Video: Alles über Zauberpilze (Psylocybinhaltige Pilze) 2025
Anleger sollten sich der Vorteile und Risiken von TIPS bewusst sein. John Hollyer von Vanguard war so nett, einige Fragen zu den Vorteilen und Risiken von TIPS zu beantworten. Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung des Interviews und wurde von Vanguard bereitgestellt.
Die Vorteile und Risiken von TIPS
TIPS sollen die Kaufkraft auf lange Sicht bewahren, indem sie Investoren vor Inflationsrisiken schützen.
Es handelt sich um Anleihen des US-Schatzamtes, die einen festen Zinssatz haben. Da der Kapitalbetrag jedoch an die Veränderungen des Verbraucherpreisindex (CPI) angepasst wird, steigt und sinkt auch der Dollarbetrag der Zinszahlung. Wenn diese Wertpapiere fällig werden, zahlt das US-Finanzministerium den ursprünglichen oder angepassten Kapitalbetrag, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
TIPS weisen als Staatsanleihen praktisch kein Ausfallrisiko auf. Und da sie an die Inflation gekoppelt sind, gibt es fast kein Inflationsrisiko (vorausgesetzt Ihre persönliche Inflationsrate liegt nahe an der CPI-Rate). Aber sie sind nicht risikolos: Die TIPS-Marktpreise bewegen sich mit den Veränderungen der Realzinsen erheblich. Das bedeutet, dass der Aktienkurs eines Investmentfonds, der in TIPS investiert, kurzfristig stark schwanken kann.
Das Deflationsrisiko (das Risiko eines allgemeinen Preisrückgangs), das Gegenteil von Inflation, ist eine weitere Überlegung. Gäbe es eine lange Deflationsphase, würden TIPS möglicherweise an Wert verlieren.Das US-Finanzministerium hat jedoch versprochen, jedem Investor in TIPS 100 Cent auf den Dollar des Kapitalwerts zu zahlen.
Einflussfaktoren für TIPS
1. Zinsänderungen:
Die TIPS-Preise reagieren auf Zinsänderungen, ähnlich wie bei anderen Anleihen.
- Konventionelle Anleihen haben die Erwartungen für zukünftige Inflationsraten in ihre Renditen integriert.
- TIPS reagieren auf Veränderungen der "realen" Zinssätze - aktuelle Zinssätze abzüglich Inflationsraten.
- 2. Inflationserwartungen:
Die wechselnden Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Inflation sind häufig die Haupttreiber der Nachfrage nach TIPS.
- Konventionelle Anleihen haben die Erwartungen für zukünftige Inflationsraten in ihre Renditen integriert.
- Der Spread zwischen konventionellen US-Staatsanleihen und TIPS ist hauptsächlich auf die erwartete Inflationsrate zurückzuführen. Wenn beispielsweise die tatsächliche Inflation höher ist als erwartet, dann werden TIPS wahrscheinlich konventionelle Anleihen übertreffen, und wenn die tatsächliche Inflation niedriger ist als erwartet, wird TIPS wahrscheinlich schlechter abschneiden als konventionelle Anleihen.
- Fazit: Wer sollte in einen TIPS-Fonds investieren?
Ein TIPS-Fonds kann eine wichtige Rolle in einem diversifizierten Portfolio spielen und für langfristige Anleger eine positive inflationsbereinigte Rendite bieten. Ein TIPS-Fonds soll ein etabliertes, breit diversifiziertes Anlageportfolio weiter diversifizieren.Ein TIPS-Fonds sollte nicht als Alternative für breit angelegte Anleihen angesehen werden, und Anleger sollten andere Arten von Anleihenfonds einsetzen.
Ein TIPS-Fonds eignet sich nicht für Anleger, die moderate Kursschwankungen nicht tolerieren wollen oder die ein langfristiges Kapitalwachstum anstreben.
Für das gesamte Interview mit John Hollyer, Co-Manager des Vanguard Inflation-Protected Securities Fund: Ein tiefer Einblick in die TIPPS mit Vanguards John Hollyer
Vorteile von Obamacare: Vorteile von ACA

Vorteile von Obamacare: Vorteile von ACA < < Prävention zur Kostensenkung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Was sind die Risiken und Vorteile von Inverse Bond-Fonds?

Inverse Rentenfonds können für Anleger ein effektives kurzfristiges Vehikel sein, um gegen den Anleihemarkt zu wetten. Erfahren Sie mehr über die damit verbundenen Risiken und Erträge.
Vorteile von Anlagen in Aktien gegenüber Nachteilen

Die Vorteile einer Anlage in Aktien gegenüber den Nachteilen. Vergleich mit Vor- und Nachteile des Besitzes von Anleihen und Investmentfonds.