Video: ⌛????✏????SMART Ziele setzen und erreichen einfach und lustig erklärt (Legetechnik Erklärvideo) 2025
Zielsetzung ist der Prozess der Entscheidung, was Sie erreichen möchten und einen Plan entwickeln, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Für Unternehmer ist die Zielsetzung ein wichtiger Teil der Unternehmensplanung.
Diese Zieleinstellungsdefinition hebt hervor, dass die Zielsetzung ein dreiteiliger Prozess ist. Für eine effektive Zielsetzung müssen Sie mehr tun, als nur zu entscheiden, was Sie tun möchten. Sie müssen auch bei arbeiten, was auch immer Sie sich selbst gesetzt haben - was bedeutet, dass Sie einen Plan erstellen müssen, damit Ihre Arbeit Sie dorthin bringt, wohin Sie wollen.
Für viele Menschen ist es der dritte Teil der Zielsetzungsdefinition, der problematisch ist. Sie wissen, was sie tun wollen und sie sind bereit, daran zu arbeiten, aber sie haben Mühe, einen Plan zu entwerfen, um dorthin zu gelangen.
Die ungerichtete Anstrengung kann dir helfen, das zu erreichen, was du tun willst, wenn du durch Zufall das richtige zur richtigen Zeit tust. Normalerweise tut es das nicht. Und dann, weil Sie keine Ergebnisse erhalten, hören Sie auf zu arbeiten, was auch immer es ist und geben Sie auf, welches Ziel Sie auch immer gesetzt haben.
Kennen Sie sich aus?
Für eine erfolgreiche Zielsetzung müssen Sie als Erstes die Lücke zwischen dem gewünschten Endergebnis und dem Punkt schließen, an dem Sie sich gerade befinden.
Was ist der Unterschied zwischen einem persönlichen Ziel und einem Unternehmensziel?
Unternehmensziele und persönliche Ziele haben unterschiedliche Ziele (Geschäftsziele zielen darauf ab, Ihr Unternehmen zu verbessern, anstatt einen Aspekt Ihres persönlichen Lebens), aber es gibt keinen Unterschied im Zielsetzungsprozess.
Dieselben Zielsetzungsformeln und -strategien, die für Geschäftsziele funktionieren, funktionieren auch für persönliche Ziele - mit dem Unterschied, dass die Anwendung der Strategien, die häufig zur Festlegung von Geschäftszielen verwendet werden, Ihnen mehr Erfolg bringt. persönliche Ziele zu erreichen, als es oft der Fall ist.
Unternehmensziele
Geschäftsziele werden in der Regel auf jährlicher Basis festgelegt und sollten an Ihren langfristigen Zielen ausgerichtet werden.
Wenn Ihr Fünfjahresplan z. B. eine Umsatzsteigerung von 100% vorsieht, können Sie sich zu Beginn eines jeden Jahres das Ziel setzen, Ihren Umsatz für das laufende Jahr um 20% zu steigern. Ihre Ziele sollten in Ihren Geschäftsplan und (in diesem Fall) in Ihre Verkaufsprognosen eingehen.
Im Laufe des Jahres haben Sie wöchentliche, monatliche oder vierteljährliche Sitzungen, bei denen Sie Ihre Fortschritte im Hinblick auf das Jahresziel überprüfen. Die Ergebnisse aufzuschreiben ist wichtig, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, wenn Sie auf ein Ziel hinarbeiten.
Am Ende eines jeden Tages sollten Sie überprüfen, was Sie für den Tag erreicht haben und darüber nachdenken, was Sie am nächsten Tag erreichen möchten. Die Erstellung einer To-Do-Liste für den nächsten Tag pro Nacht ist eine ausgezeichnete Übung, die Sie auf dem richtigen Weg hält.
Ganz gleich, ob Sie es lieber abends oder morgens machen, Daily Planning ist eine sehr empfehlenswerte Methode, um Ihren Geschäftserfolg zu steigern. Wenn Sie regelmäßig Ihre Fortschritte im Hinblick auf das Erreichen Ihrer Ziele und Ihrer Ziele überprüfen, bleiben Sie konzentriert und motiviert.
Strategien für den Erfolg von Zielsetzungen
Der einfachste Weg, sich für den Erfolg von Zielsetzungen zu qualifizieren, ist die Verwendung einer Formel zum Setzen von Zielen, die eine Strategie zur Erreichung des Ziels enthält.
(Weitere Informationen finden Sie unter Zielsetzung: Der erste Schritt zur Leistung.)
Eine weitere Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie die von Ihnen gesetzten Ziele tatsächlich erreichen, besteht darin, sicherzustellen, dass die von Ihnen festgelegten Ziele den > SMART Akronym und sind: S
- pecific - Zum Beispiel möchte ich in diesem Jahr meinen Geschäftsumsatz um 30% steigern. M
- Erschwinglich - "Umsatzsteigerung" oder "Schuldenreduktion" sind messbare Ziele, "härter arbeiten" oder "meine persönliche Zufriedenheit erhöhen" sind vage und schwer zu messen. Wenn Sie Ihre Ziele schriftlich festhalten, können Sie sich besser konzentrieren und sehen, wie weit Sie am Ende des definierten Zeitraums in Richtung Ihrer Ziele vorangeschritten sind. A
- befahrbar - Ein Ziel sollte anspruchsvoll, aber erreichbar sein. Wenn Ihr Geschäft ein Holzlager ist, ist das Überholen von Home Depot im Verkauf kein vernünftiges Ziel! R
- Erhebung - Ziele sollten mit Ihren langfristigen Plänen übereinstimmen. Wenn Ihr langfristiger Plan für Ihr Geschäft ist, $ 200, 000 ein Jahr in Verkäufen zu erreichen, sollten Ihre kurzfristigen Ziele direkt auf das Erreichen dieses Ziels beziehen. T
- ime-bound - Ohne einen bestimmten Zeitrahmen für Ihre Ziele können sie nicht richtig gemessen werden. Ein Ziel sollte ein Zeitlimit enthalten (z. B. "bis Ende des Jahres möchte ich den Umsatz um 20% erhöhen"). Ich hasse es, ein gutes Akronym zu zerstören, aber ich denke, dass es wichtig ist, ein "E" hinzuzufügen, wenn man sich beim Ziel setzen will. Wenn ein Ziel sich nicht mit einer Person beschäftigt, wird es nicht genug interne Motivation haben, um daran zu arbeiten.
Beispiele:
Als Craig erst einmal gelernt hatte, bestimmte Ziele zu setzen, fand er seine Zielsetzungsbemühungen viel erfolgreicher, da er tatsächlich das erreichte, was er sich vorgenommen hatte. Lesen Sie mehr:
10 Tipps zur Zielsetzung für das Setzen von Zielen, die Sie erreichen
Erstellen eines Business-Aktionsplans
Erstellen eines Leitbilds in 3 einfachen Schritten
Ein Modell sein: Zielsetzung für eine Modellkarriere

Sie fokussiert und Ihre Modellierungskarriere auf Kurs. 4 Ziele, die Sie auf dem richtigen Weg zum Vorbild bringen.
Jenseits der traditionellen SMART-Zielsetzung

SMART-Ziele (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitbasiert) Erfolg. Nicht mehr. SMART-Ziele erfordern viel mehr.
5 Häufige Small Business Zielsetzung Fehler

Wissen Sie, was nicht zu tun ist, wenn es um Zielsetzung geht ? Vermeiden Sie diese fünf großen Fehler beim Setzen von Zielen in Ihrem kleinen Unternehmen.