Video: Deutsche Wohnen & Co. enteignen - Die Linke + Trettachzeile 15 informieren 2025
Einige komplexe und entscheidende Unterschiede bestehen zwischen den Mietern durch die Gesamtheit und den Mitbewohnern mit Überlebendenrechten. Ja, beide sind Miteigentümer, aber je nachdem, auf welchem Weg sie sich befinden, haben sie unterschiedliche Rechte und Schutzbestimmungen.
Mieter durch die Gesamtheit
Dies ist eine besondere Art von gemeinschaftlichem Eigentum, das nur zwischen einem Ehemann und einer Ehefrau möglich ist. Es ist nicht in allen Staaten anerkannt.
Die Gesamtheit der Mieter hat ein Überlebensrecht.
Wenn ein Ehegatte stirbt, wird der überlebende Ehegatte sofort zum alleinigen Eigentümer des Grundstücks. Das Eigentum geht außerhalb der Erbschaft und nicht an die Erben des verstorbenen Ehegatten oder unter den Bedingungen seines Testaments oder seines letzten Vertrauens.
Kein Ehegatte kann das Mietverhältnis kündigen oder ohne Zustimmung und Erlaubnis des anderen seine Eigentumsanteile verkaufen oder übertragen. Ein Pachtvertrag der Gesamtheit behandelt beide Ehegatten als eine einzige juristische Person. Eigentum auf diese Weise ist in der Regel von Entscheidungen gegen einen Ehegatten für die alleinigen Schulden oder Verbindlichkeiten eines Ehegatten befreit. Diese Klagen und Schulden können kein Eigentum von einer Person beschlagnahmen, die nicht rechtlich für sie verantwortlich ist - der unschuldige Ehepartner, der Teil der Einheit mit einem einzigen Eigentümer ist.
Ein Mietverhältnis ist in der Regel nicht die Standardform des Eigentums, wenn ein Vermögenswert einem verheirateten Paar gehört, es sei denn, der Vermögenswert ist ein Grundstück.
Je nach Landesrecht kann diese Eigentumsform auch für Bankkonten und Anlagekonten verwendet werden.
Mitbewerberpersönlichkeitsrechte
Hierbei handelt es sich um eine Art Miteigentum, bei dem zwei oder mehr Personen zusammen einen Vermögenswert besitzen. Jeder Mieter hat ein gleiches Interesse an der Immobilie. Zwei Mieter hätten jeweils eine 50-prozentige Beteiligung und vier hätten jeweils eine 25-prozentige Beteiligung.
Unabhängig von ihrem Anteil haben alle Mieter Anspruch auf Nutzung, Besitz und Genuss des gesamten Grundstücks.
Wenn ein Eigentümer stirbt, werden die überlebenden Eigentümer oder Eigentümer sofort die neuen Eigentümer der Immobilie, ähnlich wie die Mieter insgesamt. Das Eigentum geht außerhalb der Erbschaft und nicht an die Erben des Rechtsinhabers des verstorbenen Eigentümers oder die Begünstigten unter den Bedingungen seines Willens oder lebenden Vertrauens.
Aber gemeinsame Mieter gelten nicht als eine einzige juristische Person, da die Mieter von der Gesamtheit sind. Wenn ein Eigentümer verklagt wird, kann ein Urteilsgläubiger die Liquidation des Eigentums erzwingen, um das Urteil zu erfüllen. Natürlich müssen die Mieter, die nicht an der Klage oder Schuld beteiligt sind, für ihre Anteile an der Immobilie entschädigt werden. Sie würden ihre Investitionen nicht verlieren; der Urteilsgläubiger hat keinen Anspruch auf seine Interessen an dem Vermögenswert.
Diese Eigentumsform kann bei Bank- und Anlagekonten, Aktien, Anleihen, Geschäftsinteressen und Immobilien verwendet werden. Es ist normalerweise nicht die Standardform des Besitzes, wenn ein Vermögenswert von zwei oder mehr Personen gehalten wird. Sie würden normalerweise Besitz als "gemeinsame Mieter" übernehmen, es sei denn, sie wählen diese Art von Arrangement ausdrücklich.
- Übersicht über die Eigentumsformen
- Verständnis des Eigentums an Privatpersonen
- Verständnis des Eigentums an Eigentum
Kann ein Mieter aus Kalifornien Mieter

Dort aus bestimmten Gründen ein kalifornischer Mieter das Recht hat, die Miete zurückzuhalten. Erfahren Sie, wann ein Mieter reparieren und abziehen darf.
Mieter-Pflichten Mieter-Mieter-Gesetz

Mieter-Mietrecht legt bestimmte Anforderungen an Mieter fest. Erfahren Sie, welche Verpflichtungen Mieter unter diesem Gesetz haben.
Definition der Mieter durch die Gesamtheit

Ehegatten können Eigentum in allen Staaten als Mieter durch die Gesamtheit halten und gibt ihnen Rechte auf Überleben und Schutz vor einigen Gläubigern.