Video: Was bedeutet Y*rak? ⚡ Anna's Rap Lexikon 2025
AIDA ist ein Akronym, das 1898 von dem Werbepionier E. St. Elmo Lewis entwickelt wurde. Es beschreibt die Schritte, die ein potenzieller Kunde durchläuft, bevor er sich entscheidet, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen. Das Akronym steht für Aufmerksamkeit, Interesse, Begehren und Handeln. Das AIDA-Modell wird häufig in Marketing und Werbung verwendet, um die Schritte oder Stadien zu beschreiben, die vom ersten Moment an, in dem ein Verbraucher ein Produkt oder eine Marke wahrnimmt, bis zum tatsächlichen Kaufzeitpunkt beschrieben werden.
Warum das AIDA-Modell für die Werbung wichtig ist
Da viele Verbraucher durch Werbung oder Marketingkommunikation auf Marken aufmerksam werden, hilft das AIDA-Modell dabei, zu erklären, wie eine Werbebotschaft Verbraucher bei der Markenwahl. Im Wesentlichen schlägt das AIDA-Modell vor, dass Werbebotschaften eine Reihe von Aufgaben erfüllen müssen, um den Verbraucher durch eine Reihe aufeinander folgender Schritte von der Markenbekanntheit bis hin zum Handeln (d. H. Kauf und Verbrauch) zu bewegen. Das AIDA-Modell ist eines der am längsten dienenden Modelle, die in der Werbung zum großen Teil verwendet werden, weil sich die Welt der Werbung verändert hat, die menschliche Natur jedoch nicht.
Achtung
Die erste Stufe des Kaufprozesses macht den Verbraucher auf das Produkt aufmerksam. Die Aufgabe eines Verkäufers besteht darin, die Aufmerksamkeit der Interessenten so gut wie möglich zu wecken, damit sie die Interessenten lange genug beschäftigen können, um ihr Interesse zu wecken.
Einige Versionen von AIDA beziehen sich auf die erste Stufe als "Bewusstheit", was bedeutet, dass der Interessent auf Optionen aufmerksam wird. Dies ist die Bühne, auf der Sie die meisten Interessenten finden werden, wenn Sie sie kalt nennen.
Interesse
Um Interessenten bis zur zweiten Stufe zu erreichen, müssen Sie das Interesse des potenziellen Käufers an dem Produkt oder der Dienstleistung entwickeln.
Dies ist normalerweise der Punkt, an dem die Nutzensätze stark ins Spiel kommen. Viele Vermarkter nutzen das Storytelling erfolgreich in ihren Direct-Mail-Ansätzen, um ihre Interessenten zu interessieren. Wenn Sie genügend Interesse aufbringen können, dann können Sie normalerweise den Interessenten zu einem Termin bewerben, zu welchem Zeitpunkt Sie den Interessenten weiter in den Verkaufsprozess versetzen können.
Wunsch
In der dritten Phase von AIDA erkennen die Interessenten, dass das Produkt oder die Dienstleistung gut passt und ihnen in irgendeiner Weise helfen wird. Verkäufer können zu diesem Punkt Aussichten bringen, indem sie von allgemeinen Nutzen zu spezifischem Nutzen gehen. Häufig beinhaltet dies die Verwendung von Informationen, die während der früheren Phasen ausgewählt wurden, was es Ihnen ermöglicht, die Verkaufsgespräche fein abzustimmen. Denken Sie daran, dass es verschiedene Ebenen des Verlangens gibt. Wenn ein Interessent nur ein geringes Bedürfnis nach einem Produkt empfindet (oder es als Bedürfnis und nicht als Notwendigkeit ansieht), kann er oder sie sich entscheiden, nicht sofort zu kaufen, wenn überhaupt.
Aktion
Die vierte und letzte Phase von AIDA findet statt, wenn der Interessent beschließt, die erforderliche Maßnahme zu ergreifen, um ein Kunde zu werden.Wenn Sie den Interessenten durch die ersten drei Etappen brachten (und auf Einwände angemessen reagierten), geschieht dies oft auf natürliche Weise. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise einen Interessenten dazu auffordern, mithilfe von Schließtechniken zu handeln.
360-Grad-Feedback: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche

360-Feedback bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, Leistungsrückmeldungen von Mitarbeitern zu erhalten. Sehen Sie, was ein 360-Review leistet.
Bedeutet: "Konto, das vom Kreditor geschlossen wurde" auf dem Kreditbericht

An & quot; Konto geschlossen von Gläubiger & quot; Kommentar zu Ihrem Bericht schadet Ihrer Bewertung nicht, aber der Grund, warum er geschlossen wurde, könnte schaden.
Das AIDA-Modell: Aufmerksamkeit, Interesse, Begehren, Handeln

AIDA ist eines der Gründungsprinzipien des modernen Marketing und der Werbung. Finden Sie heraus, was es bedeutet und wie es Ihnen helfen kann.