Video: Ausbildung zum Piloten – Teamwork über den Wolken 2025
Die Nacht kann eine fantastische Zeit zum Fliegen sein. Die Luft ist normalerweise ruhig und der Luftraum ruhig. Und die meisten würden zustimmen, dass der Anblick der Sterne gegen den dunklen Himmel eine Ansicht ist, die man nicht verpassen sollte. Aber das Nachtfliegen hat seine Herausforderungen, und obwohl es nichts grundsätzlich Gefährliches beim Fliegen in der Nacht gibt, kann ein Nachtflug gefährlich werden, wenn man nicht ausreichend vorbereitet ist.
Die Preflight-Planung - und ich beziehe mich nicht nur auf den Preflight selbst - ist so wichtig für das Fliegen, und das Nachtfliegen ist nicht anders.
Hier einige Preflight-Planungstipps, damit Sie bei Ihrem nächsten Nachtflug keine Überraschungen erleben.
1. Gönnen Sie sich zusätzliche Zeit.
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, sich richtig auf das Nachtfliegen vorzubereiten. Während des Tages gewöhnen sich viele von uns daran, nach nur einem Check der Windsocke und einem schnellen Preflight in das Flugzeug zu hüpfen, aber nachts kann es etwas schwieriger werden. Zum einen sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, den Windsack so klar zu sehen, also müssen Sie vielleicht vorher AWOS anrufen oder ATIS hören. Und Ihr Preflight dauert etwas länger als gewöhnlich. Sie haben eine Taschenlampe in der einen Hand und die Checkliste in der anderen, und im Allgemeinen ist es nur schwer, Dinge im Dunkeln zu sehen. Die Dokumente des Flugzeugs, der Treibstoff, den Sie gepumpt haben, die Oberfläche des Flugzeugs, Ihr Kniebrett, usw. - alles wird genauer betrachtet.
2. Bring mindestens zwei Taschenlampen mit.
Sie brauchen einen, an dem Sie sich festhalten können, und einen anderen, der leicht zugänglich ist, wenn Sie den ersten fallen lassen, und er rollt auf die Rückseite des Flugzeugs.
Ich weiß aus Erfahrung. Es passiert mir oft genug, dass ich auf mindestens zwei Taschenlampen zurückgegriffen habe - eine in der Hand und eine in der vorderen Seitentasche des Flugzeugs. Darüber hinaus könnten Sie eine Taschenlampe mit Kopfhalterung in Betracht ziehen, mit der Sie freihändig arbeiten können, während Sie das Licht immer auf das richten, was Sie gerade betrachten.
Und Sie werden wahrscheinlich ein weißes und ein rotes Licht oder eine Taschenlampe haben, die beides macht. Das weiße Licht ist hell genug, um während des Preflight zu sehen, und das rote Licht ist schwach genug, um eine gute Nachtsicht während des Fluges aufrechtzuerhalten.
3. Lass deine Augen sich anpassen.
Nach dem FAA Airplane Flying Handbook dauert es fünf bis zehn Minuten, bis sich die Stangen in Ihren Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben. Sobald sie dies tun, sind Ihre Augen 100 Mal lichtempfindlicher als bei Tageslicht. Und nach 30 Minuten, wenn sich Ihre Augen fast vollständig an die Dunkelheit gewöhnt haben, sind sie um 100 000 empfindlicher als zuvor. Bedenken Sie beim Nachtflug, dass der direkte Blick auf etwas wie ein anderes Flugzeug dazu führen kann, dass das Objekt aus Ihrem Blickfeld verschwindet (es ist eine der häufigsten Illusionen in der Nacht).Schau stattdessen auf die Seite.
4. Überprüfen Sie das Wetter.
Es ist leicht genug, tagsüber schlechtes Wetter zu sehen. In der Nacht sind Wolken, Regenschauer und Gewitter visuell schwieriger zu sehen. Bevor Sie abheben, sollten Sie ein wenig vorsichtiger sein, um das Wetter zu überprüfen, einschließlich der aktuellen METARs, TAFs und der Gebietsprognose. Ein Flugdienstspezialist kann in dieser Hinsicht hilfreich sein, auch bei lokalen Flügen.
Achten Sie besonders auf die Temperatur- / Taupunktverteilung. Die Nachtzeit ist eine übliche Zeit für die Bildung des Nebels, und sie kann sich schnell bilden.
5. Bring zusätzlichen Treibstoff mit.
Es ist nicht immer notwendig oder sogar möglich, zusätzlichen Treibstoff mitzubringen, aber bedenke es wenn möglich. Es ist eine Sache weniger, sich Sorgen zu machen, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Und du bist vielleicht dankbar, dass du es getan hast, als du feststellst, dass der FBO für die Nacht geschlossen hat und es keinen Selbstbedienungsbrennstoff gibt.
