Video: Why Trade Forex: Top 4 Benefits of Forex trading | Investing 101 ANIMATION 2025
Definition: Der Yen-Carry-Trade ist der Fall, wenn Anleger Yen zu einem niedrigen Zinssatz aufnehmen. Sie tauschen es gegen US-Dollar oder eine beliebige Währung in einem Land aus, das einen hohen Zinssatz für seine Anleihen zahlt. Sie erhalten einen risikoarmen Gewinn, wenn sie hohe Zinsen auf das investierte Geld erhalten, aber niedrige Zinsen auf das geliehene Geld zahlen. Der Broker zahlt die Differenz täglich auf das Konto, wenn der Trade geöffnet ist.
Vorteile
Das funktioniert gut, solange die Währungen stabil bleiben.
Es funktioniert noch besser, wenn die Währung im Hochzinsland aufwertet. Das bedeutet, dass die Forex-Händler mehr Gewinn erzielen, wenn sie ihre Dollars wieder in Yen umtauschen. Das ist, weil sie weniger Dollar brauchen, um die gleiche Menge Yen zu kaufen.
Wenn genug Investoren dies tun, erhöht dies die Nachfrage nach den hochverzinslichen Anleihen. Die Investoren können diese Anleihen am Sekundärmarkt gewinnbringend verkaufen. Das kann passieren, weil der Devisenmarkt der größte der Welt ist. Es handelt sich um $ 5. 3 Billionen pro Tag .
Da die Nachfrage nach den hochverzinslichen Anleihen steigt, steigt auch die Nachfrage nach der Währung. Es erhöht den Wert der Währung und schafft weiteren Gewinn für Inhaber der höherverzinslichen Anleihe. (Quelle: "Carry Trade Definition", Financial Times)
Nachteile
Händler geraten in große Schwierigkeiten, wenn der Wert des Yen steigt oder der Wert des Dollars sinkt. Das bedeutet, dass sie mit mehr Dollars aufwarten müssen, um den geliehenen Yen zurückzuzahlen.
Wenn die Differenz ausreicht, könnten sie bankrott gehen.
Trader geraten auch in Schwierigkeiten, wenn sich die Währungswerte während des Jahres stark ändern. Das ist, weil sie ein Minimum in dem Brokerkonto aufrechterhalten müssen. Wenn sich die Währung stark ändert und der Händler nicht genug zusätzliches Geld hat, um das Minimum zu halten, könnte der Broker das Konto schließen.
In diesem Fall könnte der Händler seine gesamte Investition verlieren.
Yen Carry Trade Today
Der Yen-Carry-Handel ist 2015 lebendig, aber nicht mit dem US-Dollar. Das endete im Jahr 2008, als die Federal Reserve die Fed Funds Rate auf nahezu null senkte. Es setzte sich mit Hochzinswährungen wie dem brasilianischen Real, dem australischen Dollar und der türkischen Lira fort. Zum Beispiel leihen viele Forex-Händler Yen nahe Null, um australische Dollar zu kaufen, die eine Rendite von 4,5% aufweisen.
Der Handel mit Yen begann im Oktober 2012, als Shinzo Abe zum Premierminister gewählt wurde. Er versprach, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, indem er die Staatsausgaben erhöhte, die Zinssätze senkte und den Handel öffnete. Er schaffte die ersten beiden, hatte aber am dritten weniger Fortschritte. Zwischen 2010 und April 2013 stieg der Yen Carry Trade um 70%.Infolgedessen weitete der Yen seinen Anteil am weltweiten Devisenhandel im Jahr 2013 auf 23% des Gesamtwerts aus.
Als Abe jedoch die Verbrauchssteuern im Jahr 2013 erhöhte, geriet Japans Wirtschaft in eine Rezession zurück. Die Bank of Japan reagierte darauf mit einer quantitativen Lockerung und schickte den Yen im Oktober 2014 auf ein 7-Jahrestief. Der Yen blieb 2015 auf diesem Niveau. Mehr dazu siehe US-Dollar-Kurs. (Quelle: Boby Michael, "Yen sinkt zum 7-Jahres-Tief bei BOJ-Lockerung", International Business Times , 31. Oktober 2014)
Wie beeinflusst der Yen-Handel die US-Wirtschaft?
Viele Experten sind der Ansicht, dass die globale Liquidität vor der Finanzkrise 2008 auf den Carry-Trade in Yen zurückzuführen war, der nahezu Null-Zinskosten aufwies.
Der monetäre Stimulus in Japan zielt darauf ab, einen günstigeren Yen und damit einen stärkeren Dollar zu produzieren. Das führt zu einem Anstieg des US-Anleihemarktes, zu sinkenden Anleiherenditen, fallenden Rohstoffpreisen und einem Rückgang der Edelmetallpreise. Wenn Sie in einer dieser Anlagen sind, müssen Sie wissen, was ihre Preise antreibt.
ACH Processing Basics - Pros & Cons, Tips

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von ACH zur Abwicklung von Zahlungen. Plus, Tipps für die Anmeldung beim richtigen Anbieter.
Asset-Backed Commercial Paper: Definition, Pros, Cons

Asset-Backed Commercial Paper (ABCP) ist kurzfristige Schuldtitel, die durch Sicherheiten gedeckt sind. So funktioniert es, Vor- und Nachteile.
Der Carry Trade erklärt

Der Carry Trade hat in der gedrückten Zinssatz-Umgebung seine Gunst verloren, aber ist immer noch Händler, die profitieren können, wenn sie das Risiko verstehen.