Video: cpm Steuerberater: Abgeltungssteuer 2025
Premierminister Justin Trudeau ist mit einer bemerkenswerten Zustimmung von 78 Prozent bei den 18- bis 34-jährigen kanadischen Bürgern sehr beliebt geworden. Nach einer Reihe von Treffen Anfang dieses Jahres hoffen Trudeau und ein Ministerteam, bei institutionellen Anlegern wie Zentralbanken, Staatsfonds, Versicherungen und Pensionskassen mit rund 21 Billionen US-Dollar das gleiche Maß an Beliebtheit zu erreichen.
Werfen wir einen Blick auf einige dieser Bemühungen und darauf, ob US-Investoren eine Wette im Norden der Grenze in Betracht ziehen möchten.
Steigerung des Wachstums
Trudeau plant, in "transformative" Infrastruktur zu investieren, um das schleppende Wirtschaftswachstum des Landes anzukurbeln. Anfang dieses Jahres gab die Regierung Pläne bekannt, in den nächsten zehn Jahren eine neue Infrastrukturbank mit 35 Milliarden US-Dollar zu schaffen. Die Regierung hofft, für jeden Dollar öffentliches Kapital, das in diese Projekte investiert wird, 4 bis 5 Dollar an privatem Kapital anzuziehen, was eine signifikante Hebelwirkung auf die Steuergelder darstellt.
Internationale Investoren haben großes Interesse an Infrastrukturinvestitionen bekundet, da sie allgemein vorhersehbar und sicher sind. In den USA könnten diese Investitionen den Kommunalanleihemarkt widerspiegeln, der für seine attraktiven Renditen und hohe Kreditratings bekannt ist. Die Nachfrage nach kanadischen Anlagen könnte aufgrund der überraschenden US-Wahlen, die eine gewisse Unsicherheit in den Markt gebracht haben, ebenfalls größer sein.
Steueranreize
Trudeau plant weitere Anreize für ausländische Investitionen mit der Gründung des Hubs "Invest in Canada", der eine neue, engagierte Vertriebsmannschaft mit dem Ziel einsetzt, Kanada zu fördern und mit globalen Unternehmen zusammenzuarbeiten und lade sie ein, in Kanada zu expandieren. Die neue Einheit wird in Zusammenarbeit mit Global Affairs Canada, dem Canadian Trade Commissioner Service und Innovation, Science und Economic Development Canada arbeiten.
Darüber hinaus plant er, durch die Modernisierung des Investment Canada Act einige Beschränkungen für ausländische Investitionen zu lockern. Die Regierung wird den Schwellenwert für die Überprüfung auf zwei Milliarden Dollar im Jahr 2017 erhöhen, zwei Jahre früher als das geplante Datum 2019, um M & A im Land zu fördern. Die Regierung wird auch Richtlinien veröffentlichen, mit denen die Investitionen auf die nationale Sicherheit untersucht werden, um die Transparenz zu verbessern.
Anlageoptionen
Internationale Anleger haben mehrere Möglichkeiten, in Kanada zu investieren, darunter Exchange Traded Funds (ETFs), American Depositary Receipts (ADRs) oder Direktanlagen.
Kanadische ETFs stellen den einfachsten Weg dar, in die Zukunft des Landes zu investieren, indem sie mit relativ geringen Kosten ein diversifiziertes Engagement in Hunderten von Wertpapieren bieten.Zum Beispiel hält der iShares MSCI Canada ETF (EWC) über 90 verschiedene Unternehmen mit einer bescheidenen Kostenquote von 0,4 Prozent. Anleger können auch bestimmte Sektoren wie Energie ermitteln oder sich mit verschiedenen kanadischen ETF-Angeboten gegen Währungsschwankungen absichern.
Die meisten Broker erlauben es US-Investoren auch, kanadische Aktien direkt an der Toronto Stock Exchange oder der Canadian Stock Exchange ohne übermäßige Gebühren zu kaufen. Allerdings können Anleger, die Broker verwenden, die zusätzliche Gebühren verlangen, kanadische ADRs als Alternative in Betracht ziehen.
Hierbei handelt es sich um Wertpapiere, die an einer US-amerikanischen Börse gehandelt werden und eine bestimmte Anzahl von Aktien einer ausländischen Aktie repräsentieren, die eine einfachere Risikoposition bietet, jedoch oft ohne so viel Liquidität.
Weitere Informationen finden Sie unter So investieren Sie in kanadische Aktien und Anleihen, um eine Liste der kanadischen ETFs und ADRs zu erhalten, die Sie für Engagements in den Märkten des jeweiligen Landes berücksichtigen sollten.
Risikofaktoren
Anleger sollten bei der Erwägung einer Anlage in Kanada mehrere wichtige Risikofaktoren berücksichtigen. Zusätzlich zu den länderspezifischen Risikofaktoren sollten Anleger die mit ETFs verbundenen Kostenquoten und die mit ADRs und Aktien verbundenen Handelskosten sorgfältig berücksichtigen.
Einige wichtige Risikofaktoren sind zu berücksichtigen:
- Abhängigkeit von Rohstoffen: Kanadas Wirtschaft ist weitgehend von natürlichen Ressourcen wie Rohöl und Gold abhängig, was bedeutet, dass Rohstoffpreisschwankungen die Wirtschaft des Landes belasten könnten. selbst wenn seine Infrastruktur erweitert wird.
- Engagement in den Vereinigten Staaten: Die USA sind Kanadas größter Handelspartner, was bedeutet, dass jede nachteilige Politik - wie ein umstrukturiertes NAFTA-Abkommen - die Wirtschaft des Landes negativ beeinflussen könnte.
The Bottom Line
Premierminister Justin Trudeau ist im Inland weit verbreitet und hofft, die Popularität im Ausland bei internationalen Investoren zu verbreiten. Durch eine Reihe von Wirtschaftsinitiativen hofft Trudeau, ausländische Investitionsdollar anzuziehen, die das Wirtschaftswachstum unterstützen könnten. Internationale Anleger, die von diesem Wachstum profitieren möchten, sollten möglicherweise auf kanadische ETFs, ADRs oder ausländische Aktien zurückgreifen, um Gewinne zu erzielen.
10 Rote Flaggen für ein Audit Ihres kanadischen Unternehmens

Wollen keine CRA Prüfung? Hier sind die Auditauslöser, die Sie vermeiden müssen, wenn Sie Ihre kanadischen Kleinbetriebssteuern einreichen.
Investieren in Gold mit kanadischen Gold Maple Leaf Münzen

Kanadische Gold Maple Leaf Münzen sind in Reinheit von der kanadischen garantiert Regierung und dient als offizielle Goldbarren-Münze von Kanada.
Kleine Geschäftsideen für den Baby Boomer-Markt

Erfahren Sie, welche Produkte Babyboomer kaufen und wie Starten Sie ein profitables Geschäft basierend auf was Babyboomer wollen und brauchen.