Video: TOBIAS BECK: Warum so wenig Menschen erfolgreich sind | Gewohnheiten ✅ 2025
Warum scheinen einige Projektmanager ihre Projekte immer pünktlich, im Budget und mit zufriedenen Kunden und anderen zu bringen … nun ja … nicht?
Sie haben von Stephen Coveys Buch Die 7 Gewohnheiten von hochwirksamen Menschen gehört. Betrachten wir heute die 10 Gewohnheiten, die sehr erfolgreiche Projektmanager teilen.
Ich habe gesehen, wie diese Gewohnheiten bei Leistungsbeurteilungen und bei Projektbeurteilungen immer wieder erwähnt werden, wenn der Kunde, das Team oder der Sponsor dem Projektmanager Feedback geben.
Sie brauchen keine 10 Jahre Erfahrung, um jedes Mal erfolgreich zu liefern. Indem Sie Ihre Gewohnheiten ändern und Ihre Fähigkeiten verbessern, können Sie die Chancen für ein erfolgreiches Projekt drastisch verbessern (und sich selbst eine weniger stressige Zeit bei der Arbeit gönnen).
Und in keiner bestimmten Reihenfolge (abgesehen von Nummer 10) fangen wir an!
1. Das richtige Team verwenden
Die effektivsten und erfolgreichsten Projektmanager kennen die Fähigkeiten ihrer Teammitglieder. Dies bedeutet, dass sie den richtigen Leuten die richtige Arbeit zuweisen können.
Die Verwendung der falschen Ressource in einer Aufgabe kann dazu führen, dass sie länger dauert oder schlecht ausgeführt wird. Es hilft wirklich, die Stärken und Schwächen der mit Ihnen arbeitenden Personen zu kennen, damit Sie diese am besten den Projektaufgaben zuordnen können.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Ressourcenmanagement Zeit sparen können.
2. Verwalten von Projektproblemen
Alle Projekte haben von Zeit zu Zeit Probleme. Erfolgreiche Projektmanager lassen sich davon nicht beunruhigen.
Sie kennen die Prozesse für das Issue Management und wissen auch, wie sie mit auftretenden Problemen am besten umgehen können.
Das kannst du auch. Sobald Sie wissen, wie Sie ein Projektproblem bewerten, werden Sie feststellen, dass das Problemmanagement eine einfache Gewohnheit ist, die Sie in Ihre wöchentliche Routine einbauen können. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um jede Woche Ihr Problemprotokoll durchzusehen, und Sie werden bald feststellen, dass es eine einfache Aufgabe ist, bei der Bewältigung von Problemen auf dem Laufenden zu bleiben.
3. Mit Veränderungen umgehen
Projekte sollen Dinge verändern, aber diese Art von Veränderung geschieht anderen Menschen! Es ist schwieriger, Veränderungen zu bewältigen, die direkt auf das Projektteam abzielen, den detaillierten Projektplan stören und neue Arbeiten und eine ganze Reihe von Dokumentationsaktualisierungen schaffen.
Erfolgreiche Projektmanager haben einen Änderungsmanagementprozess, dem sie folgen. Wenn Sie bestimmte Schritte ausführen, wird es einfacher, jede Aktion zu einer Gewohnheit zu machen, weil sie strukturiert und repetitiv ist.
Der Änderungsverwaltungsprozess sieht wie folgt aus:
- Informationen über die Änderung erhalten
- Bewertung der Änderung
- Feststellen, wie viel Arbeit es wäre, die Änderung vorzunehmen
- Eine Empfehlung vorbereiten, ob es sich lohnt Nach vorne laufen.
Dann erhalten Sie von Ihrem Sponsor eine Entscheidung darüber, ob Sie die Änderung übernehmen sollten oder nicht.
Hinweis: Sie können einige kleine Änderungen selbst genehmigen, solange sie sich in Ihrem Zuständigkeitsbereich befinden.
Erfolgreiche Projektmanager wissen, dass die Bewältigung von Veränderungen Teil der Arbeit ist und sie planen, mit ihnen umzugehen, wenn sie entstehen.
4. Verwalten von Projektkosten
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihrem Projekt Kosten entstehen, selbst wenn Sie nicht die volle Kontrolle über die Geldbeutel haben. In der Lage zu sein, die finanziellen Elemente in Ihrer Kontrolle zu verwalten, muss eine Gewohnheit sein, denn wenn Sie es nicht regelmäßig und routinemäßig angehen, werden Sie feststellen, dass die Arbeit so groß wird, dass es unmöglich ist, gut zu machen.
