sitzen den ganzen Tag an Ihrem Schreibtisch bei der Arbeit, und Sie mögen Ihren Job nicht, oder Sie möchten einen besseren finden. Die Versuchung ist natürlich, die Stunden bei der Jobsuche zu vergessen, vielleicht Ihren Bewerbungs-Lebenslauf hochzuladen, mit Ansprechpartnern zu sprechen, die Ihnen helfen oder über die Prüfungen Ihrer Arbeitssuche auf Ihrer Facebook-Seite oder auf Twitter berichten können.
Wenn Sie das tun würden, wären Sie sicherlich nicht die erste (oder die einzige) Person, die dies getan hätte.
Die meisten Leute suchen Arbeit während der Arbeitswoche statt am Wochenende, und viele von ihnen machen es von der Arbeit. Angesichts der Art und Weise, wie Unternehmen Mitarbeiter überwachen, ist es nicht ratsam, Ihren Arbeitscomputer oder Ihr E-Mail-Konto für die Jobsuche zu verwenden. Es gibt auch ethische Probleme mit der Arbeitssuche auf den Cent Ihres Chefs (auch wenn Sie ihn oder sie nicht leiden können).
Wer arbeitet gerade?
Eine Umfrage von Proofpoint ergab, dass 32% der großen Unternehmen die E-Mails ihrer Mitarbeiter lesen. Fast 28% haben Mitarbeiter wegen Verstößen gegen E-Mail-Richtlinien gekündigt, während weitere 45% einen Mitarbeiter wegen Verstoßes gegen E-Mail-Richtlinien diszipliniert haben. 20% der befragten Arbeitgeber disziplinierten Mitarbeiter wegen missbräuchlicher Nutzung von Blogs oder Message Boards, 14% bei Verstößen gegen soziale Netzwerke und 11% bei missbräuchlicher Nutzung von Medien-Sharing-Sites.
Was Sie online tun, zumindest wenn Sie es von der Arbeit aus machen, ist das Geschäft Ihres Arbeitgebers und nicht viel davon ist privat. Und die Anzahl der Unternehmen, die Ihre E-Mail lesen, ist für jeden, der eine Beschäftigung sucht, wichtig.
In der Tat hatten fast 17% der befragten Unternehmen Mitarbeiter, deren primäre Aufgabe es ist, E-Mails zu lesen oder zu analysieren.
Deshalb ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie keine Probleme bei der Jobsuche von der Arbeit haben oder schlimmer noch Ihren Job verlieren, bevor Sie bereit sind, weiterzumachen.
Jobsuche bei der Arbeit Do's and Don'ts
- E-Mail-Konto: Verwenden Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse nicht für die Jobsuche. Verwenden Sie Ihr persönliches Konto und senden Sie keine Lebensläufe und Anschreiben von Ihrem geschäftlichen E-Mail-Konto oder verwenden Sie diese E-Mail-Adresse nicht, wenn Sie sich online bewerben.
- Computer und Telefone: Verwenden Sie nicht die Computer oder das Telefonsystem Ihres Arbeitgebers. Behalten Sie Ihren Lebenslauf, Ihre E-Mail-Korrespondenz und alles, was mit Ihrer Arbeitssuche zu tun hat, auf Ihrem Heimcomputer. Verwenden Sie Ihr privates Telefon oder Handy für die Suche nach Anrufen. Prüfen Sie während des Arbeitstages diskret auf Nachrichten, damit Sie wichtige Anrufe nicht verpassen.
- Online gehen: Wenn du einen Blog hast, sei vorsichtig, was du darauf sagst. Menschen wurden wegen Kommentaren über ihren Arbeitgeber entlassen. Das Gleiche gilt für das, was Sie auf LinkedIn, Google+, Facebook und anderen Netzwerkseiten schreiben. Twitter und Instant Message können ebenfalls gefährlich sein.Arbeitgeber können und können lesen, was Sie dort schreiben oder schreiben.
- Wann und wo Sie suchen können: Nutzen Sie Ihre Mittagspause oder Ihre Pause. Besuchen Sie in Ihrer Mittagspause einen Buchladen, ein Café oder eine Bibliothek mit Internetzugang und bringen Sie Ihren Laptop mit. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Arbeitgeberanrufe zu beantworten, besonders wenn Sie ein frühes oder spätes Mittagessen einnehmen können, um sie im Büro zu erwischen.
- Sei diskret: Sei vorsichtig, wenn du sagst, dass du nach einem neuen Job suchst. Wenn Sie Kollegen sagen, können Sie sicher sein, dass es zu Ihrem Chef zurückkommt, auf die eine oder andere Weise. Erzählen Sie es Ihrer Familie, damit sie Nachrichten für Sie entgegennehmen können, damit sie nicht versehentlich anrufen und sagen, dass jemand wegen eines Vorstellungsgesprächs anruft.
- Bauen Sie Ihr Netzwerk auf: Jeder von uns sollte ein Netzwerk von Kollegen und Kontakten haben, um unsere Karriere aufzubauen, egal ob wir gerade eine Jobsuche durchführen oder nicht. Das LinkedIn-Netzwerk der meisten Menschen hat viele Kontakte von früheren Arbeitgebern, ihren derzeitigen Arbeitgebern, Lieferanten, Kunden und Kollegen.
- Bleiben Sie mit diesen Kontakten in Kontakt, und was in Ihrem Bereich passiert, kann sowohl Ihrem Arbeitgeber als auch Ihnen helfen. Ja, Sie positionieren sich für die Zukunft, aber Sie verwenden auch ein Tool, das Ihnen dabei helfen kann, neue Produkte kennenzulernen und Verbindungen herzustellen, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.
- Benutze dein Netzwerk: Wie geht es um das Töten von zwei Fliegen mit einer Klappe? Der Aufbau Ihres Netzwerks auf professionellen Netzwerkseiten wie LinkedIn kann sowohl Ihrem Arbeitgeber als auch Ihnen helfen. Beispielsweise verwendete ein Webentwickler sein LinkedIn-Netzwerk, um jemanden zu finden, der beim Testen der Benutzerfreundlichkeit für die neue Website seines Unternehmens behilflich war. Während des Prozesses stellte er auch einen neuen Kontakt her, der bei seinen zukünftigen Jobsuchaktivitäten helfen konnte.
- Wenn Sie erwischt werden: Wenn Ihr Chef trotz Ihrer Bemühungen Sie bei der Stellensuche fängt, finden Sie hier Ratschläge, was Sie als Nächstes tun und wie Sie den Schaden begrenzen können.
Arbeitssuche Tipps für die Erforschung eines Unternehmens - Finden Sie Ihren Traumjob

30 Tage bis zu Ihrem Traumberuf: Beratung wie Sie sich über die Mission, Kultur und Stärken eines Unternehmens informieren können, damit Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können.
Zurück zur Arbeit - Fragen Eltern, die zur Arbeit zurückkehren, sollten zuerst

Eltern zur Arbeit zurückgehen, wenn ihre Kinder in die Schule kommen viel Zeit frei haben. Sie müssen einen Notfallplan haben.
Wie funktioniert das Teilen von Arbeit - Arbeit?

Wissen, dass mehr als die Hälfte der US-Bundesstaaten Arbeitsteilung als Strategie zur Reduzierung von Entlassungen anbietet, während UI einen Teil des Gehalts der Mitarbeiter bezahlt? Finde mehr heraus.