Video: ᐅ Bewerbung auf Spanisch: So wird Dein spanisches Vorstellungsgespräch zum Erfolg! 2025
Lieben Sie Ihre Arbeit? Wollen Sie nicht einmal nach einer neuen Position suchen? Selbst wenn Sie das Glück haben, eine Arbeit zu haben, die Sie niemals aufgeben würden, sollten Sie bereit sein, weiterzumachen. Es gibt auch Gründe, warum es Sinn macht, einen Job zu verlassen, den Sie lieben.
Unternehmen reorganisieren oder müssen Mitarbeiter aus finanziellen Gründen entlassen, Änderungen im Management vornehmen, Sie könnten einen neuen Vorgesetzten finden, der nicht so gut arbeitet wie Ihr alter Vorgesetzter, oder Ihre persönlichen Umstände könnten sich ändern. Arbeit suchen.
Was ist aktive Jobsuche?
Die aktive Jobsuche erfolgt, wenn jemand einen neuen Job benötigt. Aktive Arbeitssuchende geben ihren Lebenslauf in Jobbörsen ein und suchen und bewerben sich um Stellen. Darüber hinaus nutzen Arbeitssuchende, die aktiv eine Beschäftigung suchen, LinkedIn, soziale Netzwerke und Apps, um ihre Suche nach einer neuen Position zu beschleunigen.
Aktive Stellensuchende vernetzen sich auch, nehmen an Jobmessen und Branchenveranstaltungen teil und kontaktieren Kontakte, Freunde und Verwandte über potenzielle Arbeitsmöglichkeiten. Ein aktiver Arbeitssuchender kann sich auch an eine Rekrutierungsagentur wenden oder an bestimmte Arbeitgeber Briefe senden.
Was ist eine passive Jobsuche?
Eine passive Arbeitssuche findet statt, wenn jemand, der zurzeit beschäftigt ist, offen ist, um über neue Karrieremöglichkeiten zu erfahren, aber nicht aktiv nach bestimmten Positionen sucht und sich auf diese bezieht. Bei der passiven Arbeitssuche wartet der Angestellte darauf, dass Arbeitgeber ihn kontaktieren, anstatt sich wie ein aktiver Arbeitssuchender um Stellen zu bewerben und zu bewerben.
Es ist ein gutes Modell, dem man folgen kann, weil man zu jedem Zeitpunkt auf die Jobsuche vorbereitet ist. Wenn die Umstände so sind, dass es Zeit für die Jobsuche ist, ist es schnell und einfach, eine passive Jobsuche in eine aktive Jobsuche zu verwandeln.
- Passive Stellensuchende können (und sollten) ihren Lebenslauf und ihr LinkedIn-Profil auf dem neuesten Stand halten und sich mit anderen Kollegen und Freunden in lockeren Netzwerken vernetzen.
- Passive Stellensuchende können auch Stellenanzeigen in Jobbörsen einrichten und Konten auf Jobsuche-Websites und in sozialen Medien wie LinkedIn, Google+ und Twitter einrichten.
Warum es wichtig ist, sich auf die Arbeitssuche vorzubereiten
Deshalb ist es wichtig, immer auf die Jobsuche vorbereitet zu sein, auch wenn Sie es heute nicht müssen. Es ist viel einfacher, alles zu haben, was Sie für die Jobsuche benötigen, um herauszufinden, welche Stellen in Ihrem Berufsfeld und bevorzugten Standort verfügbar sind, und um zu wissen, was diese Jobs kosten, als um eine Jobsuche von Grund auf zu beginnen. einen Augenblick.
Top 10 Tipps für passive Arbeitssuchende
Passive Arbeitssuchende, die ein wenig Zeit investieren, um ihre Arbeitssuche zu erledigen, sparen viel Zeit (und Stress) bei der Arbeitssuche.Hier sind meine Top 10 Tipps für passive Arbeitssuchende.
