Video: Unterweisung Güter verpacken 4 Stufen Methode 2025
Einführung
Fast jedes Produkt, das wir als Verbraucher oder Unternehmen kaufen, ist verpackt. Die Verpackung sollte ursprünglich den Gegenstand schützen, während er im Lager gehandhabt wird oder wenn der Gegenstand versandt wird. Die Verpackung kann äußerst aufwendig sein, und für den Verbraucher kann es eine Kunstform sein, Sie zum Kauf zu bewegen. Für Unternehmen sollte die Verpackung eines Gegenstands ausreichend sein, um Schäden am Gegenstand zu begrenzen, wenn er im Lager bewegt wird.
Verpackung und Paletten
Das Umsetzen und Lagern von Artikeln im Lager ist für ein Unternehmen sehr wichtig. Um die Lagerkapazität eines Lagers zu maximieren, sollte das Unternehmen seine Verpackungen so entwickeln, dass die Artikel problemlos auf Paletten gelagert werden können. Durch die Entwicklung von Verpackungen, die es erlauben, eine bestimmte Anzahl von Artikeln sicher und effizient auf einer Palette zu lagern, werden die Kosten für die Materialhandhabung reduziert. Eine Verpackung, die die Anzahl der Artikel auf einer Palette reduziert, erhöht die Kosten nicht nur im Lager, sondern auch entlang der gesamten Lieferkette. Kunden, die Artikel auf Palettenebene kaufen, profitieren ebenfalls von effizienten Verpackungen.
Verpackung und Schadensminimierung
Die Hauptaufgabe der Verpackung ist die Minimierung von Schäden, die auftreten können, nachdem ein Artikel die Produktionslinie verlassen hat. Im Lager ist der Gegenstand einer Vielzahl von Situationen ausgesetzt, in denen Schäden auftreten können. Gabelstapler können Materialien fallen lassen, sie können von Förderbändern herunterfallen oder von kaputten Paletten fallen.
In jedem dieser Fälle muss die Verpackung so gestaltet sein, dass sie den Gegenstand vor Beschädigungen schützt, aber so leicht, dass das Gewicht des fertigen Gutes nicht so stark erhöht wird, dass die Versandkosten deutlich erhöht werden. Darüber hinaus muss die Verpackung den Gegenstand vor Umweltschäden wie extreme Temperaturen, Wasserschäden, Kontamination mit anderen Gütern oder Schäden durch statische Aufladung schützen, was für elektronische Gegenstände wichtig ist.
Verpackungsarten
Es gibt verschiedene Verpackungsarten, die für Fertigwaren verwendet werden; Innenverpackung, die der Endverbraucher sieht, und Außenverpackung, die für den industriellen Gebrauch bestimmt ist. Die interne Verpackung ist in der Regel entwickelt, um an den Verbraucher zu appellieren und verfügt über alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen. Die äußere Verpackung muss ausreichend sein, um sowohl die innere Verpackung als auch das fertige Produkt zu schützen. Es muss auch über genügend Informationen verfügen, damit es den Inhalt in Text und oft mit Barcodes zur Verwendung mit RF-Technologie im Lager identifiziert. Die äußere Verpackung sollte so dimensioniert sein, dass eine geeignete Menge möglichst effizient auf einer Palette gelagert werden kann.
Effiziente Verpackung
Da Platz und Gewicht die Hauptanliegen des Logistikmanagers sind, ist es wichtig, Verpackungen zu entwickeln, die klein, aber ausreichend sind, um das fertige Produkt zu schützen.Die Verpackung muss wiederum leicht sein, damit der Versand des Produkts so gering wie möglich sein kann. Wenn Unternehmen Verpackungslösungen entwickeln, greifen sie oft auf die leichten Materialien Karton, Aluminium und Kunststoff zurück. Pappe und Plastik sind sehr leicht und können fertige Gegenstände gut schützen. Darüber hinaus kann der Recyclingaspekt von Papier, Karton und einigen Kunststoffen dazu beitragen, die Menge an Abfall zu verringern, die in die örtlichen Deponien gelangt.
Aluminiumbehälter eignen sich hervorragend für einige Lebensmittel, da das Material stark, aber leicht und wiederverwertbar ist.
Wellpappe ist ein sehr beliebtes Produkt für die effiziente Außenverpackung, hauptsächlich wegen seiner Stärke, seines geringen Gewichts und seiner Recyclingfähigkeit. Es können leicht Informationen darauf gedruckt werden, ebenso wie Barcodes, und RFID-Tags können einfach angewendet werden. Der Wellpappenbehälter enthält gewöhnlich organisches Material, Papier und Stärkeleim und kann bis zu 80 Prozent recyceltes Produkt sein. Es ist außerdem zu 100 Prozent wiederverwertbar, so dass es nicht notwendig ist, das übrig gebliebene Verpackungsmaterial auf der Deponie zu entsorgen.
ISPM-15 Anforderungen an Holzpaletten und -verpackungen

Dieser Artikel bespricht ISPM-15 und Anforderungen an Massivholz Paletten und Verpackungen. Die Ausnahmegenehmigung für die USA und Kanada wird voraussichtlich im Jahr 2015 enden.
Verpackungen 101 - Grundlagen der Lebensmittel- und Getränkeverpackungen
Lebensmittel- und Getränkeverpackungen haben vier wichtige Rollen bei erfolgreichen neuen Lebensmitteln Entwicklung und Einführung neuer Produkte.
Umgang mit wiederverwendbaren Verpackungen Verlust und Diebstahl

Verlust von wiederverwendbaren Verpackungen und Paletten durch die Industrie ein Milliarden-Dollar-Problem für die US-Industrie und immer schlimmer.