Video: e-Learning: Basiswissen GMP 2025
Die Schlüssel-Person-Klausel, die in vielen Plattenverträgen auftaucht, weckt bei Musikern ein gewisses Maß an Furcht und veranlasst einige Musik-Business-Anwälte, viel Zeit (und Geld) damit zu verbringen. .. Aber es kann nicht so schlimm sein, wie es scheint.
Was ist eine Schlüsselmemberklausel?
Eine Schlüsselelementklausel in einem Datensatz (manchmal auch als Schlüsselpersonenklausel bezeichnet) ist eine Klausel, die besagt, dass ein Mitglied der Gruppe, das als kritisch für den Gesamtklang, den Stil oder die Identität der Gruppe gilt. beschließt zu gehen, kann die Plattenfirma Vertragsbruch geltend machen, die zu ihrer Aufhebung führen kann.
Mit dieser Absage unterbricht das Label häufig auch die aktive Werbung für die früheren Veröffentlichungen der Band. Mit anderen Worten, Sie und was von Ihrer Band übrig ist, sind wieder auf der Straße. Während diese Auswirkungen ziemlich groß erscheinen, gibt es mehr als eine Möglichkeit, sie zu betrachten.
Die gute Nachricht für Musiker
Dieses Vertragsmerkmal macht Musikern beide Möglichkeiten. Obwohl die Klausel dem Label ein Out gibt, wenn sie dich fallen lassen wollen, wenn ein "Schlüsselmitglied" weggeht, bietet es auch ein gewisses Maß an Schutz. Mit der Key-Person-Klausel kann das Label die plötzliche Abreise Ihres manchmal Xylophon-Spielers nicht einfach als einen Grund verwenden, um Ihr gesamtes Angebot zu stornieren, weil sie implizit zugegeben haben, dass der Abgang des Xylophon-Players keine ernsthafte Angelegenheit war. Wenn sie es wäre, hätten sie sie als Schlüsselfigur im Vertrag genannt.
Alles ist verhandelbar
Ein weiterer Punkt, den Musiker manchmal vermissen, wenn sie sich mit der Schlüsselmitgliedsklausel befassen, ist, dass der Vertrag nur bedeutet, dass das Label sie durchsetzen wird.
Als das Kronos Quartett seinen ersten Vertrag mit Nonesuch Records unterzeichnete, identifizierte das Label sowohl den ersten Violinisten, den Gründer der Gruppe als auch den Cellisten, der außergewöhnlich talentiert, jung und schön war, als Schlüsselpersonen.
Einige Jahre später verließ der Cellist die Gruppe aus gesundheitlichen Gründen. Aber das Etikett hat den Vertrag nicht nur gekündigt, sie hat es erneuert.
Warum? Weil die Gruppe kritisch bejubelt wurde, kommerziell erfolgreich war und andere hervorragende Cellisten fand, die das verstorbene ursprüngliche Mitglied ersetzen sollten.
Das Label ist nicht auf der Suche nach dir
Manchmal bekommen Musiker ein wenig paranoid über ihre Plattenfirma, und sie gehen davon aus, dass das Unternehmen irgendwie auf sie wartet. Aber Führungskräfte von Plattenfirmen sind nicht von Natur aus böse, zumindest nicht die meisten von ihnen. Sie versuchen einfach, ihre Unternehmen gewinnbringend zu führen. Wenn es einen Weg gibt, wie die Auswirkungen der Abreise einer Schlüsselperson verringert werden können, werden die meisten Labels mit der Gruppe mitgehen und, wie beim Kronos Quartett, wenn sie ihren ursprünglichen Cellisten verloren haben, die Klausel nicht durchsetzen.
Den Stich aus der Schlüsselperson herausnehmen Klausel
Wenn ein oder zwei Mitglieder einer Gruppe als "Schlüsselpersonen" im Aufnahmevertrag bezeichnet werden, kann dies nicht nur Angst vor dem Etikett, sondern auch Ressentiments anderer Banden hervorrufen. Mitglieder. Warum sind sie nicht auch Schlüsselpersonen? In einigen Fällen haben Gruppen dieses Problem gelöst, indem sie die Plattenfirma aufgefordert haben, alle Gruppenmitglieder als "Schlüsselpersonen" in den Vertrag einzubeziehen. Das mag zwar keine gute Idee sein - jetzt hat das Label den Grund, die Gruppe fallenzulassen, wenn jemand weggeht - aber es kann eine praktikable Lösung sein.
Nur weil es ein vertragliches Recht hat, wird das Label die Gruppe nicht fallen lassen, wenn jemand, der sie nicht für notwendig hält, sie verlässt, und es löst das Ego-Problem. Sie sind alle Schlüsselmitglieder!
Wie man sich vor einem Schlüssel-Fänger schützt

Ein Schlüssel-Fänger ist ein Hardware-Gerät verstopft in die Rückseite eines PCs, der alle Tastenanschläge auf einer Desktoptastatur aufzeichnet.
Person-zu-Person-Kredite: Wie man mit P2P

P2P-Kredite ausleiht, sind Kredite zwischen Privatpersonen. Erfahren Sie, wie sie funktionieren und wie Sie mit Leihgeschäften von Person zu Person leihen. Oder bauen Sie Ihr eigenes Darlehen auf.
Nichtkompetent-Klausel in einem Medienvertrag

Eine Nicht-Konkurrenzklausel ist ein Schlüsselelement eines Medienvertrages. Finden Sie heraus, was eine Wettbewerbsverbotsklausel in einem Medienvertrag ist, bevor Sie unterschreiben.