1. Seien Sie ein aktiver LinkedIn-Nutzer
Bauen Sie ein robustes LinkedIn-Profil auf, einschließlich Ausbildung, Erfahrung, Freiwilligenarbeit, Fähigkeiten, Zertifizierungen und Assoziationen usw. Ihr LinkedIn-Profil ist die Online-Version Ihres Lebenslaufs. Wenn Sie neu bei LinkedIn sind, können Sie hier beginnen.
Sobald Ihr Profil eingerichtet ist, stellen Sie eine Verbindung zu allen Personen her, die Sie kennen. Das operative Wort ist "wissen" - verbinden Sie sich nicht mit zufälligen Leuten, weil sie nicht in der Lage sein werden, Ihnen zu helfen.
Treten Sie relevanten LinkedIn-Gruppen bei. Es gibt Jobsuchgruppen, Unternehmensgruppen, Alumni-Gruppen, College-Gruppen und Netzwerkgruppen. Die Gruppen sind gute Quellen für Kontakte, Jobsuche und Stellenanzeigen. Da Sie nicht aktiv nach Jobs suchen, legen Sie die E-Mail-Benachrichtigungen für jede Gruppe auf einen wöchentlichen Digest fest, damit Sie nicht in Nachrichten vergraben sind.
2. Empfehlungen schreiben
Geben, um jedes Mal Werke zu erhalten. Schreiben Sie LinkedIn-Empfehlungen für einige Ihrer Verbindungen. Im Gegenzug erhalten Sie von mindestens einigen Personen, für die Sie eine Referenz angeben, eine Empfehlung zurück. Diese Empfehlungen werden in Ihrem Profil angezeigt und dienen als Referenz für einen potenziellen Arbeitgeber.
3. Nutzen Sie Social Networking
Nicht bei LinkedIn anhalten. Die Tage, an denen Facebook nur für persönliche Netzwerke genutzt wurde, sind vorbei.
Richten Sie auch Twitter- und Google+ Konten ein und verwenden Sie diese, um Ihre Basis von Verbindungen zu erweitern. So verwenden Sie Social Networking für Karrieremöglichkeiten:
- Google+
Je stärker Ihre soziale Präsenz ist, desto eher werden Sie von Unternehmen, die Social Recruiting nutzen, genutzt, um Kandidaten für eine Beschäftigung zu finden.
4. Bauen Sie ein Karrierenetzwerk auf
Sie müssen nicht viel Zeit mit dem Netzwerken verbringen, aber nehmen Sie sich die Zeit, regelmäßig Verbindungen zu Ihrem Netzwerk hinzuzufügen. Je größer Ihr Netzwerk ist, desto mehr Möglichkeiten haben Sie bei der Jobsuche.
5. Bleiben Sie mit Ihrem Netzwerk verbunden
Erstellen Sie kein Netzwerk und vergessen Sie es. Es ist wichtig für Ihre Verbindungen zu wissen, dass Sie da sind. Poste Status-Updates auf Facebook, twittere ab und poste interessante Links zu deinen Social-Networking-Seiten.
Wenn Sie einen Blog haben, der für professionelle Verbindungen geeignet ist, lesen Sie ihn auf Ihren Social-Networking-Seiten. Auf diese Weise sind Ihre Seiten aktuell, ohne dass Sie viel arbeiten müssen.
Einmal in der Woche senden Sie eine E-Mail oder senden Sie eine LinkedIn- oder Facebook-Nachricht an fünf Verbindungen, um zu fragen, wie sie sich verhalten. Bleiben Sie in Kontakt, erinnert Sie Ihre Verbindungen daran, wer Sie sind und zeigt, dass Sie sich dafür interessieren, wie es Ihnen geht. Wenn Sie interessiert und engagiert sind, werden Ihre Kontakte Ihnen eher helfen, wenn Sie sie benötigen.
Mit den Verbindungen sind Sie freundlich genug, um sich persönlich zu treffen, eine Tasse oder einen Kaffee zu trinken oder ab und zu zu Mittag zu essen.
