Video: ETF-Auswahl: "Die Performance entscheidet" 2025
Definition: Ein MSCI Index ist ein Maß für die Börsenperformance in einem bestimmten Bereich. Wie andere Indizes wie der Dow Jones Averages oder der S & P 500 zeichnet er die Wertentwicklung der im Index enthaltenen Aktien nach.
MSCI steht für Morgan Stanley Capital International, die ersten globalen Marktindizes, die 1968 geschaffen wurden. MSCI Barra verwaltet die 160 000 Indizes.
MSCI-Indizes werden als Basis für ausgetauschte Traded Funds verwendet.
Das bedeutet, dass der ETF die Bestände des Index dupliziert. So können Anleger von Kursgewinnen im Index profitieren.
In ähnlicher Weise sind Indizes auch die Benchmarks, die die Verwendung von Investmentfonds als Basis aktiv verwalten. Die börsengehandelten Fonds folgen den MSCI-Indizes, während die Investmentfonds versuchen, sie zu übertreffen, indem sie bessere Aktien auswählen.
Wie es funktioniert
Jeder MSCI-Aktienindex wählt Aktien aus, die schnell gehandelt werden und hohe Liquidität haben. Sie müssen eine aktive Investorenbeteiligung haben und sind ohne Eigentümerbeschränkungen. Die Zusammensetzung des Index versucht den zugrunde liegenden Aktienmarkt so genau und effizient wie möglich zu messen. Mit anderen Worten, Manager möchten so viele Aktien wie nötig einbeziehen, um den Aktienmarkt zu repräsentieren, ohne so viele Aktien hinzuzufügen, dass es für ETFs und Investmentfonds schwierig ist, sie nachzuahmen.
Jeder Index fasst den Gesamtwert der Marktkapitalisierung aller Aktien zusammen. Das ist der Aktienkurs multipliziert mit der Anzahl der ausstehenden Aktien.
Der S & P 500, aber nicht der Dow, verwendet die gleiche Methodik. Marktkapitalisierungen werden in US-Dollar und in Landeswährung berechnet, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie der Index ohne die Auswirkungen von Wechselkursen funktioniert. Sie werden täglich von Montag bis Freitag aktualisiert.
Jeder Index wird vierteljährlich überprüft und zweimal im Jahr neu gewichtet.
Zu diesem Zeitpunkt addiert oder subtrahiert sein Manager Aktien, um sicherzustellen, dass der Index immer noch genau die Zusammensetzung des zugrunde liegenden Aktienmarkts widerspiegelt, den er misst.
Aus diesem Grund haben diese Indizes die Macht, den Markt zu verändern. Wenn dies geschieht, müssen alle ETFs und Investmentfonds, die den Index verfolgen, dieselben Aktien kaufen und verkaufen. Aktien, die zum Index hinzugefügt werden, finden normalerweise ihre Aktienkurse steigen, während das Gegenteil mit Aktien geschieht, die aus einem Index fallen.
Was misst es?
MSCI verfügt über Indizes für verschiedene geografische Teilbereiche sowie globale Indizes für Aktienkategorien wie Small Caps, Large Caps und Mid Caps. Hier sind die vier beliebtesten:
MSCI Emerging Market Index
Der Emerging Market Index bildet die Performance der Aktienmärkte in den folgenden 23 Entwicklungsländern ab: Brasilien, Chile, China, Kolumbien, Tschechien, Ägypten, Griechenland, Ungarn , Indien, Indonesien, Korea, Malaysia, Mexiko, Peru, Philippinen, Polen, Katar, Russland, Südafrika, Taiwan, Thailand, Türkei und Vereinigte Arabische Emirate.
Im Juni 2015 gab MSCI Inc. bekannt, dass es so genannte China A-Aktien hinzufügen wird, sobald "wichtige Probleme im Zusammenhang mit der Marktzugänglichkeit" gelöst sind. MSCI arbeitet mit der China Securities Regulatory Commission zusammen, um diese Probleme zu lösen.
Die chinesischen A-Aktien sind diejenigen, die in Shanghai und Shenzhen notiert sind und auf Yuan lauten. Der MSCI China A Index verfolgt diese Aktien derzeit.
