Video: 15 TIPPS & TRICKS FÜR PROFIS! ???? | Fortnite: Battle Royale 2025
Das Malen bei kaltem Wetter oder im Winter ist manchmal unvermeidbar. Viele Bauherren und Umgestalter versuchen bis Ende des Jahres alles zu erledigen, aber manchmal ist das Timing einfach nicht richtig. Kaltes Wetter kann als Temperaturen zwischen 35 und 50 Grad Fahrenheit bezeichnet werden. Also, wie man bei kaltem Wetter malt? Wenn Sie keine andere Option haben, folgen Sie diesen Tipps.
Wie man bei kaltem Wetter malt: Die Fakten
Es ist wichtig zu verstehen, wie sehr niedrige Temperaturen die Farbanwendung beeinflussen können und wie sie das Trocknungsmuster, die Eigenschaften und die Leistung der Farbe verändern.
Kaltes Wetter wirkt sich auf die Malerei aus, da Alkyd- und Ölfarben auf natürlichen Ölen und Harzen basieren, die bei niedrigen Temperaturen viskoser werden. Wenn also bei kaltem Wetter oder sogar bei Temperaturen unter Null Farben lackiert werden, werden sie sehr dick oder halbfest, was eine übermäßige Verdünnung erforderlich machen kann. Allerdings werden Latexfarben bei niedrigen Temperaturen gefrieren, was einige spezielle Additive erfordert, um die Frost / Tau-Beständigkeit in Farben zu verbessern. Diese gleichen Additive könnten für die Heißwetterlackierung verwendet werden, was das Bürsten und Walzen erleichtert. Latexfarben werden allein durch die langsamere Verdampfungsrate von Wasser und flüchtigen Additiven bei niedrigen Temperaturen beeinflusst.
Wie erkenne ich, ob die Farbe nicht mehr verwendbar ist?
Latexfarben können, wie wir bereits erklärt haben, einfrieren und auftauen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Wie kann man trotzdem malen, wenn das Produkt mehrere Frost-Tau-Zyklen durchlaufen hat? Wenn das der Fall ist, und wenn Sie planen, diese alte Latex-Gallone zu verwenden, möchten Sie vielleicht überprüfen, ob die Farbe klumpig geworden ist.
Wenn eine solche Konsistenz beobachtet wird, ist der Lack nicht mehr verwendbar und muss verworfen werden . Latexfarben werden hergestellt, um einen begrenzten Frost-Tau-Zyklus zu durchlaufen, aber in diesem Moment sollte diese Farbe weggeworfen werden. Lacke auf Latexbasis gefrieren bei der gleichen Temperatur wie das Wasser, während Lacke auf Ölbasis widerstandsfähiger sind und bei niedrigeren Temperaturen gefrieren.
Wie man bei kaltem Wetter malt: Recoat
Kaltes Wetter wird die Trocknungszeit verlangsamen und Ihre Überstreichungszeiten verlängern. Die Überstreichzeit unter Verwendung von Latexfarben bei 75 Grad Fahrenheit erfordert einen Zeitraum von vier Stunden. Wenn die Temperatur auf 50 Grad sinkt, wird die Überarbeitungszeit auf sechs Stunden verlängert. Das Anstreichen bei kaltem Wetter mit Alkydfarben erfordert noch mehr Zeit, in einigen Fällen mehr als 48 Stunden vor dem Überstreichen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Oberflächentemperatur zwischen verschiedenen Bereichen auf der gleichen Struktur variieren kann, was dazu führt, dass die Trockenzeit und die richtige Filmbildung ebenfalls variieren.
Einige der Ergebnisse, die beim Kaltmalen erzielt werden können, sind:
- Filmknacken
- Schlechter Touch
- Unzureichende Fleckenbeständigkeit
- Probleme mit der Farbgleichmäßigkeit
Probleme beim Kaltwetter-Malen
Das Malen bei kaltem Wetter kann zusätzliche Probleme mit sich bringen:
- Schlechte Farbgleichheit
- Schwere Folie kann die Trocknungszeit verlangsamen
- Farbe benötigt mehr Mischzeit
- Probleme mit Wasserflecken, insbesondere Latexfarben < Falsche Filmbildung verursacht einen pulverförmigen Film
- Berührende Beschichtung kann heller aussehen als der Basislack
- Übermäßiger Filmaufbau kann die Farbdeckung verringern
- Ölhaltige Farbe sollte nicht aufgetragen werden, wenn die Temperatur unter 40 liegt Grad
- Wenn die Raumtemperatur erhöht wird, um bessere Umgebungsbedingungen zu schaffen, kann eine vorzeitige Hautbildung der Oberfläche eintreten.
- Ein Latex-Lackfilm, der während der ersten zwei Wochen der Aushärtung Frost-Tau-Zyklen unterliegt, kann die Langzeitwirkung verkürzen. Lebensdauer des Lacksystems.
- Tipps zum Malen bei kaltem Wetter Tipps
Wenn Sie keine andere Wahl haben, als bei kaltem Wetter zu malen, achten Sie darauf:
Überprüfen Sie, ob der Hersteller die Farbe für Ihre spezifischen Temperaturen empfiehlt.
- Überprüfen Sie die Wandtemperatur auch mit einem berührungslosen Infrarotthermometer, nicht nur mit der Lufttemperatur
- Heizen Sie auf, da die Farbe dadurch trockener wird
- Wählen Sie je nach Temperatur und Lackkonsistenz die richtige Walze und den richtigen Pinsel aus.
- Farbe zwischen 10 a. m. und 2 p. m. , Licht an klaren, kalten Tagen hilft Ihnen bei der besseren Sicht
- Richten Sie Gerüste ein, wickeln Sie alles ein und heizen Sie den Raum auf.
- Verwenden Sie Kaltwetterbeschichtungen und streichen Sie nicht, wenn die Temperatur zwei Tage nach dem Lackieren unter 35 ° F liegt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Auftragen von Farbe einen guten Haftprimer verwenden.
Wie man Video-Wettbewerbe gewinnt (auch wenn Sie kein Profi sind)

Video-Wettbewerbe bieten tolle Preise und sogar bessere Gewinnchancen. Finden Sie heraus, wie Sie mit diesen tollen Tipps und Hinweisen Video-Wettbewerbe gewinnen können.
Mischen von Mörtelspitzen - Mischen Sie wie ein Profi

Tipps zum Mischen von Mörtel. Erfahren Sie wie viel Wasser, wie viel Zeit und andere Tipps beim Mischen von Mörtel. Die Mörtelmischung ist für 3 bis 5 Minuten handhabbar.
Social-Selling-Taktiken, die Sie zu einem Profi machen

Beim Social Selling geht es um Prospektion und Networking mit Social Media Kanäle, aber wie können Sie es verwenden, um eine Lead-Generierungsmaschine für Ihre Verkaufsaktivität zu erstellen? Lerne die Social Selling-Taktiken, die dich zum Profi machen.