6. Check Out Companies
Haben Sie eine Firma, für die Sie gerne arbeiten würden, wenn der perfekte Job zustande käme? Es ist immer eine gute Idee, eine Liste von Unternehmen zu haben, für die Sie arbeiten möchten.Halten Sie eine Liste von Zielunternehmen bereit und besuchen Sie die Unternehmenswebsite regelmäßig, um die neuesten Nachrichten zu lesen und herauszufinden, welche Stellen verfügbar sind.
7. Check Job Listings
Einmal pro Woche verbringen Sie ein paar Minuten mit einer Stellensuchmaschine, um einige Jobsuche mit Ihren Fähigkeiten, Stellenbezeichnung und / oder dem Ort, an dem Sie arbeiten möchten, auszuführen. Sie sehen auf einen Blick eine Liste offener Jobs, die Ihrem Hintergrund entsprechen.
8. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf
Halten Sie einen aktualisierten Lebenslauf bereit. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf, jedes Mal, wenn Sie Aufträge oder Ihre Bildungsstatusänderungen ändern. Auf diese Weise haben Sie immer eine aktuelle Kopie Ihres Lebenslaufs, falls erforderlich.
Schreiben Sie einen Anschreibenentwurf für eine Stelle, die Ihrer Erfahrung entspricht. Sie haben eine Vorlage, die Sie anpassen können, wenn Sie sich auf Aufträge bewerben möchten.
9. Seien Sie bereit für das Interview
Verwenden Sie nicht Ihren gesamten Urlaub oder Ihre persönliche Urlaubszeit, es sei denn, Sie müssen dies tun. Halten Sie etwas in Reserve, so haben Sie Zeit zu interviewen, wenn eine Gelegenheit, die zu gut ist, um zu verpassen, kommt.
Halten Sie ein Interview-Outfit bereit, um Zeit zu sparen, um in der letzten Minute etwas zu tragen. Halten Sie auch eine Liste mit Beschäftigungsreferenzen bereit. Einige Unternehmen benötigen Referenzen zusammen mit einem Lebenslauf und Anschreiben als Teil des Bewerbungsverfahrens.
10. Start über
Alle paar Wochen gehen Sie diese Schritte durch, um sicherzustellen, dass Ihre passiven Jobsuchtechniken funktionieren. Erweitert sich Ihr LinkedIn-Netzwerk? Erinnerst du dich an deine Verbindungen? Haben Sie ein Gefühl dafür, für welche Jobs Sie sich qualifizieren und welche Stellen verfügbar sind? Sind Sie in Bezug auf Fähigkeiten und Zertifizierungen aktuell, damit Sie für Positionen von Interesse qualifiziert sind? Sind Sie bereit zu interviewen, wenn Sie eine Einladung von einem Arbeitgeber erhalten?
Je besser Sie auf die Jobsuche vorbereitet sind, desto einfacher ist es, eine Jobsuche zu starten und schnell einen neuen Job zu finden.
Empfohlene Lektüre: So finden Sie einen neuen Job schnell | 15 Tipps zur Vorbereitung auf die Jobsuche
Briefbrief Tipps für ältere Arbeitssuchende

Anschreiben Tipps für ältere Arbeitssuchende, einschließlich was in enthalten sein Ihr Anschreiben, wie Sie Ihre Fähigkeiten präsentieren und wie Sie Ihre Kandidatur vermarkten.
E-Mail-Etikette Tipps für Arbeitssuchende

Hier finden Sie Informationen darüber, was Sie in Ihre Jobsuche-E-Mails aufnehmen müssen. So formatieren Sie Ihre E-Mails und stellen sicher, dass Ihre E-Mail-Nachrichten geöffnet und gelesen werden.
Job Interview Tipps für ältere Arbeitssuchende

Erfolgreiche Interviewtipps für ältere Arbeitssuchende, einschließlich wie man Erfahrungen macht ein Vorteil, was zu tragen, und wie man Altersprobleme anspricht.