Video: Zeitgeist Addendum 2025
Definition : Die Weltbank ist eine internationale Organisation, die Schwellenländern hilft, die Armut zu reduzieren. Es ist keine Bank im herkömmlichen Sinn des Wortes. Stattdessen besteht es aus zwei Entwicklungsinstitutionen. Eine davon ist die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Die zweite ist die International Development Association. Die 189 Mitgliedsländer der Bank teilen sich das Eigentum.
Die Bank arbeitet eng mit drei anderen Organisationen zusammen:
- Die Internationale Finanz-Corporation
- Die Multilaterale Garantieagentur
- Das Internationale Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten.
Alle fünf Organisationen bilden die Weltbankgruppe.
Zweck und Funktion
Die Weltbank vergibt zinsgünstige Kredite, zinslose Kredite und Zuschüsse. Sie konzentriert sich auf die Verbesserung von Bildung, Gesundheit und Infrastruktur. Darüber hinaus werden Mittel zur Modernisierung des Finanzsektors, der Landwirtschaft und des Managements natürlicher Ressourcen eingesetzt.
Der erklärte Zweck der Bank besteht darin, "die wirtschaftliche Kluft zwischen armen und reichen Ländern zu überbrücken". Es tut dies, indem es "reiche Landressourcen in ein armes Landwachstum verwandelt". Es hat eine langfristige Vision, "nachhaltige Armutsbekämpfung" zu erreichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich die Bank auf sechs Bereiche:
- Überwindung der Armut durch Ankurbelung des Wachstums, insbesondere in Afrika.
- Hilfe beim Wiederaufbau von Ländern, die aus dem Krieg hervorgehen, der größten Ursache für extreme Armut.
- Bereitstellung einer maßgeschneiderten Lösung, um Ländern mit mittlerem Einkommen zu helfen, aus der Armut herauszukommen.
- Regierungen anregen, den Klimawandel zu verhindern. Es hilft ihnen, übertragbare Krankheiten zu bekämpfen, insbesondere HIV / AIDS und Malaria. Es steuert auch internationale Finanzkrisen und fördert den Freihandel.
- Arbeite mit der Arabischen Liga an drei Zielen. Sie sollen die Bildung verbessern, Infrastruktur aufbauen und Mikrokredite an kleine Unternehmen vergeben.
- Teilen Sie seine Expertise mit Entwicklungsländern. Veröffentlichen Sie Ihr Wissen über Berichte und seine interaktive Online-Datenbank.
Wer leitet die Weltbank?
Jim Yong Kim, M. D., Ph. D., ist der Präsident der Weltbank. Vor seiner Ernennung im Jahr 2012 war Dr. Kim Präsident des Dartmouth College. Er befürwortet für seine gesamte Karriere verbesserte Gesundheitsdienste. Er leitete Abteilungen der Harvard Medical School und des Brigham and Women's Hospital in Boston. Er war Mitbegründer der gemeinnützigen Partners in Health. Es bietet Gesundheitsdienste für die Armen auf vier Kontinenten.
Dr. Kim berichtet an einen 25-köpfigen Vorstand. Die bedeutendsten beitragenden Länder sind Frankreich, Deutschland, Japan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. (Quelle: "Organisation", Die Weltbank.)
Der Präsident der Vereinigten Staaten hat den Präsidenten der Weltbank seit seiner Gründung ausgewählt. Das ist, weil es 16 Prozent der Aktien der Bank besitzt und es der größte Aktionär ist. Diese inoffizielle Vereinbarung mit den anderen europäischen Vorstandsmitgliedern ruft zu Meinungsverschiedenheiten auf. Viele Mitglieder beschweren sich darüber, dass die Bank die Interessen der entwickelten Welt vertritt und nicht die armen Länder, die sie unterstützt. (Quelle: "Ist Amerikas Einfluss auf die Weltbank am Ende?
