Video: "Gesetz statt Gnade" Schulische Integration/ Inklusion, Österreich 1984-1993 2025
Sonderpädagogikgesetz - Praxisbeschreibung
Das Sonderpädagogikgesetz ist ein wachsendes Spezialgebiet des Bildungsrechts, das sich mit den Rechten von Kindern mit Behinderungen im Kontext des Bildungssystems der Nation befasst. Sechs Millionen Kinder in den Vereinigten Staaten sind laut dem Disability Statistics Center behindert, und diese Zahl wächst. Mit zunehmenden Behinderungen im Kindesalter wurde der Bereich des Sonderschulrechts ausgeweitet, um den pädagogischen Bedürfnissen behinderter Kinder Rechnung zu tragen.
Gesetzgebung wie das Gesetz über die Erziehung von Menschen mit Behinderungen (IDEA), das Familienbildungsgesetz und das Datenschutzgesetz (FERPA) und das Verbot von Kindern (NCLB) zwingen die Staaten, ein freies und angemessenes Publikum zu schaffen. Bildung, um gleiche Chancen für alle Schüler zu gewährleisten. Die IDEA bietet den rechtlichen Rahmen für eine "freie und angemessene öffentliche Bildung" für Studierende mit Behinderungen. Dieses Bundesstatut stellt zusammen mit den dazugehörigen Statuten und Verordnungen sicher, dass Kinder mit Behinderungen die gleiche Bildung erhalten wie Nichtbehinderte. Individualisierte Bildungsprogramme (IEP) - spezialisierte Bildungsprogramme, die auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sind - werden häufig eingerichtet, um behinderten Kindern eine kostenlose und angemessene öffentliche Bildung in einer möglichst restriktiven Umgebung zu ermöglichen.
Sonderpädagogikgesetz - Arbeitsaufgaben
Die Arbeit des Sonderpädagogikers umfasst das gesamte Spektrum von Rechtsstreitigkeiten, von administrativen Verwaltungsverfahren bis hin zu komplexen staatlichen und bundesrechtlichen Streitigkeiten.
Auf der Klägerseite helfen Sonderschulanwälte und Paralegals bei der Erfüllung der Bildungsbedürfnisse von Kindern und beim Schutz ihrer verfassungsmäßigen Rechte. Rechtsanwälte und Paralegals treten oft als Fürsprecher auf, vertreten Eltern bei Anhörungen zu ordentlichen Anlässen und IEP-Anhörungen (Individuelle Bildungspläne), treffen sich mit Kunden und empfehlen lokale Dienstleister, Evaluatoren, Psychologen und andere Fachkräfte.
Sie müssen über die verfügbaren Bildungsmöglichkeiten Bescheid wissen und mit IEP-Themen, Behinderungen, Disziplinproblemen und Verhaltensunterstützung vertraut sein.
Auf der Verteidigungsseite vertreten Sonderpädagogen Schulbezirke, Schulbehörden, Lehrer, Verwaltungsbeamte und andere Schulangestellte, um eine Vielzahl von Ansprüchen zu verteidigen. Anwälte treffen sich mit Lehrern, Gewerkschaftsvertretern und Schulpersonal; Datensätze sammeln; dienen als Bindeglied zwischen dem Distrikt, Anwalt, Kunden und Experten; Entwurf von Verträgen, Richtlinien und Rechtsdokumenten; und vertreten Kunden bei Due Process Hearings und bei der Verhandlung. Rechtsanwälte auf der Verteidigungsseite des Sonderschulrechts können auch bei Anhörungen der Schulbehörden oder vor gesetzgebenden Ausschüssen auftreten, um Änderungen der Schulpolitik zu beantragen.
Warum wächst das Sonderschulrecht?
Eine nationale Zunahme von Behinderungen bei Kindern hat das Wachstum des Sonderschulrechts angeheizt. Die Washington Post berichtet, dass eines von zwölf Kindern und Jugendlichen in den USA - 5,2 Millionen - eine körperliche oder geistige Behinderung hat, was ein starkes Wachstum der behinderten Jugend in den letzten zehn Jahren widerspiegelt. Insbesondere die Zahl der Kinder, bei denen Autismus, Asthma und Lernstörungen diagnostiziert wurden, ist in den letzten Jahren gestiegen.
Gründe für die Zunahme von Behinderungen bei Kindern sind eine erweiterte Definition von "Behinderung", eine Zunahme von Fettleibigkeit bei Kindern und Fortschritte in der medizinischen Versorgung, die mehr Babys mit niedrigem Geburtsgewicht, Down-Syndrom und Rückenmarksverletzungen einsparen.
Einbruch in das Sonderschulgesetz
Freiwilligenarbeit für Sonderpädagogik, Pro-Bono- und Behindertenorganisationen kann Ihnen helfen, in den Bereich des Sonderschulrechts einzudringen. Durch diese Arbeit können Sie Kontakte in der Bildungsrechtsspezialität knüpfen, die einzigartige Terminologie und die Verfahrensregeln des Sonderpädagogikrechts erlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Ein allgemeines Wissen über Behinderungen sowie der rechtliche und rechtliche Rahmen des Sonderschulrechts können Ihnen auch einen Beschäftigungsvorteil verschaffen. Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Bildung kann hilfreich sein, ist aber nicht erforderlich.
Das Recht eines Vermieters, ein Mietobjekt zu betreten

Ein Vermieter hat nur das Recht, zu bestimmten Zeiten ein Mietobjekt zu betreten .. Lernen Sie zehn Gründe kennen, warum und wann ein Vermieter einen Mietvertrag abschließen kann.
Fragen Sie nach dem richtigen Recht: Wirksame Interviewfragen

Suchen nach einem effektiven Weg, um Ihre Interview und Personalauswahl? Fragen Sie die richtigen Fragen. Finde mehr heraus.
Connecticut Das Recht des Mieters, die Miete für Reparaturen einzubehalten

Mieter dürfen die Miete in Connecticut einbehalten, wenn wesentliche Bewohnbarkeitsbedingungen vorliegen werden nicht erfüllt. Lernen Sie ihr Recht auf Reparaturen kennen.