Video: SAP APO Training Video : Demand Planning, SNP, PPDS 2025
Einführung
SAP ist der führende Anbieter von Standard-Business-Anwendungssoftware und der drittgrößte Softwareanbieter der Welt. SAP entwickelt ständig neue Produkte, um ihren Kunden zu helfen, auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und ihnen zu helfen, ihren Wettbewerbsvorteil zu behalten. Eines dieser Produkte ist die Business Suite Supply Chain Management (SCM).
Eine wichtige Komponente von SAP SCM ist die Advanced Planning and Optimizer (APO) -Anwendung.
APO ist eine Suite von Supply-Chain-Planer-Anwendungen, die das allgemeine Wissen über die Lieferkette erweitern und Prognosen, Planung und Optimierung ermöglichen.
In SAP APO gibt es acht Anwendungsebenen: Netzwerkdesign, Supply Network Planning, Bedarfsplanung, Produktionsplanung und Feinplanung, Transportplanung und Fahrzeugdisposition, globale Verfügbarkeit und Supply Chain Collaboration.
Komponenten von SAP APO
SAP APO ist kein eigenständiges Produkt, sondern integriert sich in SAP ERP, das der APO-Anwendung Master- und Transaktionsproduktions-, Verkaufs- und Materialdaten in Echtzeit zur Verfügung stellt.
- Absatzplanung - Die Bedarfsplanungskomponente von APO kann eine Prognose der Marktnachfrage nach den Produkten eines Unternehmens erstellen. Demand Planning ist ein flexibles Tool, das den Bedarfsplanungsprozess in einem Unternehmen unterstützt. Mit Hilfe der Bedarfsplanungsbibliothek von statistischen Prognosen und fortgeschrittenen Makrotechniken ist es möglich, Prognosen auf der Grundlage der Nachfragehistorie sowie einer beliebigen Anzahl von kausalen Faktoren zu erstellen, vordefinierte und selbstdefinierte Tests an Prognosemodellen und Prognoseergebnissen durchzuführen und einen Konsens zu vereinbaren. Ansatz zur Abstimmung der Bedarfspläne verschiedener Abteilungen. Mithilfe von Aktionen und Prognoseüberschreibungen können Marketinginformationen hinzugefügt und Verwaltungsanpassungen vorgenommen werden.
- Supply Network Planning - Diese Komponente integriert den Einkauf, die Herstellung, die Verteilung und den Transport, sodass taktische Planungs- und Beschaffungsentscheidungen simuliert und mit einem einzigen konsistenten Modell implementiert werden können. Supply Network Planning verwendet erweiterte Optimierungstechniken, die auf Einschränkungen und Sanktionen basieren, um den Produktfluss entlang der Lieferkette zu planen. Das Ergebnis sind optimale Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebsentscheidungen, reduzierte Auftragserfüllungszeiten und Lagerbestände sowie ein verbesserter Kundenservice. Diese Komponente wird verwendet, um die Mengen zu berechnen, die an einen Standort geliefert werden sollen, um die Kundennachfrage zu erfüllen und das gewünschte Serviceniveau aufrechtzuerhalten. Es umfasst Heuristiken und mathematische Optimierungsmethoden, um sicherzustellen, dass die Nachfrage gedeckt ist und Transport-, Produktions- und Lagerressourcen innerhalb der spezifizierten Kapazitäten arbeiten.
- Produktions- und Feinplanung (PP / DS) - Diese Komponente ermöglicht die Planung und Optimierung der standortübergreifenden Produktion unter Berücksichtigung der Produkt- und Kapazitätsverfügbarkeit. PP / DS wurde entwickelt, um kritische Produkte zu planen, z. B. solche mit langer Wiederbeschaffungszeit oder solche, die auf Engpassressourcen produziert werden. Mit den durch PP / DS generierten Plänen ist es möglich, die Durchlaufzeiten zu verkürzen, die termingerechte Lieferung zu erhöhen, den Durchsatz aufgrund einer besseren Verwaltung und Planung der Ressourcen zu erhöhen und die Lagerkosten zu reduzieren.
- Globale Verfügbarkeit zum Versprechen - Diese Funktionalität wird von Unternehmen benötigt, wenn sie Artikel auf dem globalen Markt herstellen und verkaufen. Eine grundlegende Methode der Verfügbarkeitsprüfung besteht darin, eine Verfügbarkeitsprüfung der erforderlichen Positionen durchzuführen, vorhandene Produktzuordnungen zu überprüfen und eine Prognoseprüfung durchzuführen. Eine Verfügbarkeitsprüfung der benötigten Positionen wird mit der Verfügbarkeitsprüfungsmenge (ATP) durchgeführt. Diese Menge errechnet sich aus dem aktuellen Bestand, den geplanten Zugängen und den geplanten Bedarfen. Das System prüft dynamisch Bestände und geplante Warenbewegungen. Die globale ATP wird auch vorhandene Produktallokationen überprüfen, die möglicherweise bereits an bestimmte Kunden oder für eine bestimmte Region, die eine längere Lieferzeit erfordert, vorgenommen wurden. Die Prognoseprüfung ist wichtig, da Benutzer dadurch feststellen können, ob genügend geplante unabhängige Anforderungen für die eingehenden Kundenaufträge verfügbar sind.
Supply Chain Cockpit
Eine wichtige Funktion von SAP APO ist das Supply Chain Cockpit (SCC). Es bietet Benutzern eine grafische Instrumententafel zur Verwaltung und Steuerung der Lieferkette. Es ist möglich, den SCC so zu konfigurieren, dass er die Anforderungen des Unternehmens widerspiegelt.
Der SCC kann von verschiedenen Bereichen innerhalb eines Unternehmens verwendet werden, z. B. von strategischen Planern, Bedarfsplanern und Produktionsplanern.
Der SCC ist in drei Bereiche unterteilt. die obere Anzeige (die die aktuellen Einstellungen zeigt, die aus Modell, Planungsarbeitsbereich, Planungszeitraum und Ansicht bestehen), die Baumstruktur auf der linken Seite des Bildschirms und das spezifische Modell, das auf der rechten Seite angezeigt wird.
Aktualisiert von Gary Marion, Experte für Logistik und Supply Chain.
Marine Advanced Electronics Computer Field (AECF)

Erfahren Sie alles über das Advanced Electronics Computer Field (AECF ) in der Marine, einschließlich was sie tun und wie das Training aussieht.
Get Advanced Forex Trading Techniken

Forex Trading kann so einfach oder kompliziert sein, wie Sie es wünschen. Entdecken Sie hier erweiterte Handelstechniken.
Lieferkettensoftware - itemPRO Inventory Optimizer

Kann mein ERP mir dabei helfen, mein Inventar zu optimieren? Ja. Aber gibt es ein Tool, das mir helfen kann, mein ERP zu optimieren? Unbedingt.