Video: Vom Pasta-Koch zum erfolgreichen Trainer mit Herzblut - Markus Lennackers | Tobias Beck 2025
Arbeitssuche ist eine Menge Dinge - frustrierend, lohnend, langweilig oder sogar berauschend - aber sie sind nicht oft schnell. Es ist schwierig, genau festzulegen, wie lange eine Jobsuche dauern wird, aber es könnte leicht mehrere Wochen oder Monate dauern.
Zeitmanagementtipps für Arbeitssuchende
Wie bei jedem Langzeitprojekt ist es hilfreich, ein gutes Zeitmanagement zu praktizieren, damit Ihre Suche produktiv ist und Sie Burnout vermeiden oder Ihre anderen Aufgaben im Anwendungsprozess ausgleichen.
Hier finden Sie Empfehlungen, wie Sie Ihre Zeit bei der Jobsuche gut nutzen können, ob Sie gerade beschäftigt sind und nach etwas Neuem suchen, oder ein arbeitsloser Stellensuchender.
Für alle Arbeitssuchenden:
Unabhängig von Ihrem Beschäftigungsstatus helfen Ihnen diese Tipps dabei, Ordnung zu halten und Burnout zu vermeiden, wenn Sie nach einer Stelle suchen.
- Nur für relevante Jobs: Wenn es um die Bewerbung für einen Job geht, ist Quantität nicht immer die beste Politik. Wenn Sie sich auf Stellen bewerben, für die Sie eindeutig unqualifiziert sind oder die Sie nicht wirklich wünschen würden, wenn Sie ein Angebot erhalten, können Sie in Betracht ziehen, dass die für die Bewerbung aufgewendete Zeit vergeudet wird. Verwenden Sie erweiterte Suchoptionen, um eine abgespeckte Liste relevanter Jobs zu erstellen, das Dekodieren von Job-Postings zu lernen, und befolgen Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass der Job gut passt, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
- Ziele setzen: Bei so vielen Faktoren außerhalb Ihres Einflusses kann die Jobsuche leicht entmutigend werden. Legen Sie Ziele fest, die Sie steuern können: Sie können nicht garantieren, dass Sie einen Job bis zu einem bestimmten Datum erhalten, aber Sie können garantieren, dass Sie sich für vier Jobs pro Woche oder für ein Networking-Event pro Monat anmelden.
- Bestimmen Sie, wie viel Zeit Sie ausgeben können: Dies hängt stark von Ihrer Beschäftigung, den Bedürfnissen Ihrer Familie und anderen Faktoren in Ihrem Leben ab. Wie auch immer Ihre Situation aussieht, legen Sie fest, wie viel Zeit Sie pro Tag, Woche oder Monat für die Jobsuche aufwenden möchten. Es könnte so wenig wie zwanzig Minuten pro Tag sein, oder so viel wie mehrere Stunden; Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein erreichbares Ziel festlegen.
Für erwerbstätige Arbeitssuchende:
Wie das Klischee besagt, ist es einfacher, einen Job zu bekommen, wenn man einen Job hat - aber diese herkömmliche Weisheit übersieht die Herausforderung, Zeit zu suchen, sich zu bewerben und zu interviewen. Mitarbeiter. Versuchen Sie diese Tipps, um Ihre Zeit sinnvoll zu nutzen.
- Außerhalb der Arbeitszeit beantragen: Die Bewerbung für einen neuen Job ist nicht nur unprofessionell, sondern kann auch Ihren Ruf bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber schädigen. Entwickeln Sie stattdessen einen Zeitplan für Ihre Jobsuche: Netzwerkereignisse finden oft nach der Arbeit statt, also ist das ganz einfach. Sie sollten jeden Tag 30 Minuten früher aufstehen, um Ihren Lebenslauf zu optimieren, nach neuen Jobs zu suchen und E-Mails und Netzwerkanfragen zu senden.Vergessen Sie nicht, Ihre Mittagspause zu nutzen.