Fantastische Projektmanager bleiben mit den Ablagesystemen, die für Rechnungen, Angebote und Kostenvoranschläge arbeiten, an der Spitze der Ausgaben. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Budgetierungssoftware zu verwenden (auch wenn dies nur eine Tabellenkalkulation ist).
Sie können Ihre Projektkosten nicht verwalten, bis Sie einen Plan für das haben, was Sie ausgeben werden. Lesen Sie hier, wie Sie ein Projektbudget erstellen, damit Sie loslegen können.
5. Teambuilding
Das Projektteam wird wahrscheinlich nicht für Sie arbeiten. Warum ist Teambuilding ein Teil der Gewohnheiten erfolgreicher Projektmanager?
Das liegt daran, dass Sie effektiv zusammenarbeiten müssen und dass die an dem Projekt beteiligten Personen schnell an einen Punkt kommen müssen, an dem sie sich gegenseitig vertrauen. Sie bekommen das durch den Aufbau des Teams.
Achten Sie auf Situationen, in denen Ihr Team auseinanderfällt. Insbesondere Bullying-Verhalten ist inakzeptabel.
Finden Sie heraus, was Projektmanager über Mobbing tun können.
6. Prozesse verstehen
Die sechste Angewohnheit von sehr erfolgreichen Projektmanagern ist, dass sie die Prozesse verstehen, die in ihrem Kontrollbereich existieren.
Das bedeutet, dass sie wissen, welche Arbeitsabläufe befolgt werden müssen. Sie verschwenden keine Zeit damit, herauszufinden, wie man einen Geschäftsfall schreibt, weil sie wissen, dass es dafür ein Verfahren gibt und sie die Schritte befolgen können.
Allerdings sind die erfolgreichsten Projektmanager kein Sklave der Prozesse. Sie wissen, wann es richtig ist, den Prozess zu verfolgen. Sie wissen, wann es besser ist, es etwas zu optimieren, um die Aufgaben für alle einfacher zu machen. Ein Beispiel dafür wäre, die Bürokratie aus einem kleinen Projekt zu entfernen, indem die Prozesse entsprechend angepasst werden.
7. Die Aktualisierung der Schedule
Project-Zeitpläne sollte nicht dem Zufall überlassen werden, und die erfolgreichsten Projektmanager werden es sich zur Gewohnheit machen, ihre Zeitpläne regelmäßig auf Genauigkeit zu überprüfen und sie zu aktualisieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Fortschritt Ihres Projekts zu verfolgen, aber das Wichtigste ist, dass Sie es tun! Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich diese Gewohnheit zu eigen zu machen, dann buchen Sie einmal in der Woche ein kurzes Treffen in Ihrem Tagebuch mit sich selbst und Ihrem Terminplan. Nutzen Sie die gleiche Zeit jede Woche und nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um zu überprüfen, wo Sie sich befinden und wo Sie sein müssen. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor, erzählen Sie dem Team und machen Sie weiter mit dem Projekt.
Hinweis: Wenn sich Ihre Zeitplanänderungen auf das Enddatum für das Projekt oder das Lieferdatum für wichtige Meilensteine auswirken, sprechen Sie mit Ihrem Sponsor.Sie sollten die Grundlagen Ihres Basisplans nicht ändern, ohne einen formalen Genehmigungsprozess durchlaufen zu haben.
8. Verwalten des Projektrisikos
Zu wissen, was in Ihr Risikoregister aufgenommen werden muss, ist eine Sache, aber die regelmäßige Überprüfung und das Eingehen auf die Risiken ist etwas anderes.
Es reicht nicht aus, den Anfang Ihres Projekts zu nutzen, um Risiken zu erkennen und dann nicht noch einmal darüber nachzudenken. Risikomanagement muss Teil Ihrer Projektgewohnheiten sein, denn ohne Sie werden Risiken zu Problemen und Problemen führen.
Dies ist ein weiterer Bereich, in dem Standardprozesse und die Buchung eines regulären Zeitfensters für eine Risikoprüfung hilfreich sein können. Sie können es als Teil Ihrer Teambesprechungen einbeziehen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Risiken mit dem Team zu überprüfen, alle, die keine Bedrohung mehr darstellen, zu schließen und Aktionen für diejenigen zu planen, die Sie abmildern möchten.
9. Tracking Time
Projektmanager wissen viel über das Projektzeitmanagement, aber das liegt eher im Bereich der Terminplanung und Planung. Worüber wir hier sprechen, ist die regelmäßige Zeiterfassung. Wir reden über Zeiterfassungen.