6. Stellen Sie sicher, dass die Flugzeugbeleuchtung funktioniert.
Achten Sie während der Vorkontrolle besonders auf die Positionslichter (Positionslichter) und die Lande- und Taxilichter. Achten Sie aber auch auf die Innenraumbeleuchtung des Flugzeugs, wie die Panel-Leuchten, die bei einigen älteren Flugzeugen extrem dunkel sein können. Und wenn Sie die meiste Zeit über tagsüber fliegen, sollten Sie sich mit den Positionen der Knöpfe und Hebel, den Ein- / Aus-Positionen wichtiger Schalter und den Lichtkuppeln, falls vorhanden, vertraut machen.
Und es würde nicht schaden, die Flughafenbeleuchtung zu überprüfen. Welche Farbe haben die Rollbahnen wieder? Wie viel Start- und Landebahn haben Sie, wenn die Start- und Landebahnlichter gelb und dann rot werden?
7. Stellen Sie sicher, dass Sie aktuell sind.
FAA-Vorschriften besagen, dass Sie in den letzten 90 Tagen mindestens drei Starts und Landungen bis zu einem Punkt in der Nacht (eine Stunde nach Sonnenuntergang bis zu einer Stunde vor Sonnenaufgang) durchgeführt haben müssen, um Passagiere zu befördern. Es ist leicht, dieses zu verletzen.
8. Check-Stunden für ATC, FBOs, etc. .
Sind Sie jemals an einem Flughafen angekommen, nur um zu erkennen, dass der Treibstoffservice nicht nach Stunden verfügbar ist? Oder haben Sie versucht, einen Anflug zu fliegen, nur um von ATC informiert zu werden, dass der Anflug nachts nicht autorisiert ist? Oder geplant, auf einer bestimmten Startbahn zu starten, nur um zu erkennen, dass Nachtflüge nicht erlaubt sind? Hier kann es wichtig sein, auf Details zu achten - einschließlich der Notizen auf Diagrammen. Was während des Tages verfügbar ist, ist nachts nicht immer verfügbar.
9. Gehen Sie bei der Routenplanung anders vor.
Wenn Sie eine Nachtsichtflugstrecke durchqueren, ändert sich Ihre Planung leicht. Anstatt Ihre regulären Checkpoints auszuwählen, sollten Sie Checkpoints wählen, die gut beleuchtet und leicht aus der Luft zu sehen sind. Ein Seebett zum Beispiel, das tagsüber gut sichtbar ist, wird sich mit dem Rest der Dunkelheit unter Ihnen vermischen, aber eine Stadt oder ein anderer Flughafen wird nachts viel leichter zu identifizieren sein. Planen Sie Ihre Route entlang beleuchteter Kontrollpunkte wie Städte, Städte, Flughäfen und Autobahnen. Und vergewissere dich, dass du das Gelände um dich herum und deine minimalen sicheren Flughöhen kennst!
10. Überprüfen Sie Ihre Notfälle.
Notfälle werden nachts anders sein. Stellen Sie sich einen kompletten elektrischen Ausfall vor. Instrumente sind für das Nachtfliegen so wichtig, dass ein vollständiger elektrischer Defekt als vollständiger Schock auftreten kann. Und sobald Sie sich nach einem solchen Szenario zurechtfinden, könnten Sie eine Landung ohne Klappe und ohne Licht haben. Ein weiterer zu berücksichtigender Notfall ist die Off-Field- oder Notlandung bei Nacht. Tagsüber ist es einfach genug, ein Feld zu wählen, auf dem man landen kann. Nachts ist es etwas komplizierter. Sie wollen keine vollständige Dunkelheit anstreben, aber Lichter bedeuten normalerweise Häuser und Leute. Es ist einer jener Notfälle, für die es keine perfekte Antwort gibt, also wägen Sie Ihre Optionen sorgfältig auf Ihrer Flugroute, bevor Sie abheben.
Tipps für die Planung eines Small Business Meetings

Die kleinsten Meetings erfordern eine angemessene Planung, um alle Bedürfnisse und Ziele zu gewährleisten. erfüllt sind. Lernen Sie 8 wesentliche Schritte zu Ihrem nächsten kleinen Meeting.
Acht Tipps für die Planung eines Restaurants Speisezimmer

Tipps für die Planung eines effektiven Speisesaals, der das Ambiente ausbalanciert mit Sitzplatzkapazität.
Bei der Planung Ihres Einzelhandelsgeschäfts wird die Größe des Verkaufsraums einer der wichtigsten Faktoren sein, die Sie für Ihren Laden benötigen

Bei der Auswahl eines Ortes. Hier ist was zu beachten.