Video: Zeitmanagement-Tipps für Freelancer | Die Zeitmanagement-Methode Eat the Frog 2025
Für Freelancer ist Zeit wirklich Geld. Mit der möglichen Ausnahme von Nahrungsmitteldienstleistern, die sich um Trinkgeld bemühen, sieht niemand, der seinen Lebensunterhalt bestreitet, einen engeren Zusammenhang zwischen den Stunden, die er ausgibt, und dem Geld, das er verdient. Aus diesem Grund ist es für Freiberufler wichtig, ein gutes Gespür dafür zu haben, wie sie ihre Zeit gestalten können.
Wenn Sie gerade auf dem Freelancer-Pfad anfangen oder eine Erinnerung daran haben, wie Sie Ihre Zeit für Sie arbeiten lassen können, sind diese Zeitmanagement-Tipps genau das Richtige für Sie.
1. Mach einen Zeitplan.
Freelancer haben oft einen flexiblen Zeitplan. Einer der häufigsten Fehler, die neue Freiberufler machen, besteht darin, diese Flexibilität auszunutzen und sie als Vorwand für die Verschleppung zu nutzen. Der beste Weg, sich in der Zukunft nicht in eine Ecke zu malen, besteht darin, einen Zeitplan festzulegen und sich daran zu halten.
Das schmutzige kleine Geheimnis des Freelancens ist die meiste Zeit, es ist ein 9 bis 5 Job - oder 10 bis 6 oder 8 bis 4. Was auch immer die genauen Stunden sind, sie werden wahrscheinlich sein während des Tages, wenn Ihre Kunden arbeiten. Wenn du nicht da bist, um das Telefon anzunehmen, wenn sie anrufen, wirst du wahrscheinlich aus einem Gig herausfinden oder für den nächsten Auftrag, der mitkommt, vorbeikommen.
Aber selbst wenn Sie auf einer Projektbasis arbeiten und Ihre eigenen Stunden festlegen können, ist es in Ihrem Interesse, sie regelmäßig zu machen. Wenn Sie planen, zu bestimmten, regelmäßigen Zeiten zu arbeiten, ist es einfacher, in die Zone zu kommen, wenn Sie es brauchen - und sich leichter zu lösen, wenn es Zeit ist, den Rest Ihres Lebens zu genießen.
2. Nehmen Sie sich frei.
Wenn Sie davon sprechen, den Rest Ihres Lebens zu genießen, während Sie Ihre Zeit planen, vergessen Sie nicht, auch etwas für die Nicht-Arbeit zu lassen.
Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ist nicht nur Spaß und Spiel. Es ist ein wesentlicher Teil der Work-Life-Balance. Um wirklich produktiv zu sein, brauchen Sie Zeit, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken.
Jede Arbeit und kein Spiel bedeutet verminderte Kreativität, erhöhten Stress, sogar kognitive Beeinträchtigung. (Außerdem macht es einfach keinen Spaß. Du kennst den Ausdruck: arbeite, um zu leben, lebe nicht, um zu arbeiten.)
Wenn die Termine kommen, musst du das Mitternachtsöl verbrennen, um Dinge zu erledigen. Stellen Sie sicher, dass genug Mitternachtsöl übrig ist, um zu verbrennen, indem Sie sich einen arbeitsfreien Tag oder zwei in regelmäßigen Abständen gönnen - und nehmen Sie Urlaub, auch wenn es bedeutet, vorausschauend zu planen und vorsichtig mit Finanzen umzugehen.
3. Schreib es auf.
Fühlen Sie sich, als würden Sie Ihre Räder drehen und nicht viel erledigen? Versuchen Sie ein Zeittagebuch. Schreiben Sie für einen bestimmten Zeitraum, z. B. einen Tag oder eine Woche, alles, was Sie tun und wann Sie es tun. (Denken Sie daran, wie ein Ernährungstagebuch, aber mit Zeit und Aktivitäten statt Kalorien und Ernährung.)
