Video: Uber drivers upset over new surge pricing policy 2025
Das Konzept: Surge Pricing, ein Ausdruck, der durch den schnell wachsenden Fahrgast-Service Uber populär gemacht wurde, ist im Wesentlichen neue Terminologie für ein altes Konzept, Peak-Pricing. Das heißt, steigende Preise während Zeiten der Spitzennachfrage, um die Nachfrage mit dem Angebot in Einklang zu bringen, sowie in einem Versuch, Umsätze und Gewinne zu maximieren.
Auf der grundlegendsten Ebene wird Uber, wenn Uber zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem bestimmten geografischen Gebiet einen Anstieg der Kundennachfrage nach Fahrten (daher die Ableitung der Phrase) feststellt, die Preise erhöhen, um Angebot und Nachfrage zu steigern. ins Gleichgewicht bringen.
In Großstädten werden Preiserhöhungen zwangsläufig zum Beispiel während der Pendler-Hauptverkehrszeiten zu einem Anstieg des Flugpreises führen. In Anbetracht der Behauptung, dass Kunden in Spitzenzeiten bei den Kunden streiten, führt ein Anstieg der Preise dazu, dass die verfügbaren Fahrten jenen Kunden zugeteilt werden, die bereit sind, das meiste für den Beförderungsdienst zu zahlen.
In New York City, wo Generationen von Pendlern durch Änderungen der Taxifahrten belästigt wurden, die unerklärlicherweise während der Hauptverkehrszeit stattfinden, wurde der Mangel an verfügbaren Taxis in dieser ein enormer Schub für das Geschäft von Uber, trotz des Preisaufschlags, den die Preiserhöhungsregelung mit sich bringt.
Wie bei der Preisoptimierung ist auch das von Uber praktizierte "surge rate pricing" eine datengesteuerte Strategie, um Erträge und Gewinne zu maximieren. Es ist auch eine Variation von noch mehr klassischen Themen in Wirtschaft, selektiver Preisgestaltung und Preisdiskriminierung.
Uber verwendet komplexe mathematische Modelle, die auf Analysen von Big Data basieren, die von den eigenen Data Scientists durchgeführt werden. Siehe auch unsere Diskussion über Vorhersagemodelle. Ubers Modelle zur Preisstaffelung repräsentieren eine Form davon.
In der Tat ist das Surge Pricing eine besonders aktuelle Variante der dynamischen Preisgestaltung. Ubers Computeralgorithmen geben ihm offenbar die Möglichkeit, die Preise fast kontinuierlich an Schwankungen im Angebot und an der Nachfrage nach seinen angeschlossenen Fahrern anzupassen.
Kritik: Das Überschusspreissystem von Uber wurde von einigen Politikern sowie von traditionellen Taxianbietern angegriffen, die auf den Märkten, auf denen Uber tätig ist, schnell an Uber verlieren. Ironischerweise unterstützen viele derjenigen, die diese Linie einnehmen, insbesondere solche in der politischen Arena, ähnliche Rush-Hour- oder Peak-Pricing-Preise auf staatseigenen und betriebenen gebührenpflichtigen Autobahnen, Brücken und Tunneln oder in öffentlichen Transportsystemen.
Die Preisgestaltung bei Überspannungen ist im Wesentlichen dasselbe Konzept wie die Spitzenpreisgestaltung für Strom, die auch von den Aufsichtsbehörden bevorzugt wird, um eine knappe Ressource zu erhalten und zu rationieren. Ebenso ist die Auferlegung von Zuschlägen für den Wasserverbrauch während Dürreperioden ein ähnlicher Ansatz für das Ressourcenmanagement.
Der wichtigste Aspekt, in dem sich Uber-Style-Preisanstiege von diesen etablierten Formen von Peak-Pricing unterscheiden, ist, wie bereits erwähnt, seine wahrhaft dynamische Natur. Bei Maut- und Transitpreisen werden zum Beispiel Spitzenzeiträume (und Nebenzeiten) im Voraus festgelegt und bleiben für lange Zeiträume statisch (oft jahrelang ohne Änderung). Darüber hinaus sind auch die Preisunterschiede selbst im Voraus festgelegt und bleiben ebenfalls statisch.
Bei Uber-Stil-Preisanstiegen werden die Preise stattdessen an die aktuellen Marktbedingungen angepasst. Wenn ein Anstieg der Nachfrage vor oder nach normalen Spitzenzeiten auftritt, dann wird ein Preisanstieg auftreten. Wenn die Nachfrage während der üblichen Spitzenzeit an einem bestimmten Tag schwach ist, werden die Preiserhöhungen zu diesem Zeitpunkt nicht in Kraft treten. Darüber hinaus unterliegt die von Ubers Programmen vorgegebene Preisänderung einer ständigen Anpassung. Ein großer Teil der Beschwerden der Kritiker leitet sich zweifellos aus diesem Unsicherheitsfaktor ab, dem der Verbraucher gegenübersteht.
Beispiel: Ein Uber-Treiber der Bekanntschaft dieses Autors berichtet, dass der Preisanstieg für ihn ein großer Geldverleiher ist. Der Mangel an anderen Fahrern spät in der Nacht verursachte einen Preisanstieg von $ 125 für eine 12-minütige Fahrt (von denen $ 100 der Fahreranteil war) zwischen den Städten an der New Jersey Küste.
Der Kunde war bereit zu zahlen, weil Taxis nicht verfügbar waren, und weil er nach stundenlangem Trinken in einer Bar nicht in der Lage war, sich selbst sicher zu fahren.
Transfer Pricing Methoden

Management Reporting Systeme beinhalten Transfer Pricing Methoden und Modelle. Lernen Sie diese Konzepte anhand von Beispielen kennen.
Was ist Keystone Pricing?

Keystone ist eine Preisstrategie, bei der der Einzelhändler alle seine Waren zum doppelten der Herstellerkosten kennzeichnet. Zum Beispiel betragen die Kosten von 50 US-Dollar 100 US-Dollar.
Was ist MAP Pricing und welche Einzelhändler beeinflusst es?

MAP ist eine Preispolitik, die Einzelhändler daran hindert, Preise unterhalb eines bestimmten Dollarbetrags zu veröffentlichen. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich MAP auf Ihren Shop auswirken kann.