Video: Exklusiver Daytrading Leitfaden 2019 ✔ Volumen & Orderflow Trading ✔ lernen für Anfänger 2025
Viele Rohstoffe - wie Gold, Mais, Zucker und andere Produkte - werden am Terminmarkt unter Verwendung von Terminkontrakten gehandelt und Terminkontrakte haben ein Ablaufdatum.
Futures-Kontrakte sind normalerweise über das Jahr verteilt in mehrere (normalerweise vier oder mehr) Verfalltermine unterteilt. Jeder der Futures-Kontrakte ist für eine bestimmte Zeitdauer aktiv (kann gehandelt werden). Der Vertrag läuft dann aus und kann nicht mehr gehandelt werden.
Das Datum, an dem ein Terminkontrakt ausläuft, ist als Ablaufdatum bekannt. Die Verfallsdaten werden für jeden Futures-Kontrakt von der Börse festgelegt, die den Markt bereitstellt, wie zum Beispiel der CME-Gruppe.
Standard-Verfalldaten
Es gibt vier Futures-Verfalltermine pro Jahr für Aktienindizes (wie den S & P E-mini), Währungen (wie den US-Dollar-Index) und Finanzwerte (wie 10-jährige T-Notes). .. Diese, insbesondere die Aktienindex-Futures, sind einige der am meisten gehandelten von Day Traders. Die Futures-Verfallsdaten für diese Kontrakte fallen auf den dritten Freitag eines jeden dritten Monats (vierteljährlich). Diese Tabelle zeigt die Standard-Verfallsdaten bis 2020.
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|
18. März | 16. März | 15. März | 20. März |
16. Juni | 15. Juni | 21. Juni | 19. Juni |
15. September | 21. September | 20. September | 18. September |
15. Dezember | 21. Dezember | 20. Dezember | 18. Dezember |
Zusätzliche Futures-Verfalldaten
Nicht alle Futures-Verfallsdaten fallen auf die oben genannten Daten.
Einige Futures haben monatliche Abläufe (jeden Monat) wie CME Crude Oil. Andere Verträge können an einem anderen Tag als dem dritten Freitag auslaufen.
Beachten Sie das Ablaufdatum für den Kontrakt, den Sie handeln. Wenn Sie einen drastischen Volumenrückgang von einem Tag auf den nächsten feststellen, nähern Sie sich wahrscheinlich dem Ablauf dieses Futures-Kontrakts, da die meisten Trader auf den Handel mit einem Kontrakt mit einem weiteren Ablaufdatum in der Zukunft umgestiegen sind.
Unten finden Sie Informationen dazu, wie Sie das Ablaufdatum des spezifischen Kontrakts finden, den Sie handeln.
Finding Futures-Verfalltermine
Die Verfallsdaten für jeden Futures-Markt sind in den Kontraktspezifikationen für jeden Futures-Markt enthalten. So zeigen Sie das Ablaufdatum für Ihren spezifischen Futures-Kontrakt an, der im CME aufgeführt ist:
- Wechseln Sie zu CMEgroup. com und klicken Sie auf die Registerkarte "Handel".
- Wählen Sie die Kategorie aus, zu der Ihr Terminkontrakt gehört.
- Alle Futures-Kontrakte sind unter der entsprechenden Registerkarte aufgeführt. Finden Sie Ihren Vertrag und klicken Sie auf den Link. Dadurch gelangen Sie zur Seite "Vertragsspezifikationen".
- Es sind mehrere andere Registerkarten verfügbar. Klicken Sie auf die Registerkarte "Kalender".
- Notieren Sie den Kontrakt (Monat), den Sie handeln, und suchen Sie nach dem Datum "Letzter Handel".Das ist der letzte Tag, an dem der Futures-Kontrakt handelbar ist (sein Verfalldatum).
Wenn Sie einen Futures-Kontrakt auf der Ice Exchange handeln:
- Gehen Sie zu www. das Eis. com und klicken Sie auf "Produkte".
- Scrollen Sie oder suchen Sie, um Ihren Futures-Kontrakt zu finden, und klicken Sie dann auf den Link.
- Unter den Kontraktspezifikationen suchen Sie nach dem "Letzten Handelstag". Das ist dein Verfallsdatum.