Am Ende der zugeteilten Zeit sollte es klar werden, wenn Sie Stunden auf Social Media verschwenden oder einfach nicht in Rechnung stellen angemessen für die für ein Projekt aufgewendete Zeit.So oder so können Sie sich entsprechend anpassen.
4. Denken Sie daran, dass Sie für Ihre Zeit verantwortlich sind.
Der Nachteil, ein super-produktiver und zuverlässiger Freiberufler in einer Welt zu sein, in der die meisten Leute nicht das tun, was sie sagen, ist, dass Kunden sich auf Sie verlassen. Was stimmt damit nicht? Absolut nichts, solange du dich daran erinnerst, dass du kein Angestellter bist, und sie sind buchstäblich nicht der Boss von dir.
Als Freiberufler ist es Ihre Verantwortung, das zu tun, was Sie tun, und zwar so gut es geht, um Ihrem Kunden zu helfen, seine Ziele zu erreichen. Sie tun dies gegen Geld. Egal, wie sehr Sie die Arbeit oder den Kunden mögen, vergessen Sie diese wichtige Tatsache nicht. Ihre Loyalität sollte für Sie und Ihr Unternehmen gelten. Alle anderen Entscheidungen darüber, welche Kunden Sie annehmen und behalten sollten, sollten sich von dort aus erstrecken.
Heißt das, dass Sie einem Kunden im Notfall nicht helfen können? Nur das Gegenteil. Es ist immer eine gute Idee, Kundenanforderungen zu berücksichtigen, wenn Sie in der Lage sind. Es baut die Beziehung auf und schafft Vertrauen und Zuversicht. Außerdem ist es nur das Richtige.
Aber wenn Sie irgendwann das Gefühl haben, dass Ihr Klient es sich zur Gewohnheit gemacht hat, zu erzählen, Sie nicht zu fragen, mehr Arbeit zu tun, beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Festlegung von Grenzen.
Es ist für niemanden hilfreich, wenn Sie beide verwirrt darüber sind, wie die Dinge funktionieren.
Das bringt uns zu …
5. Sagen Sie nein .
Schließlich ist die wichtigste Fähigkeit, die jeder Arbeiter besitzt, ob er für eine Firma oder für sich selbst arbeitet, die Fähigkeit, die Linie elegant zu zeichnen. Haben Sie keine Angst davor, einen Job, zu dem Sie keine Zeit haben, abzulehnen, gegen zusätzliche Arbeit, die Sie nicht interessiert oder zu Ihrem Portfolio beiträgt, zurückzutreten oder für mehr Zeit oder Geld zu verhandeln, wenn Sie möchten, und verdienen es.
Einer der größten Vorteile für den freiberuflichen Lebensstil ist, dass niemand Ihnen sagen kann, was zu tun ist - zumindest nicht so, wie ein Manager einem Mitarbeiter sagen kann. Verschwende es nicht, indem du vergisst, dass du dein eigener Chef bist.
Lesen Sie mehr: 9 Arten von freiberuflichen Jobs | 6 Orte finden Freelance Angebote online | Was Sie brauchen, um Freelancing zu starten
Related: Top 10 Jobs Remote zu arbeiten | Top 10 Tipps zur Jobsuche | So finden Sie freiberufliche Jobs
11 Zeitmanagementtipps, die funktionieren

Lernen, wie Sie Ihre Zeit durch Planung, Zielsetzung, Priorisierung, und Planung.
Zeitmanagementtipps für Arbeitssuchende

Die besten Tipps für eine gute Zeiteinteilung bei der Jobsuche Sie sind derzeit beschäftigt und suchen nach etwas Neuem oder einem arbeitslosen Arbeitssuchenden.
Zeitmanagementtipps für Vertriebsleiter

Vertriebsleiter arbeiten lange, lange Stunden und beschweren sich häufig darüber, dass sie immer hinterherhinken auf ihrer Arbeit. Zeitmanagement kann dieses Problem beheben.