Video: MÄDCHEN normal VS. wenn sie ihre TAGE HABEN! 2025
Wenn Ihr Tod während eines Jahres auftritt, wenn die Bundesnachlasssteuer in Kraft ist, dann, ob Ihr Nachlass wird Die Steuerschuld des Bundes hängt vom Wert Ihres Bruttovermögens ab, von der Höhe der Schulden, die Sie zum Zeitpunkt Ihres Todes schulden, von den Gesamtausgaben, die bei der Begleichung Ihres Nachlasses anfallen, und von eventuellen Abzügen Ihres Vermögens. Wie es jetzt steht, hier ist, wie Sie eine Schätzung Ihrer Erbschaftsteuerschuld herausfinden, wenn Sie im Jahr 2014 sterben.
Eine Übersicht über die aktuellen föderalen Erbschaftssteuergesetze und -diagramme, die die Höhe der Bundessteuerbefreiung und der Erbschaftssteuersätze von 1916 bis 2014 zeigen, finden Sie hier:
- Übersicht der aktuellen Bundesstaaten Steuergesetze
- Steuerfreistellungsblatt der US-Steuerbehörde, 1916 - 1997
- Steuerfreistellungsblatt der US-Steuerbehörde, 1997 - 2014
HINWEIS: Diese Informationen werden in einem vereinfachten Format dargestellt, so dass Sie eine grobe Schätzung Ihrer Nachlasssteuer berechnen können. Es sollte nicht auf rechtliche oder steuerliche Beratung verlassen werden. Für Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Anwalt. Für Steuerberatung wenden Sie sich bitte an einen Steueranwalt oder einen Wirtschaftsprüfer.
Bestimmen Sie den Wert Ihres Nettovermögens
Der Wert Ihres Bruttovermögens ist der Ausgangspunkt für die Bestimmung Ihrer Nachlasssteuerschuld. Erfahren Sie, wie Sie eine Schätzung des Werts Ihres Bruttovermögens berechnen, indem Sie Folgendes lesen:
- Welcher Wert eines Vermögenswerts wird für Zwecke der Nachlasssteuer verwendet?
- So berechnen Sie den Wert Ihres Großgrundbesitzes
Aus Ihrem Grundbesitz können Sie dann den folgenden Betrag abziehen, um den Wert Ihres Nettovermögens für die Besteuerung von Grund und Boden zu erhalten:
- Schulden und Ausgaben, einschließlich Hypotheken, Kreditlinien, persönliche Darlehen, Kreditkartenschulden, Bestattungskosten und Arztrechnungen; sowie Verwaltungsaufwendungen zur Abrechnung Ihres Nachlasses oder Revocable Living Trust, einschließlich Rechtsanwalts-, Buchhaltungs- und Bewertungsgebühren, Lager- und Versandgebühren, Versicherungen und Gerichtsgebühren; (Tipp: Um eine grobe Schätzung der Verwaltungsaufwendungen zu erhalten, multiplizieren Sie Ihr Bruttovermögen mit 5%);
- Gemeinnützige Transfers, einschließlich direkter Geschenke und Sachgüter, die in einem Charitable Remainder Trust oder einem Charitable Lead Trust hinterlegt sind; und
- Überweisungen an einen Ehepartner, der ein US-Bürger ist, einschließlich direkter Übertragungen durch Hinterbliebenenrecht und Überweisungen an einen Trust, der für den unbegrenzten Familienabzug qualifiziert ist, wie der bei der Verwendung der AB Trust-Planung festgelegte "A Trust".
Bestimmen Sie Ihre fiskalische Steuerschuld im Jahr 2014
Aus Ihrem Nettovermögen wird dann Ihre verfügbare föderale Steuerbefreiung abgezogen, um Ihr steuerbares Vermögen zu erhalten.
Wenn Sie zu Lebzeiten steuerpflichtige Geschenke gemacht haben, entspricht Ihre verfügbare Befreiung von der Erbschaftssteuer der Differenz zwischen der verfügbaren Gesamtbefreiung und dem Wert der geleisteten lebenslangen Geschenke.
