Master-Terminierung ist der detaillierte Planungsprozess, der die Produktionsleistung verfolgt und diese mit den aufgegebenen Kundenaufträgen abgleicht. Der Hauptplan ist der nächste Planungsschritt nach der Verkaufs- und Einsatzplanung (S & OP). Die Zahlen aus einer Verkaufs- und Betriebsplanungsübung, i. e. auf einer höheren Ebene wird zur Hauptterminierung weitergeleitet, wo die Planung auf einer niedrigeren Ebene und auf der Produktgruppenebene erfolgt.
Die Hauptterminierung bestimmt, wann bestimmte Produktgruppen hergestellt werden, wann Kundenaufträge gefüllt werden und welche Fertigungskapazität für neue Kundenanforderungen noch verfügbar ist. Der Hauptplan wird im Materialbedarfsplanungssystem (MRP) weiter geplant, das die Menge und das Timing der Einkaufs- und Fertigungsaufträge berechnet, die zur Erfüllung des Hauptplans erforderlich sind.
Master-Plansatz
Der Masterplansatz hängt von den Planungssystemen und bestimmten Produkten Ihres Unternehmens ab, enthält jedoch eine Reihe von erforderlichen Informationen. Der Datensatz sollte den prognostizierten Bedarf, die Anzahl der gebuchten Aufträge, die projizierten Bestandsmengen, die Produktionsmengen und die Menge enthalten, die versprochen werden kann. Der Hauptterminierungssatz wird über einen Zeitraum angezeigt, der als Planungshorizont bezeichnet wird. Dies kann einige Tage bis zu mehreren Monaten dauern, was von dem jeweiligen Endprodukt abhängt.
Komplexe Fertigwaren wie Flugzeuge, kundenspezifische Fördersysteme, haben eine Vorlaufzeit in Monaten, während Produkte, die in wenigen Tagen hergestellt und geliefert werden können, einen kurzen Planungshorizont haben.
Verfügbar zum Versprechen
Das Masterprogramm informiert nicht nur über den Zeitpunkt und die Größe der erforderlichen Produktionsmengen, sondern gibt der Marketingabteilung auch Informationen, die verwendet werden können, wenn sie am letzten Liefertermin mit Kunden zusammenarbeiten müssen.
Wenn die Verkaufsabteilung Bestellungen von Kunden entgegennimmt, kann sie ihnen endgültige Lieferdaten basierend auf der Menge des ATP-Bestands (Available-to-Promise) anbieten. Die ATP wird als Differenz zwischen den gebuchten Kundenaufträgen und der Menge berechnet, die die Fertigungsabteilung produzieren soll. Wenn das Verkaufsteam eine neue Bestellung aufnimmt, wird die Menge, die verfügbar ist, um den Betrag auf dem Kundenauftrag reduziert. Daher kann der nächste Auftrag, der empfangen wird, erfordern, dass der Kunde ein anderes endgültiges Lieferdatum auf der Grundlage der verfügbaren Menge an Versprechen erhält. Die Menge, die verfügbar ist, ist keine reale Zahl, sondern eine geschätzte Zahl, die auf den Kundenaufträgen und der geschätzten Produktion basiert. Wenn ein Kunde anruft, um einen Auftrag zu stornieren, oder die Fertigungsabteilung einen neuen Lauf plant, ändert sich die Menge der verfügbaren Zusagen, wodurch sich die Liefertermine verringern lassen.Das Gegenteil ist jedoch der Fall, wenn der Kunde den Kundenauftrag auf einen größeren Betrag ändert oder die Fertigungsabteilung die geplante Stückzahl nicht herstellt. Ein Verfügbarkeitsversprechen wird mit jeder Hauptplanungsmenge verknüpft, da die Hauptplanungsmenge den Zeitpunkt und die Größe neuer Fertigerzeugnisse angibt, die zugeordnet werden können, um zukünftige Kundenaufträge zu erfüllen.
Zeitfenster
Wenn der Masterplan aus irgendeinem Grund geändert wird, kann dies für das Unternehmen kostenintensiv sein, da zusätzliche Produktion zu Verzögerungen bei der Auslieferung an Kunden führen kann oder wenn die Anzahl der Kundenaufträge reduziert wird. und anfallende Lagerkosten im Lager. Um den Master-Zeitplan zu verwalten, kann ein Unternehmen einen bestimmten Zeitraum einfrieren, der als Bedarfszaun bezeichnet wird. Dies ist die Anzahl der Perioden aus der aktuellen Periode, in denen nur sehr wenige oder keine Änderungen am Master-Zeitplan vorgenommen werden können. Die Anzahl der Perioden kann auf der Grundlage der Kosten bestimmt werden, die bei der Durchführung von Änderungen am Hauptzeitplan erforderlich sind. Wenn es sehr kostspielig ist, Änderungen vorzunehmen, kann der Bedarfszeitzaun eine Anzahl von Wochen sein, aber wenn die Kosten für Anpassungen des Hauptplans gering sind, kann der Bedarfszeitzaun ein oder zwei Tage betragen.
Wenn Änderungen über den Bedarfszeitzaun hinaus vorgenommen werden, sind sie für das Unternehmen weniger kostspielig, verursachen jedoch immer noch Kosten. Dieser Zeitraum wird als Planungszeitzaun bezeichnet, und während dieser Anzahl von Perioden kann der Master-Scheduler Änderungen am Zeitplan vornehmen, um Kundenanforderungen oder Fertigungsänderungen zu berücksichtigen.