Verfallsdaten für andere Futures-Produkte, die an anderen Börsen gehandelt werden, können auf ähnliche Weise auf der entsprechenden Börse-Website gefunden werden.
Einige Handelsplattformen zeigen auch an, wann ein Vertrag ausläuft.
ThinkorSwim zeigt zum Beispiel an, welcher Kontrakt derzeit am aktivsten gehandelt wird, und zieht eine neue vertikale Linie an dem Tag, an dem dieser Kontrakt in einen neueren Kontrakt übergeht.
Warum Futures-Kontrakte verfallen
Ein Futures-Kontrakt ist eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer des Kontrakts, Bargeld gegen einen bestimmten Betrag des zugrunde liegenden Produkts (Ware, Aktienindex, Währung usw.) zu tauschen. Wenn beispielsweise ein Händler einen CME-Rohöl-Futures-Kontrakt (CL) zu einem Preis von 63 USD kauft und der Juli ausläuft, stimmt der Käufer zu, bei Verlassen des Kontrakts im Juli 1 000 Barrel Öl bei 63 USD zu kaufen. Der Verkäufer stimmt zu, dem Käufer 1 000 Barrel Öl für 63 Dollar zu geben.
Die meisten Futures-Kontrakte werden nicht bis zum Verfall gehalten und daher gibt es keinen Austausch von physischem Öl (oder anderer Ware). Stattdessen machen Händler einfach Geld von den Preisschwankungen im Futures-Kontrakt nach ihrem Handel.
Aber der wahre Zweck des Futures-Kontrakts besteht darin, die Waren zu einem späteren Zeitpunkt in Bargeld umzutauschen. Das Ablaufdatum stellt den Tag dar, an dem die Transaktion für Bargeld für physische Güter stattfindet. Aus diesem Grund haben Futures ein Ablaufdatum, da Landwirte und gewerbliche Warenproduzenten den Futures-Markt nutzen, um Waren zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen (zu ihrem Vertragskauf- oder -verkaufspreis).
Dies ist auch der Grund, warum die meisten kurzfristigen Händler ihre Futures-Positionen verlassen, bevor sie verfallen, da sie das zugrundeliegende Produkt nicht physisch kaufen oder verkaufen wollen. Wenn der Händler seine Position im zugrundeliegenden Produkt beibehalten möchte, kann der Händler einen Trade in einen anderen Futures-Kontrakt mit einem Ablaufdatum platzieren, das weiter ausläuft.
Final World an Futures-Verfalldaten
Jeder Futures-Kontrakt hat ein Verfallsdatum. Überprüfen Sie die Vertragsspezifikationen auf die Termine, an denen Ihr Vertrag ausläuft. Es gibt in der Regel einen großen Rückgang des Volumens, da ein Futures-Kontrakt innerhalb von Tagen nach Ablauf der Laufzeit eintrifft. Dies liegt daran, dass alle kurzfristigen Händler ihre Positionen glattstellen, und nur die Personen und Unternehmen, die das zugrunde liegende Produkt kaufen oder verkaufen wollen, handeln und behalten ihre Positionen bis zum Ablauf. Kurzfristige Trader halten keine Futures-Kontrakte bis zum Verfall, sie machen oder verlieren einfach Geld aufgrund der Preisschwankungen, die nach dem Kauf oder der Kündigung eines Kontrakts eintreten.
Aktualisiert von Cory Mitchell, CMT.
Ein Leitfaden für Amish Market Standorte

Auf der Suche nach einem Amish-Markt in Ihrer Nähe oder Ihrem Urlaubsziel? Hier ist eine große Liste von Geschäften.
Ihr Leitfaden für einen Marketingplan für Lebensmittelprodukte

Ein Produktmarketingplan kann in zehn logischen Schritten für jedes Lebensmittel erstellt werden und Getränkeprodukt. Markenpositionierung führt zu einer besseren Markenbekanntheit.
Ultimative Leitfaden für Crowdfunding für Green Business

Crowdfunding wird zu einem wichtigen Ansatz für die Finanzierung von Green Business und nicht gewinnorientierte Startups. Nutzen Sie diese Websites und bewährte Vorgehensweisen.