- Verwenden Sie persönliche Tage: Die Zeit für Bewerbungsaktivitäten zu finden - vom Networking bis zur Befragung - ist nicht einfach, besonders wenn Ihre Stunden mit einem Vollzeitjob besetzt sind. Wenn Sie persönliche oder Ferientage zur Verfügung haben, nutzen Sie diese, um sich gezielt auf die Arbeitssuche zu konzentrieren.
- Planen Sie mit Bedacht: Stellen Sie Ihre Arbeitsverantwortung mit Ihrer Stellensuche in Einklang, damit Sie Ihren Vorgesetzten oder Ihre Mitarbeiter nicht im Stich lassen. Vermeiden Sie die Planung eines Interviews am selben Tag wie eine wichtige Präsentation. Für einige Jobs müssen Sie einen Take-Home-Auftrag ausführen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fälligkeitsdatum anpassen, damit es nicht zu Konflikten mit den Anforderungen Ihres aktuellen Arbeitgebers kommt.
Für arbeitslose Arbeitssuchende:
Während arbeitslose Arbeitssuchende ihre Arbeitslosigkeit während eines Interviews erklären müssen, haben sie oft einen erheblichen Zeitvorteil gegenüber Arbeitssuchenden. Und doch kann es mit tonnenweise Zeit zu Prokrastination kommen. Versuchen Sie diese Ideen, um auf Kurs zu bleiben.
- Halten Sie einen Standardzeitplan ein: Ein Vorteil von Arbeitslosigkeit ist, dass Sie die Einstellung Ihres Weckers überspringen können. Versuchen Sie dennoch, in einem regelmäßigen Zeitplan zu bleiben, der einen Arbeitstag imitiert. Wenn Sie bis in die frühen Morgenstunden bleiben, kann ein Interview um 10 Uhr vormittags erschreckend früh erscheinen. Wenn Sie es am Abend besser machen und Ihre Nachteulen-Tendenzen ausnutzen möchten, vergewissern Sie sich, dass Sie immer noch so viel Zeit für die Stellensuche aufwenden.
- Die Suche nach einem Job: In den meisten Jobs haben Tage ein Muster, und die Arbeit kann sich wiederholen. Dennoch gibt es normalerweise Möglichkeiten, zwischen Aufgaben zu wechseln, um Langeweile und Burnout zu verhindern. Tun Sie dies auch bei der Jobsuche: Eine Woche, die nur mit dem Schreiben von Anschreiben verbracht wird, ist mühsam (und könnte sehr wohl zu unglücklichen Tippfehlern führen). Planen Sie stattdessen jeden Tag Zeit ein, um Anschreiben zu schreiben und Zeit, um zu Netzwerkveranstaltungen zu gehen, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren und an anderen Aufgaben zur Jobsuche zu arbeiten.
Lesen Sie mehr: 15 Tipps, die Ihnen helfen, schnell zu arbeiten | Wie bewerbe ich mich für einen Job | Verwenden Sie Networking, um einen Job zu erhalten | 10 Tipps zur Jobsuche für arbeitslose Arbeitssuchende
11 Zeitmanagementtipps, die funktionieren

Lernen, wie Sie Ihre Zeit durch Planung, Zielsetzung, Priorisierung, und Planung.
Zeitmanagementtipps für Vertriebsleiter

Vertriebsleiter arbeiten lange, lange Stunden und beschweren sich häufig darüber, dass sie immer hinterherhinken auf ihrer Arbeit. Zeitmanagement kann dieses Problem beheben.
5 Zeitmanagementtipps für Freelancer

Wenn Sie gerade auf dem Freelancer-Pfad anfangen, oder Sie brauchen eine Erinnerung daran, wie Sie Ihre Zeit für Sie arbeiten lassen können, sind diese Zeitmanagement-Tipps für Sie.