Video: Week 10, continued 2025
Hallo. Ich beginne gerade als freiberuflicher Schriftsteller, und ich habe ein paar Probleme mit dem gesamten Anschreiben im Vergleich zu einem Brief. Ich habe Ihre Website gelesen, aber ich bin mir nicht sicher, welcher Buchstabe für welche Verkaufsstelle geeignet ist. Wann schicke ich zum Beispiel ein Anschreiben zusammen mit einer Anfrage? Wenn ich Zeitschriftenanfragen verschicke, schicke ich ihnen ein Anschreiben oder binde ich beides? Wenn ich sie kombiniere, was ist das Gleichgewicht? Auch fand ich den Artikel über Empfehlungsschreiben. Was ist das! ? Bitte helfen Sie. Ich bin bereit für den Anfang!
Ok, die gute Nachricht ist, dass Sie alle drei Arten von Buchstaben berührt haben, die Sie beherrschen müssen, um ein gut abgerundeter Autor zu sein (und ein das hat nicht alle Eier in einem Korb - immer gut für Ihr Bankkonto!). Also, lass uns einfach klarstellen, was jeder ist und wofür es angemessen ist.
- Pitchbriefe / Anfragebriefe werden geschrieben, um Ideen an Zeitschriften und manchmal Newsletter zu verkaufen. Achten Sie darauf, die oben verlinkten Artikel zu lesen, ABER, kurz, ein Pitch-Letter umreißt das Fleisch Ihrer Story-Idee auf eine Weise, die den Editor einhakt, und enthält gerade genug über Sie als Autor, um den Redakteur zu überzeugen, dass Sie es sind. .. Du bist der Autor für diese Idee.
- Ein Anschreiben wird als Antwort auf einen geschriebenen Auftrag geschrieben. Es ist einem regulären Anschreiben sehr ähnlich, das Sie verwenden würden, um auf reguläre Jobs in einer traditionellen Jobsuche anzuwenden. Es zeigt auf, warum Sie der ideale freiberufliche Schriftsteller für diesen bestimmten geschriebenen Projekt / Schreibjob sein würden.
- Ein Empfehlungsschreiben ist wahrscheinlich das, das Sie am seltensten verwenden werden (es sei denn, Ihre Nische ist Fachzeitschrift). Der LOI wird an Magazine geschickt, die einen Kader von Schreibern benötigen, um Geschichten zuzuordnen. Siehst du den Unterschied hier? Der Redakteur kennt die Geschichte bereits - der Autor legt sie nicht auf. Stattdessen passt der Redakteur die Geschichte an einen seiner vorqualifizierten Autoren an. Um einer dieser Autoren zu sein, stellen Sie sich mit dem LOI vor. Es beschreibt im Wesentlichen Ihre Qualifikationen für diese bestimmte Publikation. Diese Praxis ist bei Fachzeitschriften am üblichsten, obwohl die Situation bei anderen Veröffentlichungen nicht völlig unbekannt ist.
Deshalb nein. Sie senden nicht mehr als eine dieser Buchstaben. Aber wenn Sie eine Zeitschrift aufschlagen, sagen Sie kurz , warum Sie qualifiziert sind, diese bestimmte Geschichte zu schreiben. Wenn Sie einen LOI senden, beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit dieser Veröffentlichung. Und wenn Sie sich für einen ausgeschriebenen Schreibjob bewerben, erklären Sie Ihre Qualifikationen in Bezug auf diesen bestimmten Job.
Wie man eine Anfrage an eine Stiftung schreibt

Stiftungen wollen nicht immer ausgewachsener Vorschlag auf den ersten. Vielmehr haben sie einen Briefvorschlag oder ein Anfrageschreiben. Lerne, wie man einen schreibt.
Der richtige Weg, um eine Anfrage zu schreiben

Lernen Sie, wie Sie Editoren mit einem Anfragebuchstaben oder Pechbuchstabe, einschließlich Schritt-für-Schritt-Tipps und eine Liste von was Sie brauchen.
Beispiel Magazinabfrage oder Pitch Letter

Hier ein Beispiel eines Fragebogens, um freiberuflichen Autoren zu helfen, Formatieren Sie eine perfekte Tonhöhe für Zeitschriften und andere Publikationen.