Video: gGmbH vs. Verein - Welche Rechtsform sollten Gründer wählen? 2025
Was sind Nachweise?
Vermächtnisse sind die Vermögensübertragungen, die beim Tod eines Spenders eintreten. Vermächtnisse können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel:
- Spezielles Vermächtnis - eine bestimmte Menge an Bargeld, Wertpapieren oder Eigentum.
- Allgemeiner Vermächtnis - Eigenschaft, die allen anderen verteilten Gegenständen ähnlich ist, normalerweise Bargeld.
- Anteilsnachlass - ein angegebener Prozentsatz des Nachlasses des Spenders.
- Restnachlass - alles oder ein Teil von dem, was nach bestimmten und allgemeinen Nachlässen übrig bleibt.
Neben einem direkten Vermächtnis können Spender auch einen Trust gründen, der gemeinnützigen Organisationen während oder nach ihrer Lebenszeit zugute kommt, wie z. B. einem gemeinnützigen Restvertrauen oder einem gemeinnützigen Lead Trust.
Spender können auch eine oder mehrere gemeinnützige Organisationen als Begünstigte einer Versicherungspolice oder als Empfänger einer IRA oder eines anderen qualifizierten Pensionsfonds benennen.
Warum gemeinnützige Organisationen ein Nachlassprogramm für ihre Spender haben müssen
Die Einrichtung eines Nachlassprogramms ist einfacher als man denkt. Jetzt ist auch die Zeit.
Es wird geschätzt, dass die Babyboomer, die jetzt das Rentenalter mit einer Rate von 10 000 pro Tag erreichen, in den nächsten 30 bis 40 Jahren etwa 30 Billionen Dollar weitergeben werden. Diese Zahlen beziehen sich ausschließlich auf nordamerikanische Babyboomer, wie Accenture in ihrem Bericht zur Vermögensübertragung dargelegt hat.
Erfolgreiche gemeinnützige Organisationen nehmen Vermächtnisse sehr ernst und haben oft anspruchsvolle geplante Spendenprogramme, um ihnen zu helfen, einen Teil dieser Vermögensübertragung zu erfassen.
Aber auch kleine gemeinnützige Organisationen können ein Nachlassprogramm aufsetzen, um ihr Überleben in der Zukunft sicherzustellen. Vermächtnisse helfen gemeinnützigen Organisationen und Spendern. Geber möchten oft Geld für ihre Lieblingsbeschäftigung hinterlassen, und sie und ihre Erben können dabei erhebliche Steuervorteile erhalten.
Geld durch Vermächtnisse anheben: Wie Ihre Organisation vom größten intergenerationellen Transfer von Reichtum in der Geschichte profitieren kann ist ein leicht zu lesendes Buch, das die Beanspruchung bei der Einrichtung eines Vermächtnisprogramms aufhebt ..
Die Autoren, David Valinsky und Melanie Boyd, erklären die Schritte zur Erstellung eines Nachlassprogramms, wie man es vermarktet und was zu tun ist, wenn Nachlässe anfangen.
Warum geben Leute?
Es gibt viele Gründe, die Menschen gerne für wohltätige Zwecke tun, aber einige der häufigsten sind:
- Spender glauben an Ihre Mission. Spender sind inspiriert von dem, was Ihre Organisation tut, um Leben in der Gemeinschaft zu verändern oder zu retten.
- Spender haben die Mission in ihrem Leben gesehen. Ein Spender kann als Freiwilliger für Ihre gemeinnützige Organisation gearbeitet haben. Sie können an der Tafel dienen, eine Führung machen oder Zeugnis davon geben, was Ihre Organisation tut.
-
Spender glauben, dass sie ihre Gabe weise einsetzen werden.Spender müssen darauf vertrauen, dass Sie ihre Geschenke verwalten. Das heißt, Sie sind offen über Finanzen und verschwenden ihr Geld nicht. Fördern Sie dieses Vertrauen, indem Sie Spendern häufig sagen, wie ihre Beiträge Leben verändert haben.
- Ihre Organisation hat das Leben eines Spenders oder das Leben eines geliebten Menschen direkt beeinflusst. Ein außergewöhnlicher Service ist der Schlüssel zum Erhalt von Dankbarkeit sowie von Geschenken und Nachlässen.
- Spender haben das Gefühl, sie kennen dich. Bauen Sie weiterhin Beziehungen auf. In Kontakt bleiben. Es muss eine Priorität sein, die Spender zu erreichen.
- Geben gibt Spendern ein gutes Gefühl. Viele Spender glauben, dass sie nur Treuhänder des Geldes sind, das sie verdient oder geerbt haben. Es macht Spaß und erfüllt, Geld zu geben, um den Bedürftigen zu helfen.
- Spender respektieren Ihre Mitarbeiter und die ehrenamtliche Führung. Wie Spender Ihren Exekutivdirektor oder Ihren Vorstandsvorsitzenden, insbesondere ihre Integrität, ansehen, kann bestimmen, ob ein Spender ein Vermächtnis hinterlässt.
- Spender schätzen die Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens.
- Ein Vermächtnis erlaubt Spendern, einen geliebten Menschen zu ehren oder zu gedenken.
- Geben gibt Gebern Akzeptanz und befriedigt das Bedürfnis, zu gehören.
Wie beginne ich mit Nachlässen?
Es gibt mehrere Schritte, um ein Vermächtnisprogramm zu organisieren. Eine der ersten und vielleicht wichtigsten ist es jedoch, die Zustimmung Ihres Boards zu erhalten.
