Video: 8 Core Marketing Analytics You MUST Know to Increase Traffic Online 2025
Die Absprungrate ist eine interessante Messgröße, die von den meisten E-Commerce-Analyseprogrammen bereitgestellt wird. Es ist einer der "Key Performance Indicators" oder KPIs, mit denen E-Commerce-Websites den Traffic auf der Website überwachen und bewerten können. Während es schwierig ist, eine "gute" Absprungrate zu definieren, kann die Überwachung dieser Metrik im Hinblick auf Maßnahmen zur Kundenbindung enorm produktiv sein. Zunächst möchten Sie jedoch die Absprungrate und ihre spezifische Beziehung zu E-Commerce-Websites kennen.
Was ist Absprungrate?
Ein Besucher, der auf einer Website landet und verlässt, ohne auf andere Seiten zu klicken, soll "aufgesprungen" sein. Für jeweils 100 Besucher ist die abprallende Zahl die Absprungrate. Wenn beispielsweise 1 000 Besucher an einem bestimmten Tag auf einer E-Commerce-Website landen und 583 von ihnen aussteigen, ohne auf eine andere Seite zu klicken, beträgt die Absprungrate 58,3%, d.h. e. (583/1000) x 100.
Warum sollten sich E-Commerce-Websites um ihre Absprungrate kümmern?
Wikipedia ist ein Beispiel für eine Website, die nicht betroffen sein sollte, wenn sie eine hohe Absprungrate hat. Viele Websurfer landen möglicherweise auf einer Wikipedia-Seite als Ergebnis einer bestimmten Suche durch eine Suchmaschine. Die Seite, auf der sie landen, könnte alle Informationen enthalten, nach denen sie suchen, also lesen sie die Seite durch und beenden Wikipedia. Aber so funktionieren die Dinge nicht für eine E-Commerce-Website.
Wenn ein Besucher auf einer Produktseite auf einer E-Commerce-Website landet, ist das ideale Ergebnis, dass der Besucher auf den "Kaufen" -Button klickt und sich im Kaufprozess weiterbewegt.
Ein weiteres großartiges Ergebnis wäre, wenn der Kunde sich dazu entschlossen hätte, zusätzliche Seiten zu besuchen und mehr Produkte zu seinem Einkaufswagen hinzuzufügen. Keines dieser günstigen Ergebnisse wird auftreten, wenn Besucher nicht durch eine Website klicken. Aus diesem Grund ist eine "hohe" Absprungrate für E-Commerce-Websites schlecht.
Was ist eine gute Absprungrate für E-Commerce-Websites?
Es gibt keine pauschale "gute" Absprungrate.
Einige E-Commerce-Websites können Bounce-Raten in der Region von 25% aufweisen, während andere bis zu 66% erreichen können, d.h. e. Zwei von drei Besuchern, die auf der Website landen, verlassen ohne nennenswerte Beteiligung. Wenn die Absprungrate einer E-Commerce-Website höher als 66% ist, lohnt es sich auf jeden Fall herauszufinden, warum die Absprungrate so hoch ist. Sind zum Beispiel E-Mails oder andere Marketing-Outreach-Aktionen für potenzielle Kunden, die etwas anderes versprechen als das, was beim Durchklicken angezeigt wird? Ist die Website visuell oder schwer zu navigieren? Wenn Anpassungen vorgenommen werden, um diese Probleme zu beheben, ist es wichtig zu überwachen, ob sich die Änderungen auf die Absprungrate auswirken. Anstatt sich auf die Absprungrate in Bezug auf ein beliebiges Ideal zu konzentrieren, kann es daher lehrreicher sein, sich auf die Verbesserung der Absprungrate im Vergleich zu den historischen Absprungraten der Website zu konzentrieren.
Was sind einige der Ursachen für eine hohe Absprungrate?
Es gibt viele mögliche Schuldige hinter einer hohen Absprungrate. Das Durchführen verschiedener Tests und Experimente kann einige Probleme hervorheben. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Gründe für eine hohe Absprungrate:
- Ein Besucher landete versehentlich auf der Website
- Die Website bietet nur wenige relevante Seiten
- Besucher können die Websitenavigation nicht finden oder verstehen
- Das Erscheinungsbild der Website schaltet Besucher aus
- Der Inhalt der Website - Bilder, Text, Video - ist für den Kunden unattraktiv
- Die erste Seite dauert zu lange,
- Popups oder andere aufdringliche Werbung stören den Kunden Erfahrung
- Die Website wird auf dem Gerät, auf das sie zugreift, nicht gut gerendert
- Es gibt keine Handlungsaufforderung
Lesen Sie für eine genauere Analyse auch einen Artikel über die Ursachen einer hohen Absprungrate.
Wie Sie die Absprungrate senken
Unabhängig davon, wie hoch die Absprungrate einer E-Commerce-Website ist, sollte das Ziel immer wieder gesenkt werden. Gegen diese Punkte zu antworten wäre ein guter Anfang in diesem Prozess. Die Idee, die Absprungrate zu senken, steht in perfektem Einklang mit der Idee, den Kunden das zu geben, was sie wollen, ein Schlüsselelement des Einzelhandelsumsatzes in jedem Kanal.
Wenn Kunden das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse auf einer E-Commerce-Website erfüllt werden, bleiben sie wahrscheinlich auf der Website und kaufen weiter. Weitere Informationen zum Verringern der Absprungrate
Es ist nicht nötig, sich mit einem künstlichen Standard für die Absprungrate zu beschäftigen, aber wenn man daran arbeitet, es im Laufe der Zeit zu senken, sollte man gute Ergebnisse erzielen. Eine niedrigere Absprungrate führt zu erhöhten Umsätzen aus dem hart erkämpften Traffic auf einer E-Commerce-Website.
Insider-Tipps zur Maximierung der Auswirkungen von Franchise-Schulungen

Mit diesen Tipps werden Franchisegeber ihren Schulungsangeboten einen Mehrwert hinzufügen , und Einheitsoperatoren werden bessere Resultate von ihren Vorrechten erhalten.
Verständnis der Hauptbereiche der Business Finance

Finanzen ist einer der wichtigsten funktionalen Geschäftsbereiche und innerhalb eine Firma. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Bereiche der Unternehmensfinanzierung.
Maximierung der Lagerraumnutzung

Unternehmen können die Kosten reduzieren und die Effizienz von Lagern verbessern, indem sie den Raum maximieren und sicherstellen, dass dies möglich ist. um so viele Artikel wie möglich zu speichern.