Video: VR-JobPower - Vorstellungsgespräch Beispiel I 2025
1992 wurde der Bleibedrohungsgesetz verabschiedet. Der Zweck dieses Gesetzes bestand darin, zum Schutz von Personen, insbesondere Kindern, vor den Gefahren von bleihaltiger Farbe, Staub und Boden beizutragen. Abschnitt 1018 dieses Gesetzes veranlasst das Ministerium für Wohnungswesen und Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzbehörde, spezifische Anforderungen bezüglich bleihaltiger Farben und bleihaltiger Lackgefahren in Wohngebäuden vor 1978 festzulegen.
Die Anforderungen, die HUD und die EPA erlassen haben, gelten speziell für die Offenlegung von Bleianstrichmitteln für die "Übertragung von Wohneigentum", einschließlich des Verkaufs oder der Vermietung von Wohnraum, der vor 1978 errichtet wurde. ein Haus zu mieten oder zu kaufen, ist vertraglich nicht verpflichtet, die Immobilie zu kaufen oder zu leasen, bis der Vermieter oder Verkäufer bestimmte Voraussetzungen erfüllt.
Nach diesem Gesetz sind Vermieter und Verkäufer verpflichtet:
- Farbmappe für Bleifarben zur Verfügung zu stellen: Geben Sie dem Mieter oder Käufer die Broschüre der Umweltschutzbehörde "Schützen Sie Ihre Familie vor Blei in Ihr Haus. "Diese Broschüre enthält ausführliche Informationen darüber, wo Blei gefunden werden kann, welche Risiken mit bleihaltiger Farbe verbunden sind und wie Sie Ihre Familie vor gefährlichen Gefahrenquellen schützen können.
- Offenbart das Wissen über Blei-Farbe: Geben Sie das Vorhandensein und die Position von allen bekannten Blei-basierten Farben oder bleihaltigen Lack-Gefahren bekannt.
- Aufzeichnungen über bleihaltige Farbe bereitstellen: Dem Mieter oder Käufer alle bekannten Immobilienaufzeichnungen oder -berichte zur Verfügung stellen, die sich auf bleihaltige Farben oder bleihaltige Lackrisiken beziehen.
- Geben Sie den Käufern 10 Tage zur Überprüfung: Verkäufer sind verpflichtet, dem Käufer einen Zeitraum von 10 Tagen zu gewähren, um eine Blei-Lackinspektion und Risikobewertung durchzuführen. Der Käufer kann dieses Recht einlösen, wenn er es nicht für notwendig erachtet.
- Bleiverlagswarnung an Vertrag anhängen: Dem Mieter oder dem Käufer eine Lead Paint Disclosure-Anweisung zur Verfügung stellen. Diese Anweisung muss als Anhang des Leasingvertrags oder Vertrags enthalten sein. Diese Offenbarung muss den Mieter oder Käufer vor den Gefahren von bleihaltiger Farbe warnen und muss alle bekannten Gefahren von Bleilacken offen legen. Diese Veröffentlichung muss von beiden Seiten der Vereinbarung unterzeichnet und datiert werden.
- Aufzeichnungen für 3 Jahre aufbewahren: Der Vermieter muss mindestens drei Jahre lang dieses unterzeichnete Dokument aufbewahren.
- Keine Notwendigkeit, bei Erneuerung zu informieren: Der Vermieter ist nicht verpflichtet, einem Mieter bei der Erneuerung des Mietvertrags die gleiche Warnung vor Bleischmieren zukommen zu lassen. Die Benachrichtigung bei der ersten Unterzeichnung des ursprünglichen Leasingdokuments wird als ausreichende Benachrichtigung dienen. Die einzige Ausnahme ist, wenn der Vermieter zwischen der Erteilung des ursprünglichen Mietvertrags und der Erneuerung des Mietvertrags zusätzliche Informationen über Blei- oder Bleifarbengefahren auf dem Grundstück entdeckt hat.
- Eine Geldbuße wegen Verstoßes gegen die Regeln zahlen: Die Nichtbeachtung dieser Bestimmungen kann Geldstrafen von bis zu $ 10 000 für jeden Verstoß zur Folge haben oder der Vermieter oder Eigentümer muss aufgrund einer Klage eines Mieter oder Käufer.
Folgendes ist von der Leitlack-Offenlegungsregel ausgenommen:
- Gehäuse, das nach dem 1. Januar 1978 gebaut wurde.
- Einheiten wie Studios oder Lofts, die null Schlafzimmer enthalten.
- Vermietungen mit einer Laufzeit von weniger als 100 Tagen.
- Gehäuse, das von einem staatlich geprüften Lead Inspector als bleifrei angesehen wird.
- Ältere Unterkünfte (62 Jahre oder älter), in denen kein Kind unter sechs Jahren wohnt.
- Behindertengerechte Unterkünfte, in denen kein Kind unter sechs Jahren lebt.
Warnhinweise zu Farbanfälligkeit bei Musterblechen
- Hier finden Sie eine Beispielverkündungswarnung zwischen Vermieter und Mieter. Es wird als Fahrer für den Mietvertrag dienen: Beispiel Lead Disclosure Warning for Lease
- Hier ist eine Beispiel-Lead-Paint-Disclosure zwischen Käufer und Verkäufer. Verkäufer müssen den Text genau wie im Abschnitt mit den Warnhinweisen für die Hauptwarnung angegeben einschließen: Beispiel für die Warnung zum Lead Disclosure, die zum Verkauf angeboten wird
Vermieter Mietschimmel - Umgang mit dem Vermieter Mietersituation Situation

Als Vermieter, insbesondere in In feuchten Gegenden des Landes werden Sie möglicherweise mit einem Schimmelproblem in einem von Mietern besetzten Mietobjekt konfrontiert.
Abwehrpraktiken für Blei: Wie man Blei-Basis-Farbe sicher entfernt

Ableitungspraktiken, wie man sicher arbeitet und wie man benachrichtigen. Dieser Artikel enthält nützliche Informationen zum Durchführen von Ableitungsarbeiten.
Blei Durch Verwendung des "PITA, PETA oder Pita" -Ansatzes

Sind Sie ein PITA, PeTA oder Pita Führer? Ob Sie Militärführer, Geschäftsführer, Eltern oder Coach sind, dieses Führungsinstrument ist für Sie.