Aber wie bekommt man das Board, um den Wert eines Vermächtnisprogramms zu sehen?
Valinsky und Boyd, die mit Vermächtnissen Geld verdienen, schlagen eine Präsentation mit diesen Elementen vor:
- Geben Sie einen Bericht über die Geschichte der Nachlässe ein, die Ihre Organisation erhalten hat . Wie viele dieser Nachlässe wurden nicht angefordert? Wann wurden sie empfangen? Wer waren diese Spender? Wie waren sie mit deiner Nächstenliebe verbunden?
- Erklären Sie, wie ein Vermächtnisprogramm den Spendern zugute kommt . Das Programm ermöglicht es Ihnen, die Menschen über die Wichtigkeit eines Willens zu informieren, und Sie können den Spendern helfen, einen dramatischen Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.
- Überprüfen Sie die Vorteile für Ihre Organisation und legen Sie die Kosten für die Einführung und Durchführung Ihres Vermächtnisprogramms dar. Die Einnahmen aus einem Nachlassprogramm brauchen Jahre, um sie zu realisieren. Wenn Vorstandsmitglieder sich dagegen sträuben, weisen Sie darauf hin, dass, wenn Sie dies früher begonnen hätten, die Organisation ihre Früchte schon genossen hätte.
- Personal vorschlagen, das Programm zu besetzen. Obwohl neue Mitarbeiter möglicherweise nicht sofort benötigt werden, sollten die Vorstandsmitglieder verstehen, dass im Laufe der Zeit und wenn das Programm wächst, möglicherweise neues Personal benötigt wird.
- Erörterung gemeinsamer Mythen über die Entscheidungsfindung von Gebern durch Geber, wie etwa steuerliche Erwägungen, die die Nachlassplanung der Geber vorantreiben; und Spender wollen ihren Kindern den ganzen Besitz überlassen.
Den Bequest-Beirat einrichten
Nachdem Sie den Vorstand überzeugt haben, müssen Sie einen Bequest-Beirat einrichten.
Valinsky und Boyd sagen, dass die besten Nachlasskomitees eine Mischung aus Freiwilligen und Vorstandsmitgliedern sind, unabhängig von ihrem Beruf. Sie müssen nicht alle Finanzassistenten sein. Einschließlich gewöhnlicher Leute, die den menschlichen Aspekt verstehen können, eine Nächstenliebe in Ihren Willen aufzunehmen, macht Ihre Gruppe stärker und effektiver.
Mitglieder des Befragungskomitees sollten erwartet werden:
- Teilnahme an Sitzungen des Beratenden Ausschusses und aktive Teilnahme.
- Unterstützung bei der Schaffung der Nachlassgesellschaft, z. B. bei der Entwicklung eines Formats, der Festlegung der Mitgliedschaftsberechtigung und der angemessenen Anerkennung sowie der Erstellung von Marketingplänen.
- Überprüfung und Empfehlung von Richtlinien zur Annahme von Geschenken.
- Helfen Sie den Mitarbeitern, das Programm zu implementieren und zu vermarkten.
- Dient als Botschafter und Fürsprecher im Vorstand und in der Gemeinde. Dies beinhaltet das Sprechen mit Gruppen über das Nachlassprogramm.
- Identifizieren Sie Interessenten und begleiten Sie gegebenenfalls Mitarbeiter bei persönlichen Besuchen.
- Werden Sie Mitglied der Vermächtnisgesellschaft, indem Sie Ihre Nächstenliebe in ihrem Testament benennen.
Um Ihr Legacy-Programm zu vermarkten, erstellen Sie eine Broschüre, um potenzielle Kunden in das Programm einzuführen und auf Ihrer Website zu erläutern. Ganz zu schweigen von der Notwendigkeit, Ihren Fall für Unterstützung zu entwickeln.
Es wird alles im Voraus viel Arbeit erfordern, aber keine gemeinnützige Organisation sollte die Einrichtung eines Nachlassprogramms vernachlässigen. Es kann nicht zu unmittelbaren Geschenken führen, könnte aber für die künftige finanzielle Stabilität von entscheidender Bedeutung sein.
Empfohlene Ressourcen:
Geld verdienen durch Vermächtnisse, von David Valinsky und Melanie Boyd , Emerson & Church Real World Guides, 2007. Bei Amazon kaufen
Ein Vermächtnisprogramm ist einfacher als gedacht: Interview mit David Valinsky, GuideStar
Geplante Programme und die kleine gemeinnützige Organisation: Erste Schritte, Vereinigung der Fundraising-Experten (AFP)
Warum jede gemeinnützige Organisation Stakeholder zu Kunden machen sollte
Wären Sie lieber Comcast oder Zappos? Kundenservice ist für gemeinnützige Organisationen genauso wichtig wie für Unternehmen. So geht es richtig.
Geschäftspraktiken Ihre gemeinnützige Organisation sollte
In gemeinnütziger Arbeit annehmen bedeutet nicht, dass Sie alle gewinnbringenden Weisheiten ablehnen. Schließlich zahlt es sich oft aus, wie ein Unternehmen zu denken.
Was jede gemeinnützige Organisation über Ursache Marketing wissen sollte
Weil Marketing in den letzten Jahren explodiert ist. Bevor Ihre gemeinnützige Organisation sich engagiert, lesen Sie über die Geschichte des Cause Marketings und wie es funktioniert.