Video: Das richtige Hantelgewicht finden? Ideales Gewicht zum Muskelaufbau 2025
Im Handbook of Aeronautical Knowledge der FAA ist das maximale Startgewicht als "maximal zulässiges Startgewicht" definiert. Genauer gesagt ist das maximale Startgewicht eine Beschränkung, die dem Flugzeughersteller während des Konstruktions- und Testprozesses auf das Flugzeug auferlegt wird. Es ist ein festes Gewicht.
Industriejargon
In der Luftfahrt ist das MTOW kurz für das maximale Startgewicht. Manchmal beziehen sich Leute auf dieses Gewicht als MGTOW oder maximales Brutto-Startgewicht.
Diese beiden Begriffe sind austauschbar. Seltener kann dieses Gewicht als maximales Bremsfreigabegewicht bezeichnet werden.
Das maximale Startgewicht oder das maximale Brutto-Startgewicht sollte nicht mit dem maximalen Gesamtgewicht des Flugzeugs selbst verwechselt werden. Dies ist das maximale Gewicht, das ein Flugzeug strukturell bewältigen kann, egal ob es auf der Rampe abhebt oder sitzt. Das maximale Bruttogewicht für ein Flugzeug sollte zu keiner Zeit überschritten werden. MTOW kann manchmal überschritten werden, in der Regel jedoch nicht in nennenswertem Umfang. Zum Beispiel kann ein Flugzeug das MTOW überschreiten, wenn es auf der Rampe sitzt, muss aber dieses Gewicht loswerden, bevor seine Bremsen auf der Startbahn losgelassen werden. Da das Flugzeug während des Starts und des Rollens Kraftstoff verbrennt, ist es möglich, dass es beim Start etwas mehr wiegt als beim Start.
Bedeutung
Aufgrund von baulichen Einschränkungen ist ein Flugzeug beim Start auf ein gewisses Gewicht beschränkt.
Wenn dieses Gewicht überschritten wird, kann das Flugzeug strukturell beschädigt werden oder, schlimmer noch, einen erfolgreichen Start nicht vollständig abschließen.
Flugzeugkonstrukteure und -hersteller wissen um die Bedeutung des MTOW. Für einen Kunden eines Flugzeugherstellers bedeutet ein höheres MTOW, dass ein Flugzeug mit mehr Kraftstoff starten kann und eine größere Reichweite hat.
Vorsicht ist geboten
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Flugzeug, das für ein bestimmtes maximales Startgewicht zertifiziert ist, nicht bedeutet, dass das Flugzeug immer mit diesem Maximalgewicht starten kann. Viele individuelle Faktoren sind zu berücksichtigen, damit ein Flugzeug bei einem bestimmten Gewicht sicher abheben kann. Ein Pilot muss die Start- und Steigleistung berechnen, die in großem Maße von anderen Variablen wie den folgenden abhängig ist:
- Höhe: Je höher die Feldhöhe, desto dünner ist die Luft. Ein Flugzeug wird eine Leistungsminderung in großen Höhen aufweisen, was bedeutet, dass eine volle Nutzlast möglicherweise nicht möglich ist.
- Temperatur: Hohe Temperaturen verringern auch die Flugzeugleistung und können eine geringere Last erfordern.
- Dichtehöhe: Je höher die Dichtehöhe, dh die Druckhöhe, die für Nichtstandardtemperaturen korrigiert wird, desto schlechter ist die Flugzeugleistung.
- Landebahnlänge und -oberfläche: Ein Flugzeug, das bis zu seinem maximalen Startgewicht beladen ist, könnte eine lange Landebahn erfordern, und dasselbe Flugzeug kann unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht in der Lage sein, auf einer kürzeren Landebahn zu starten.
- Pisten-Gradient: Eine aufsteigende Piste benötigt eine längere Startstrecke als eine abfallende oder flache Piste und sollte bei einem schweren Flugzeug berücksichtigt werden.
- Windstärke: Ein Gegenwind unterstützt die Startleistung; ein Rückenwind verschlechtert es.
- Hindernisse bei der Abfahrt: Extrem schwere Flugzeuge haben keine sehr gute Steiggeschwindigkeit; Daher ist es besonders wichtig, den Steigungsgradienten und die Rate für Flugzeuge bei dem jeweiligen Startgewicht zu berechnen. Ein erforderliches Steigungsgefälle zur Überwindung von Hindernissen ist in einem sehr schweren Flugzeug möglicherweise nicht möglich.
Alternative Schreibweisen
Max. Brutto-Startgewicht, Max. Startgewicht
Beispiel:
- Boeing 787 Dreamliner MTOW: 502, 500 lb
Luftfahrzeug-Kraftstoffsystem-Job-Beschreibung

Entfernt, repariert, kontrolliert, installiert und ändert Flugzeugkraftstoffsysteme einschließlich integrierter Kraftstofftanks, Blasenzellen und Außentanks.
Armee erhöht maximales Einberufungsalter (2005)

Die Armee hat das Einberufungsalter erhöht (für aktive Einsätze, Reserven) und Armee-Nationalgarde) unter den Bestimmungen des National Defense Authorization Act.
Maximales Alter Offizier im Militär werden

Häufig gestellte Fragen zum US-Militär - Wie lange darf ein Offizier im Militär maximal werden? ?