Video: Why Big Oil Conquered The World 2025
Definition : Das Ölembargo der OPEC war eine Entscheidung, den Export von Öl in die Vereinigten Staaten einzustellen. Die zwölf Mitglieder der Organisation erdölexportierender Länder stimmten dem Embargo am 19. Oktober 1973 zu. In den nächsten sechs Monaten vervierfachten sich die Ölpreise. Die Preise blieben auch nach dem Ende des Embargos im März 1974 auf einem höheren Niveau. Für weitere Informationen siehe Ölpreisentwicklung.
Seit dem Embargo hat die OPEC ihren Einfluss genutzt, um Ölpreise und -versorgung zu steuern.
Heute kontrolliert die OPEC 42 Prozent der weltweiten Ölversorgung. Es kontrolliert auch 61 Prozent seiner Exporte und 80 Prozent der nachgewiesenen Ölreserven.
Ursachen
Präsident Nixon veranlasste das Embargo, als er 1971 beschloss, die Vereinigten Staaten vom Goldstandard zu nehmen. Das bedeutete, dass die Länder die US-Dollar in ihren Devisenreserven für Gold nicht mehr einlösen konnten. das Bretton-Woods-Abkommen von 1944. Während es den Goldpreis in die Höhe schießen ließ, senkte es auch den Wert des Dollars. Weitere Informationen finden Sie unter Geschichte des Goldstandards.
Der fallende Wert des Dollars schadete den OPEC-Ländern. Ihre Ölverträge wurden in US-Dollar bezahlt. Das bedeutete, dass ihre Einnahmen zusammen mit dem Dollar fielen. Die Kosten für Einfuhren, die auf andere Währungen lauteten, blieben gleich oder stiegen an. Die OPEC erwog sogar, Öl anstelle von Dollars in Gold zu investieren, damit die Einnahmen nicht verschwinden. (Quelle: "1973-1974 Oil Crisis", Universität von Kalifornien, Berkeley.)
Für die OPEC kam der letzte Strohhalm, als die USA Israel im Jom-Kippur-Krieg gegen Ägypten unterstützten. Am 19. Oktober 1973 verlangte Nixon $ 2. 2 Milliarde vom Kongreß in der Dringlichkeitsmilitärhilfe für Israel. Die arabischen Mitglieder der OPEC reagierten schnell und stoppten die Ölexporte in die Vereinigten Staaten und andere israelische Verbündete.
Ägypten, Syrien und Israel erklärten am 25. Oktober 1973 einen Waffenstillstand. Aber die OPEC setzte das Embargo bis März 1974 fort. Zu diesem Zeitpunkt waren die Ölpreise von 2 Dollar in die Höhe geschossen. 90 / Barrel bis 11 $. 65 / Lauf. (Quelle: "Yom Kippur War", History. Com.)
Auswirkungen
Das Ölembargo wird weithin beschuldigt, die Rezession von 1973-1975 verursacht zu haben. Aber die Rezession und die damit einhergehende Stagflation wurden durch die Regierungspolitik der USA verursacht. Sie schlossen Nixons Lohnpreiskontrollen und die Stop-Go-Geldpolitik der Federal Reserve ein. Lohn-Preis-Kontrollen zwangen Unternehmen, Löhne hoch zu halten, was bedeutet, dass Unternehmen Arbeitskräfte entlassen, um Kosten zu senken. Gleichzeitig konnten sie die Preise nicht senken, um die Nachfrage zu stimulieren, die ebenfalls zurückging.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, hob und senkte die Fed die Zinssätze so oft, dass die Unternehmen nicht in der Lage waren, für die Zukunft zu planen. Infolgedessen hielten sie die Preise hoch, was die Inflation verschärfte.Sie hatten Angst, neue Arbeiter einzustellen. Das verschärfte die Rezession. Für mehr sehen Sie Geschichte von US Rezessionen.
Das Ölembargo verschärfte die Inflation, die bei einigen Rohstoffen bereits bei 10 Prozent lag, durch eine Erhöhung der Ölpreise. Es kam zu einer gefährdeten Zeit für die US-Wirtschaft. Die heimischen Ölproduzenten liefen auf Hochtouren. Sie waren nicht in der Lage, mehr Öl zu produzieren, um den Durchhang auszugleichen.
Darüber hinaus sank die US-Ölproduktion in Prozent der Weltproduktion. (Quelle: Michael Corbett, "Oil Shock of 1973-1974", Federal Reserve Bank von Boston.)
Sie verschärfte auch die Rezession, indem sie das Verbrauchervertrauen erschütterte. Die Menschen waren gezwungen, ihre Gewohnheiten zu ändern, so dass es sich wie eine Krise anfühlte, die die Regierung erfolglos versuchte zu lösen. Dieser Mangel an Vertrauen führte dazu, dass die Leute weniger ausgaben.
Zum Beispiel mussten die Fahrer in Linien warten, die sich oft um den Block drehten. Die Fahrer wachten vor der Morgendämmerung auf oder warteten bis zur Dämmerung, um die Linien zu vermeiden. An den Tankstellen waren farbige Schilder angebracht: Grün, wenn Gas verfügbar war, Gelb, wenn es rationiert war, und Rot, wenn es weg war. Staaten führten eine ungerade / gerade Rationierung ein: Fahrer mit Nummernschildern, die mit ungeraden Zahlen endeten, konnten an ungeraden Tagen Gas bekommen.
Die nationale Geschwindigkeitsbegrenzung wurde auf 55 Meilen pro Stunde reduziert, um Gas zu sparen. 1974 wurde ganzjährig die Sommerzeit eingeführt. (Quelle: Greg Myre, "Gasleitungen evozieren Erinnerungen an Ölkrisen in den 1970er Jahren", NPR, 10. November 2012)
Auch höhere Gaspreise führten dazu, dass die Verbraucher weniger Geld für andere Waren und Dienstleistungen ausgaben. Dies senkte die Nachfrage und verschlechterte die Rezession.
Mit dem Ölembargo erhielt die OPEC neue Macht, um ihr Ziel zu erreichen, die weltweite Ölversorgung zu managen und die Preise stabil zu halten. Durch die Erhöhung und Senkung des Angebots versucht die OPEC, den Preis zwischen 70 und 80 Dollar pro Barrel zu halten. Niedriger als das, und sie verkaufen ihre begrenzte Ware zu billig. Höher als das, und die Entwicklung von Schieferöl sieht attraktiv aus.
Die Vereinigten Staaten schufen die Strategische Erdölreserve, um im Falle eines weiteren Embargos mindestens 90 Tage Öl zu liefern.
Die Wirkung der schlechten ersten Schuljahre des ersten Semesters

Im ersten Semester kommen die Schulnoten ins Spiel. Hier sind drei Vorschläge zur Bewältigung der enttäuschenden ersten Semester Juristische Fakultät.
Schwarz Dienstag: Definition, Ursache, Kickoff zu Depressionen

Schwarz Dienstag (29. Oktober 1929 ist der schlimmste Tag in der NYSE-Geschichte. Es begann die Depression. Was ist passiert, Statistiken, Ursachen, Auswirkungen.
Haben Fannie und Freddie Ursache Hypotheken-Krise

Hat Fannie Mae und Freddie Mac allein die Hypothekenkrise verursachen? Nein, und ich glaube, das ist gefährlich. Hier ist das, was wirklich passiert ist.