Die Preisstrategie Ihres kleinen Unternehmens kann letztendlich Ihr Schicksal bestimmen. Kleinunternehmer können Rentabilität und Langlebigkeit sicherstellen, indem sie ihre Preisstrategie genau beachten.
Üblicherweise ist die Preisstrategie in den von mir besprochenen Geschäftsplänen der niedrigste Preisanbieter auf dem Markt. Diese Herangehensweise ergibt sich aus einem Überblick über die Wettbewerber und davon, dass Sie mit dem niedrigsten Preis ein Geschäft gewinnen können.
Niedrigste Preise gewinnen nicht
Der niedrigste Preis ist für kleine Unternehmen keine starke Position. Es lädt Kunden dazu ein, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung als Ware zu sehen und verdeckt jeglichen Mehrwert, den Sie anbieten. Plus, größere Konkurrenten mit tiefen Taschen und die Fähigkeit, niedrigere Betriebskosten zu haben, zerstören jedes kleine Geschäft, das versucht, auf Preis allein zu konkurrieren. Das Vermeiden der Niedrigpreisstrategie beginnt mit dem Betrachten der Nachfrage auf dem Markt, indem drei Faktoren untersucht werden:
1. Wettbewerbsanalyse: Betrachten Sie nicht nur die Preise Ihrer Wettbewerber. Sieh dir das ganze Paket an, das sie anbieten. Servieren sie preisbewusste Konsumenten oder die wohlhabende Gruppe? Was sind die Mehrwertdienste, falls vorhanden? Wie vergleichst du?
2. Deckenpreis: Der Höchstpreis ist der höchste Preis, den der Markt tragen wird. Umfrageexperten und Kunden ermitteln Preisobergrenzen. Der höchste Preis auf dem Markt ist möglicherweise nicht der Höchstpreis.
3. Preiselastizität: Gemäß der Harvard Business Review:
Die meisten Kunden in den meisten Märkten sind sensibel auf den Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung, und die Annahme ist, dass mehr Menschen das Produkt oder die Dienstleistung kaufen, wenn es billiger und weniger ist. wird es kaufen, wenn es teurer ist. Aber … die Preiselastizität zeigt genau, wie schnell die Nachfrage der Kunden nach einem Produkt auf der Grundlage ihres Preises ist. Vermarkter müssen verstehen, wie elastisch , empfindlich gegenüber Preisschwankungen, oder unelastisch , weitgehend ambivalent gegenüber Preisänderungen, ihre Produkte sind, wenn sie überlegen, wie sie einen Preis festlegen oder ändern.
Einige Produkte haben eine deutlich direktere und dramatischere Reaktion auf Preisänderungen, in der Regel, weil sie als nützlich oder unwesentlich angesehen werden oder weil es viele Ersatzprodukte gibt ", erklärt Avery. Nehmen Sie zum Beispiel Rindfleisch. Wenn der Preis drastisch steigt, kann die Nachfrage nach unten gehen, weil Leute leicht Huhn oder Schweinefleisch ersetzen können.
Sobald Sie die Nachfragestruktur in Ihrer Branche verstanden haben, überprüfen Sie Ihre Kosten- und Gewinnziele, wie in Ihrem Geschäftsplan oder Ihren Finanzen festgelegt.
Einen Preiskrieg vermeiden
Steigen Sie nicht in einen Preiskrieg - Sie werden verlieren und aus dem Geschäft gehen. Nimm diese 4 Tipps, um einem tödlichen Preiskampf zu entgehen:
- Exklusivität verbessern: Produkte oder Dienstleistungen, die ausschließlich für Ihr Unternehmen bestimmt sind, bieten Schutz vor fallenden Preisen.
- Drop-High-Maintenance-Produkte: In Ihrem Unternehmen kann es Produkte oder Dienstleistungen geben, die hohe Service- und Wartungskosten verursachen. Lasse die unrentablen Zeilen fallen und finde heraus, was Kunden nicht wollen.
- Mehrwert: Finden Sie den Wert, den Ihr Unternehmen hinzufügen kann, um sich auf dem Markt abzuheben. Sei das einzigartigste Unternehmen in dieser Kategorie.
- Branding: Entwickeln Sie Ihren Markennamen auf dem Markt. Markenunternehmen können in einem Preiskampf immer stark bestehen.
Kleine Unternehmen mit soliden Preisstrategien können einem Preiskampf und einer niedrigen Preisposition entgehen. Überlegen Sie sorgfältig Ihre Preisentscheidungen. Ihr Geschäft hängt davon ab.
10 Grundlegende Regeln für den Cashflow für kleine Unternehmen

Cashflow ist das Lebenselixier aller Unternehmen. Lernen Sie diese 10 Cashflow-Regeln kennen, um sich von Sorgen um den Cashflow zu befreien und mehr Geld zu verdienen.
Tipps für die Suche nach Zuschüssen für kleine Unternehmen in Kanada

Kanadische Kleinunternehmen existieren. Diese Tipps helfen Ihnen, sie zu finden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Personalabrechnung für kleine Unternehmen

Schritt für Schritt Leitfaden zur Lohn- und Gehaltsabrechnung für kleine Unternehmen von der Buchhaltung bis zur Lohnsteuer.