Einige Beispiele mit $ 5. 34 Millionen Erbschaftssteuerbefreiung und 40% Erbschaftssteuer
Hier sind einige Beispiele, die die Befreiung von der Erbschaftssteuer von 2014 und den Steuersatz verwenden, der Ihnen helfen sollte zu verstehen, wie eine Erbschaftssteuer berechnet wird:
- Tod im Jahr 2014, keine lebenslangen Geschenke , steuerpflichtige Immobilien - Wenn Sie im Jahr 2014 sterben und Ihr Bruttovermögen ist $ 6, 000, 000 und Ihre zulässigen Schulden, Ausgaben und Abzüge sind $ 200, 000, dann ist Ihr Nettovermögen $ 5, 800, 000. Sie ziehen dann von Ihrem Nettovermögen ab Ihre verfügbare Steuerbefreiung, um zu Ihrem steuerpflichtigen Nachlass zu gelangen. Wenn Sie zu Lebzeiten keine steuerpflichtigen Geschenke gemacht haben, entspricht Ihr steuerpflichtiges Vermögen in diesem Beispiel $ 460, 000:
$ 5, 800, 000 Nettovermögen - $ 5, 340, 000 Steuerbefreiung = $ 460, 000 steuerpflichtiges Vermögen
Ihr steuerpflichtiger Nachlass wird dann mit 40% multipliziert, um Ihre fiskalische Steuerpflicht zu erreichen, die in diesem Beispiel $ 184.000 entspricht:
$ 460, 000 steuerpflichtiger Nachlass x 40% Steuersatz = $ 184.000 Steuerpflicht > Tod im Jahr 2014, keine lebenslangen Geschenke, nicht veräußerliches Vermögen - Verwenden Sie dieselben Fakten oben, außer dass Ihr Nettovermögen bei $ 5, 340, 000 liegt. In diesem Fall entspricht Ihr Nettovermögen der Befreiung von der steuerpflichtiges Eigentum ist $ 0 und so ist Ihre Steuerschuld $ 0:
- $ 5, 340, 000 Nettovermögen - $ 5, 340, 000 Grundsteuerbefreiung = $ 0 steuerpflichtiges Zustand
Tod im Jahre 2014, $ 3, 000, 000 innen lebenslange Geschenke - Verwenden Sie die gleichen Fakten oben in # 1, außer dass Ihr Tod im Jahr 2014 auftritt und Sie $ 3.000.000 steuerpflichtige Geschenke während Ihres Lebens gemacht haben. Dies bedeutet, dass die $ 3, 000, 000 in steuerpflichtigen Lebenszeitgeschenken von Ihrer verfügbaren Immobiliensteuerbefreiung abgezogen werden, Sie mit einer $ 2, 340, 000 Grundsteuerbefreiung verlassend:
- $ 5, 340, 000 Befreiung - $ 3, 000, 000 Lebenszeit Geschenke = $ 2, 340, 000 Befreiung
So wird Ihre Erbschaftssteuer Haftung $ 1, 384, 000:
$ 5, 800, 000 Nettovermögen - $ 2, 340, 000 verfügbare Befreiung = $ 3, 460, 000 steuerpflichtiges Vermögen
$ 3, 460, 000 steuerpflichtiges Vermögen x 40% Steuersatz = $ 1, 384, 000 Steuerpflicht
Wie berechnen und berechnen Sie GST / HST in meinem Unternehmen?

Wie berechnen Sie GST / HST / PST, wenn Ihr kanadisches Unternehmen diese berechnen muss? Die Antwort hängt davon ab, in welcher Provinz oder in welchem Gebiet Sie sich befinden.
Wie viel Geld in den Ruhestand - Berechnen Sie die Lücke

Berechnung der Lücke zwischen Ausgaben und garantierten Quellen von Einkommen ist ein wichtiger Schritt zu wissen, wie viel Geld Sie im Ruhestand benötigen werden.
Wie Sie Ihre Nachlasssteuerhaftung im Jahr 2013 berechnen können

Eine Übersicht über die aktuellen Bundessteuergesetze die Höhe der Grundsteuerbefreiung und der Grundsteuersätze für das Jahr 2013 und wie zu berechnen ist.