Projektteams sind oft nicht so daran interessiert, Timesheets zu verwenden, wenn sie das noch nicht getan haben. Viele Projektmanagement-Softwaretools verfügen über eine dem Produkt eigene Zeiterfassung. Das kann es einfacher machen, den Switch als Team zur Zeiterfassung einzuführen.
Unabhängig davon, ob Sie die Zeit Ihres Teams verfolgen (was empfohlen wird), ist es wichtig, dass Sie wissen, wo Ihre eigene Zeit an einem Tag liegt. Sie sollten es sich zur Gewohnheit machen, sich zu merken, wie Sie Ihre Zeit verbringen. Dies hilft Ihnen zu verstehen, ob Sie Zeit mit den wichtigsten Projektaufgaben verbringen. Du denkst vielleicht, dass du es bist, aber bist du das wirklich? Arbeitszeittabellen oder Zeiterfassung eines Formulars helfen, auch wenn es sich nur um ein stündliches Protokoll auf einem Notizblock handelt.
10. Business Change liefern
Schließlich ist die Gewohnheit, die Projektmanager am erfolgreichsten macht, ihre Fähigkeit, Projektausgaben mit Geschäftsergebnissen gleichzusetzen. Ihr Projekt wurde entwickelt, um etwas Erstaunliches für das Unternehmen zu erreichen, und das haben Sie getan. Groß.
Aber wenn die Benutzer Ihr Produkt nicht verwenden oder die Software schnell veraltet ist oder die Kunden nicht mehr so erstaunt sind wie Sie, dann ist Ihr Projekt eine Verschwendung von Zeit.
Die erfolgreichsten Projektteams stellen sicher, dass sie wissen, welche Geschäftsergebnisse sie anstreben. Sie bauen eine Lösung auf, die diese Geschäftsveränderung auf nachhaltige Weise ermöglicht. Was sie liefern, wenn das Projekt endet, wird vollständig genutzt und vom Kunden vollständig übernommen. Es ist ein Erfolg, weil es von Anfang an ein Erfolg ist.
Geschäftsziele zu verstehen ist ein Schlüsselkriterium für jeden Projektmanager, der sich auf Kunden und Stakeholder auswirkt. Wenn Sie zeigen können, dass Sie etwas von Wert geliefert haben, dann ist es einfach, die Auswirkungen zu demonstrieren, die Sie haben, und den Wert, den Sie dem Unternehmen bringen.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Stakeholder zu fragen, welchen geschäftlichen Nutzen sie erwarten und wie sie das nutzen wollen, was Ihr Projekt für sie leistet.Sprich mit ihnen darüber, wie sie Erfolg definieren. Sie können dies zu Beginn jedes Projekts in einen wiederholbaren Prozess einbauen.
Wie viele Gewohnheiten zum Erfolg haben Sie?
Nachdem Sie die Liste gelesen haben, wie viele dieser Gewohnheiten haben Sie bereits? Wahrscheinlich gibt es hier Dinge, die Sie heute tun und andere, von denen Sie wissen, dass Sie sich mehr anstrengen sollten. Die gute Nachricht ist, dass es relativ einfach ist, eine neue Gewohnheit zu schaffen, wenn man sich dazu verpflichtet. Bald werden diese Dinge zur zweiten Natur und Sie sind auf dem besten Weg, einer der erfolgreichsten Projektmanager in Ihrem Unternehmen zu sein.
An welche werden Sie anfangen zu arbeiten und in Ihre wöchentliche Routine einzubauen?
Weiterführende Literatur
Ich empfehle Die Macht der Gewohnheit von Charles Duhig.
Wesentliche Attribute erfolgreicher CEOs

Ein erfolgreicher CEO ist einer, der sein Unternehmen zu seinem größten Potenzial führt. Entdecken Sie die wesentlichen Attribute eines jeden erfolgreichen CEOs.
Tipps, um ein erfolgreicher Immobilienmakler zu werden

You don ' Um eine erfolgreiche Immobilienmaklerin zu werden, braucht es starke Verkaufskompetenzen. Immobilienerfolg kommt von der Hilfe der Kunden, ihre Traumhäuser zu finden.
Wie man lästige Angewohnheiten und Probleme von Angestellten bekämpft

Arbeitest du mit Kollegen zusammen, die nervige Angewohnheiten haben und Probleme, die Sie an die Wand treiben? Finden Sie heraus, wie Sie ein schwieriges Gespräch mit ihnen führen können.