" Devex, 30. Juni 2015.)
Die Bank beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter aus über 160 Ländern. Zwei Drittel arbeiten in Washington DC. Der Rest befindet sich in 100 Länderbüros in den Entwicklungsländern.
Robert Zoellick war von 2007 bis 2012 Präsident. Zoellick arbeitete für James Baker, den Finanzminister von Präsident Ronald Reagan. Zoellick bekleidete Führungspositionen bei Fannie Mae (1993-1997) und dem Büro des Handelsbeauftragten (2001-2005). Von dort ging er ins State Department (2005-2006) und Goldman Sachs (2006-2007).
Statistiken und Berichte
Die Weltbank bietet eine Fülle von herunterladbaren Daten für mehr als 200 Länder. Im Jahr 2010 hat die Bank eine neue Open Data-Website eingeführt. Es bietet freien Zugang zu 298 Hauptindikatoren, darunter:
- Klimawandel, Umwelt und Energie,
- Gesundheit, wie Lebenserwartung,
- Stadtentwicklung und Infrastruktur,
- Arbeit, Einkommen und Bildung,
- Regierung, Wirtschaftspolitik und Staatsverschuldung,
- Demographie wie Armut, Geschlecht und Wirksamkeit der Hilfe,
- Und Wirtschaft, Landwirtschaft und Finanzwesen.
Die Bank analysiert eingehend Entwicklungsfragen, einschließlich des jährlichen Weltentwicklungsberichts. Ihre Forschungsberichte untersuchen globale Trends in Handel, Finanzströmen und Rohstoffpreisen. Es erklärt ihre Auswirkungen auf Entwicklungsländer. Die Bank veröffentlicht auch die World Development Indicators und Global Development Finance. Es enthält das kleine Datenbuch, das kleine grüne Datenbuch und den Weltbankatlas.
Geschichte
Die Bretton-Woods-Konferenz von 1944 gründete die Weltbank. Ihre Kredite halfen den europäischen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufzubauen. Damit war es die erste multilaterale Entwicklungsbank der Welt.
Es wurde durch den Verkauf von World Bonds finanziert. Seine ersten Kredite gingen nach Frankreich und in andere europäische Länder. In den 1970er Jahren verlieh es Chile, Mexiko und Indien Geld für den Bau von Kraftwerken und Eisenbahnen. Bis 1975 hatten seine Kredite bei einer Vielzahl von Problemen geholfen. Sie umfassten Familienplanung, Umweltschutz und Umweltschutz.
Die Kreditvergabe der Weltbank wurde umstritten. Viele Länder nutzten ihre Kredite, um Staatsschulden zu vermeiden. Ihre Verschuldung war oft das Ergebnis von Überschuldung und umfangreicher Kreditaufnahme. Selbst mit der Hilfe der Weltbank haben viele Länder ihre Währungen abgewertet. Das verursachte Hyperinflation.
Um dies zu bekämpfen, forderte die Bank Sparmaßnahmen. Das Land musste zustimmen, die Ausgaben zu kürzen und seine Währung zu unterstützen. Leider führte dies in der Regel zu einer Rezession, was die Rückzahlung der Kredite der Bank erschwerte.
Banco del Sur: Definition, Mitglieder, Zweck, Geschichte

Banco del Sur ist Entwicklung Bank, die plante, die Weltbank in Lateinamerika zu ersetzen. Was ist passiert, Lehren für andere Regionalbanken.
GATT: Definition, Zweck, Geschichte, Profis, Konsens

GATT ist der erste globale Freihandel Zustimmung. In der Tat von 1948 bis 1995 wurde die WTO. Zweck, Geschichte, Vor- und Nachteile.
NATO: Definition, Zweck, Geschichte, Mitglieder

NATO ist eine Allianz von 28 Mitgliedern, die zustimmen seine Nordatlantik-Mitglieder zu verteidigen. Zweck, Mitglieder, Geschichte und Beispiele.