Video: MSCI WORLD vs. MSCI ACWI - Der Vergleich 2018 2025
Anleger, die ein diversifiziertes Aktienportfolio schaffen möchten, könnten sich schwer tun, eine umfassendere Lösung als den MSCI All Country World Index (ACWI) zu finden. Während es einige verschiedene Varianten gibt, enthält der ACWI ein diversifiziertes Portfolio von Mikro- bis Large-Cap-Aktien in Industrieländern und Small- bis Large-Cap-Aktien in Schwellenländern.
Das ACWI wird von Morgan Stanley Capital International (MSCI) entwickelt und betreut, einem führenden Anbieter von Investitionsentscheidungsinstrumenten für Kunden, von großen Pensionsplänen bis hin zu Boutique-Hedgefonds.
Viele Exchange Traded Funds (ETFs) verwenden diese Indizes als Grundlage für ihre Bestände, was die Abkürzung allgegenwärtig auf den Finanzmärkten gemacht hat.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die ACWI und wie internationale Investoren den beliebten Aktienmarktindex während ihres täglichen Handels nutzen.
Warum Anleger den ACWI
verwenden Anleger verwenden den MSCI All Country World Index (ACWI) auf verschiedene Arten. Erstens bietet der ACWI eine einfache und messbare Möglichkeit für Anleger, sich weltweit zu diversifizieren. Institutionelle Anleger können implizite Wetten messen, Home-Biases quantifizieren und ein vollständig diversifiziertes Portfolio sicherstellen, während Einzelanleger globale Diversifikation in einem einzigen Fonds erwerben können, der auf dem ACWI basiert.
Zweitens verwenden institutionelle Anleger häufig den ACWI als Benchmark für ihre eigenen Portfolios. Zum Beispiel können Pensionsfonds ein Mandat haben, das besagt, dass sie global diversifiziert sein müssen. Ihre Bestände werden dann mit dem ACWI verglichen, um festzustellen, ob sie diese Ziele erreichen.
Einzelne Anleger können dieselben Benchmarks verwenden, um verschiedene Fonds zu vergleichen, um zu sehen, welche Angebote die beste risikobereinigte Rendite bieten.
Populäre Variationen des ACWI
Morgan Stanley Capital International (MSCI) verwendet eine Reihe verschiedener Variationen seines All Country World Index (ACWI). Die Wahl der richtigen Variante hängt von der Situation ab.
Ein US-amerikanischer Investor, der eine Diversifizierung in internationale Aktien beabsichtigt, könnte beispielsweise eine Indexversion des populären Index in den USA wählen, da er bereits in US-Aktien investiert ist.
Die drei beliebtesten Varianten sind:
- MSCI ACWI IMI - Der Investable Market Index umfasst etwa 9.000 Wertpapiere in Large-, Mid- und Small-Cap-Segmenten sowie in Stil- und Sektorsegmenten in 45 entwickelten und aufstrebenden Märkten. ..
- MSCI ACWI All Cap-Index - Der All-Cap-Index deckt rund 14 000 Wertpapiere ab, einschließlich Large-, Mid-, Small- und Micro-Cap-Märkte sowie Large-, Mid- und Small-Cap-Segmente von Schwellenmärkten.
- MSCI ACWI Ex-Indizes - Die Ex-Indizes werden verwendet, um bestimmte Länder - normalerweise das Herkunftsland des Erstinvestors - aus dem Index auszuschließen, da diese Anleger möglicherweise bereits ein erhebliches Engagement in ihrem eigenen Land aufweisen.
Internationale Anleger sollten die Variation wählen, die ihren Portfolios am besten entspricht, indem sie ihr bestehendes Engagement in bestimmten Märkten im Vergleich zu ihrem angestrebten Exposure berücksichtigen. Im Falle einzelner US-amerikanischer Anleger kann der Index ex-US am besten geeignet sein, um eine rein internationale Komponente für ihr ansonsten inländisches Portfolio aufzubauen.
Wie man in den ACWI
investiert Der einfachste Weg für einzelne Anleger, sich im All Country World Index (ACWI) zu engagieren, sind ETFs. Viele verschiedene ETF-Anbieter nutzen das ACWI in verschiedenen Formen, was bedeutet, dass es viele verschiedene Optionen gibt. Die drei beliebtesten Anbieter sind:
- iShares MSCI ACWI Indexfonds (ACWI)
- iShares MSCI ACWI ex-US-Indexfonds (ACWX)
- SPDR MSCI ACWI ex-US ETF (CWI)
Seit diese Fonds verwenden den gleichen Core-Index, Anleger sollten bei der Entscheidung für die beste Option Kostenquoten und Liquidität berücksichtigen. Kostenquoten sind wichtig zu berücksichtigen, da sie sich direkt auf Jahresberichte auswirken, während Liquidität wichtig ist, insbesondere wenn in kürzere Zeithorizonte investiert wird, in denen rechtzeitiger Verkauf wichtig ist.
Einige Alternativen zum ACWI
Während der MSCI All Country World Index (ACWI) der beliebteste ist, gibt es auch andere Indizes, die für die globale Exposition verwendet werden.
Die beiden beliebtesten Alternativen sind der FTSE All World Index und der S & P World Index, die eine ähnliche Diversifikation bieten und mit mehreren ETFs verbunden sind, in die einzelne Anleger investieren können.
Einige beliebte ETFs, die diese Indizes verwenden, sind: :
- FTSE Alle Welt ex-US ETF (VEU)
- Gesamt Welt Stock Index ETF (VT)
- S & P Global 100 Index (IOO)
- Vanguard FTSE Alle Welt ex-US Small Cap ETF (VSS )
- Vanguard Total International Aktie ETF (VXUS)
Wichtige Punkte zum Mitnehmen
- Anleger, die ein diversifiziertes Aktienportfolio schaffen möchten, könnten sich schwer tun, eine umfassendere Lösung als den MSCI All World Index zu finden.
- Es gibt viele verschiedene ETFs, die verwendet werden können, um mit unterschiedlich hohen Kosten in den MSCI All World Index zu investieren.
- Anleger können auch viele beliebte Alternativen zum MSCI All World Index berücksichtigen, einschließlich der FTSE- und S & P-Sorten.
Index Fonds gegen ETFs - Welcher ist der beste?

Was ist am besten, Indexfonds oder ETFs? Was sind die Unterschiede? Was sind die Vor- und Nachteile? Lernen Sie, das Beste für Sie auszuwählen.
MSCI-Index: Was ist es und was misst es?

MSCI-Indizes messen die Börsenperformance in verschiedenen Bereichen. Wie sie arbeiten. Länder in den EM-, Frontier- und Weltindizes.
Was ist Preisgestaltung und wie ist der Preis festgelegt? Der

Preis unterscheidet sich von den Kosten. Die meisten Preisbildungsmethoden basieren auf einer von drei Strategien: kostenbasierte Preisgestaltung, wettbewerbsbasierte Preisgestaltung oder nachfragebasierte Preisgestaltung.