Sobald die A-Aktien hinzugefügt werden, erwarten Sie, dass ihre Preise steigen werden, da viele Fondsmanager dies und ihre eigenen Fonds nachziehen werden. Alle börsengehandelten Fonds, die den MSCI-Index verfolgen, müssen diese Aktien hinzufügen. Es wird geschätzt, dass 1 $. 7 Billionen sind in allen Schwellenmarktfonds investiert. (Quelle: Carolyn Cui, "MSCI Call Webstühle für chinesische Aktien, The Wall Street Journal, 1. Juni 2015." Ergebnisse der MSCI 2015 Market Classification Review, "MSCI, 9. Juni 2015.)
Der Index stellt den Markt zusammen Kapitalisierung aller Unternehmen, die an den Börsen dieser Länder notiert sind Der Index gilt als ein gutes Maß für die Aktienperformance der Emerging Markets.
Er stellt 13 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung der Welt dar. (Quelle: MSCI Emerging Markets Indexübersicht, "MSCI."
MSCI Frontier Markets Index
Der Frontier Markets Index bildet die Aktienmärkte von Ländern ab, die noch volatiler als Emerging Markets sind. Die 26 Länder im Index sind: Argentinien, Bahrain, Bangladesh, Botswana, Bulgarien, Kroatien, Estland, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kuwait, Libanon, Litauen, Mauritius, Marokko, Nigeria, Oman, Pakistan, Palästina, Rumänien, Serbien, Slowenien, Sri Lanka, Ukraine, Tunesien und Vietnam. erstellt im Jahr 2007.
Die folgenden Die Frontier-Länder sind in ihren eigenen Standalone-Indexen enthalten und nicht im MSCI Frontier Market Index enthalten: MSCI Bosnien und Herzegowina, MSCI Botswana, MSCI Ghana, MSCI Jamaika, MSCI Trinidad & Tobago und MSCI Simbabwe. Der MSCI Saudi-Arabien ist auch im Länderindex des Golfkooperationsrates enthalten.
Frontier-Märkte können auch sehr profitabel sein, da sie viel Raum für Wachstum bieten. Das Hauptrisiko ist, dass sie sehr dünn gehandelt werden. Dies macht es schwierig, sie zu verkaufen, wenn sich die Wirtschaft verschlechtert. Es bedeutet auch, dass sie leichter von Hedgefonds manipuliert werden können. Sie müssen die Länder, ihre politischen Systeme und ihre wirtschaftlichen Herausforderungen wirklich verstehen. Darüber hinaus sind diese Länder sehr anfällig für globale Verschiebungen in der Handels-, Währungs- und Zentralbankpolitik.
MSCI EAFE Index
Der EAFE misst entwickelte Märkte ohne die USA und Kanada. EAFE steht für Europa, Australasien und den Fernen Osten. Der MSCI EAFE Index besteht aus den folgenden 21 entwickelten Länderindizes: Australien, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Irland, Israel, Italien, Japan, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Singapur, Spanien, Schweden, Schweiz und Großbritannien.
MSCI World Index
Der World Index misst die Marktperformance von 4 500 weltweit tätigen Groß- und Mid-Cap-Unternehmen.Es wird oft von den Finanzmedien zitiert, um zu beschreiben, wie sich die Börse weltweit entwickelt. Allerdings sind Aktien aus Schwellenländern nicht berücksichtigt, daher sollte es als Index für Industrieländer betrachtet werden. Der MSCI AC World Index beinhaltet aufstrebende Märkte. "AC" steht für "All Country". (Quelle: "MSCI-Indexdefinitionen, MSCI.)
Wie man Marken-Equity misst

Was man bei der Messung des Marken-Eigenkapitals beachten muss, um seinen Einfluss auf Konsumentenkäufe oder Wahrnehmungen über ein Produkt.
Wie man die Motivation eines Bewerbers misst

Motivation ist ein wünschenswertes Merkmal oder Attribut bei den von Ihnen eingestellten Mitarbeitern .. Aber wie erkennt man die wahre Motivation bei einem Vorstellungsgespräch?
Wie man Kundenzufriedenheit misst und überwacht

Ressourcen zur Messung und Steigerung der Kundenzufriedenheit Wachstum und Rentabilität steigern