Video: World War II: The Luftwaffe - Full Documentary 2025
Specialty Summary : Entfernt, repariert, inspiziert, installiert und modifiziert Flugzeugtreibstoffsysteme einschließlich integrierter Treibstofftanks, Blasenzellen und Außentanks. Behält die zugehörige Hardware und Ausrüstung bei. Verwandte DoD-Untergruppe: 602.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Berät bei Verfahren zur Entfernung, Reparatur und Installation von Flugzeugkraftstoffsystemen. Diagnostiziert Kraftstoffsystem- und Komponentenfehler.
Empfiehlt Korrekturmaßnahmen und behebt Probleme mit technischen Publikationen und Analysetechniken.
Führt Wartungsarbeiten an Flugzeugkraftstofftanks und -zellen durch. Entfernt Zugangspanels und depuddles, reinigt, repariert und prüft Kraftstofftanks und Zellen. Führt die Eingabe und Wartung in engen Räumen durch. Entfernt, repariert und ersetzt fehlerhafte Komponenten. Bereitet Flugzeugoberflächen vor und wendet Dichtmittel, Klebstoffe und zugehörige Chemikalien an.
Überwacht, inspiziert und bewertet Wartungsarbeiten an Flugzeugkraftstoffsystemen. Reinigt Brennstoffzellen und Tanks und prüft auf Fremdkörper, Korrosion, Zellverfall und Pilze. Speichert, behandelt, verwendet und entsorgt gefährliches Material und Abfälle. Leitet Fehlerberichte, Wartungsanalysedokumente, technische Datenänderungen und Gerätedatensätze ein. Zeichnet Informationen zu Datenerfassungsformularen und automatisierten Systemen auf.
Spezialqualifikationen
Wissen .
Kenntnisse sind obligatorisch für: interne Hardware wie Ventile, Verbindungen, Leitungen, Messgeräte, Steuerungen, Pumpen und andere Anbaugeräte; Dichtungsmaterialien; Blechteile; Gummieigenschaften und organische Dichtungsmassenanwendungen; Verwendung des Layout-Zeichens; technische Veröffentlichungen; Konzepte und Anwendungen von Instandhaltungsrichtlinien; Arbeitsrichtlinien und -verfahren; und sachgemäße Handhabung, Verwendung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen und Material.
Bildung . Für den Einstieg in diese Fachrichtung ist ein Abitur mit allgemeinbildenden Naturwissenschaften oder Physik wünschenswert.
Training . Die folgende Schulung ist für die Vergabe des AFSC vorgeschrieben:
2A634. Abschluss eines grundlegenden Wartungszyklus für Flugzeugkraftstoffsysteme.
2A674. Fertigstellung des Kurs für fortgeschrittene Flugzeugkraftstoffsysteme.
Erfahrung . Für die Vergabe des AFSC ist folgende Erfahrung zwingend erforderlich: ( Hinweis : Siehe Erklärung der Air Force Specialty Codes).
2A654. Qualifikation und Besitz von AFSC 2A634. Außerdem Erfahrung in Funktionen wie dem Installieren, Reparieren oder Modifizieren von Flugzeugkraftstoffsystemen und zugehörigen Komponenten.
2A674. Qualifikation und Besitz von AFSC 2A654. Außerdem müssen Sie Überwachungs- funktionen wie das Installieren, Reparieren oder Ändern von Flugzeugtreibstoffsystemen kennenlernen.
Andere . Für den Einstieg in diese Fachrichtung ist ein normales Farbsehen gemäß AFI 48-123, Ärztliche Untersuchung und Standards obligatorisch.
Einsatzquote für diese AFSC
Stärke Req: J
Physisches Profil : 333132
Staatsbürgerschaft : Ja
Erforderliche Einschätzung Score : M-44 (Geändert zu M-47, wirksam am 1. Juli 04).
Technisches Training:
Kursnummer: J3ABR2A634 001
Länge (Tage): 37
Standort : S
Luftfahrzeug Maximales Startabnahmegewicht (MGTOW)

Aufgrund von baulichen Einschränkungen ist ein Luftfahrzeug auf ein bestimmtes Gewicht beschränkt. verschiedene Flugphasen. Deshalb ist maximales Startgewicht wichtig.