Video: Dokumentarfilm Geschichte Polizei im Hubschrauber Einsatz Doku 2016 HD + NEU 2025
Während der frühen Geschichte der Polizeiarbeit waren einzelne Bürger weitgehend dafür verantwortlich, Recht und Ordnung unter sich aufrecht zu erhalten. Diejenigen, die als Konstabler und Friedensrichter dienten, taten dies freiwillig und wurden normalerweise nicht für ihre Dienste bezahlt. Shire Reeves, oder Sheriffs, waren Vollzeit beschäftigt, um die Strafverfolgungsaktivitäten in ihren Grafschaften in England und ihren Grafschaften in den Kolonien zu überwachen.
Im Laufe der Jahrhunderte spielten diese Praktiken eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Polizeiarbeit auf der ganzen Welt.
Das lose basierte System der sozialen Kontrolle funktionierte jahrhundertelang, besonders in ländlichen und weniger besiedelten Regionen. In den späten 1700er und frühen 1800er Jahren kam es jedoch zu einer Bevölkerungsexplosion in den großen Städten in den Vereinigten Staaten und England. Unruhen und Unruhen waren üblich, und es wurde immer deutlicher, dass eine permanentere und professionellere Form der Strafverfolgung erforderlich war, die die offizielle Autorität der Regierung tragen sollte.
Der Beginn der modernen Polizeiarbeit
Philosophen, Soziologen und jene aus dem sich neu entwickelnden Bereich der Kriminologie, darunter der Rechtsphilosoph Jeremy Bentham und seine Gefolgsleute, forderten eine zentralisierte Polizei, um die Bürgerschaft und Ordnung zu halten.
Der vielleicht mächtigste Befürworter einer professionellen Polizei war Sir Robert Peel, ein Minister des Parlaments, der in den 1820er Jahren als Innenminister für das Vereinigte Königreich diente.
Im Jahr 1829 gründete Peel die Metropolitan Police Services in London. Mit der Gründung der Londoner Polizei wurde Peel von Kriminologen und Historikern gleichermaßen als der Vater der modernen Polizei angesehen. Britische Polizisten sind immer noch liebevoll als "Bobbies" zu Ehren seines Vornamens Robert bekannt.
Frühe öffentliche Opposition gegen die Polizeikräfte
Das Konzept einer zentralisierten, professionellen Polizeikräfte war anfänglich hart umkämpft und stieß auf enormen Widerstand. Die Öffentlichkeit befürchtete, dass sich eine Polizei im Wesentlichen wie ein anderer Arm des Militärs verhalten würde. Infolgedessen gab es eine verständliche Zurückhaltung, sich darauf zu einigen, von dem, was viele als Besatzungsmacht annahmen, kontrolliert zu werden.
Um diese Opposition zu überwinden, ist Peel dafür bekannt, den Rahmen dafür zu legen, wofür eine Polizeieinheit bestehen sollte und wie sich ein guter Polizeibeamter verhalten sollte. Während darüber debattiert wird, ob er jemals seine Ideen in irgendeiner Art von Listenform eindeutig aufgezählt hat, ist man sich allgemein darüber einig, dass er das geschaffen hat, was bis heute als die primären Prinzipien der Polizei angesehen wird.
Grundsätze des Polizierens: Das Warum und Wie des Polizierens
Die "Peelianischen Prinzipien", wie sie oft genannt werden, bestehen darauf:
- Der Zweck der Polizeikräfte ist es, Verbrechen zu verhindern und die Ordnung aufrechtzuerhalten.
- Die Polizei ist auf die Zustimmung und das Vertrauen der Öffentlichkeit angewiesen, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen.
- Das ultimative Ziel der Polizeiarbeit ist die freiwillige Einhaltung des Gesetzes in der Gemeinde.
- Die Polizei muss in ihren Pflichten und ihrem Einhalten des Gesetzes unerschütterlich sein, die Unparteilichkeit wahren und die Versuchung vermeiden, sich von der öffentlichen Meinung beeinflussen zu lassen.
- Die Anwendung von Gewalt und physischer Kontrolle ist nur als letztes Mittel anzuwenden, wenn andere Formen der Überzeugung versagt haben.
- Die Polizeibeamten müssen sich daran erinnern, dass auch sie der Öffentlichkeit angehören und ihr Ziel darin besteht, der Öffentlichkeit zu dienen und sie zu schützen.
- Das wahre Maß für die Effektivität jeder Polizei ist nicht die Zahl der Verhaftungen oder polizeilichen Maßnahmen, sondern das Fehlen von strafbarem Verhalten und Gesetzesverstößen.
Öffentliche Unterstützung für die Polizei gewinnen
Die Bemühungen von Peel waren sehr wirksam, um Ängste und Befürchtungen der Öffentlichkeit zu zerstreuen. Zusätzlich zu den Grundsätzen der Polizeiarbeit unternahmen Peel und seine Unterstützer andere Maßnahmen, um sicherzustellen, dass es eine klare Unterscheidung zwischen Berufspolizisten und dem Militär gab.
Die Polizei trug blaue Uniformen im Gegensatz zum leuchtenden Rot der königlichen Streitkräfte. Ihnen wurde verboten, Waffen zu tragen, und die Bedeutung der Aufrechterhaltung des öffentlichen Vertrauens wurde den Mitgliedern der Truppe zu jeder Zeit eingeprägt.
Polizeievolution in den Vereinigten Staaten
Dieses Konzept der modernen Polizei fand bald seinen Weg in die Vereinigten Staaten, obwohl es nicht auf die gleiche Weise wie in London umgesetzt wurde. Im Laufe des nächsten Jahrhunderts und darüber hinaus entwickelte sich das Konzept der Polizeiarbeit in den USA. Die Prinzipien und Ideen von Sir. Robert Peel und seine Anhänger wurden von Strafverfolgungsfachleuten rund um den Globus unter Einbezug von Offizieren und Kriminologen gleichermaßen vorgetragen.
Karrieremöglichkeiten in der modernen Polizei
Zum großen Teil dank der Bemühungen von Männern wie Sir Robert Peel hat sich der Bereich der Kriminologie stark erweitert, der Weg für neue Innovationen geebnet und neue Möglichkeiten für die Anerkennung von Karrieremöglichkeiten geschaffen. Durchsetzung und Strafjustiz.
Die besten Möglichkeiten, sich zu vermarkten und sich zu engagieren

Folgen Sie diesen sechs Marketing- und Verkaufsstrategien, um Ihr persönliches Wachstum zu fördern. Marke und bekommen einen Job. Hier sind die besten Möglichkeiten, sich zu vermarkten, um gemietet zu werden.
Wie sich die Rohölpreise auf die Märkte im Mittleren Osten auswirken

Macht das viele für Investoren in Ländern des Nahen Ostens?
Warum schießt die Polizei keine Menschen in die Arme oder Beine?

Wenn ein Subjekt bei einem Polizeischießen getötet wird, fragen sich die Leute oft, warum Offiziere nicht nach dem Bein oder dem Arm zielen. Leider ist das nicht so einfach.