Video: KenFM im Gespräch mit: Mathias Bröckers ("Die ganze Wahrheit über alles") 2025
Wenn ich Sie fragen würde, was ein Händler ist, könnten Sie ihn definieren? Wie wäre es mit einer Pflicht oder einem Inlandexport? Wenn Sie gezögert haben zu antworten, müssen Sie die Außenwirtschaftsordnung auffrischen. Hier sind ein paar Beispiele, wie es sich als nützlich erweisen wird.
Doch zuerst, lass uns diese Fragen beantworten!
Was ist ein Händler?
Gemäß den Außenhandelsbestimmungen ist ein Händler ein Vertreter, der direkt für einen Lieferanten verkauft und ein Inventar der Produkte des Lieferanten führt.
Die Ernennung wird zu einer Vereinbarung zwischen einem Hersteller und einem Vertriebshändler, die die Bedingungen der Beziehung wie Herstellung, Vertrieb, Eigentum, Dauer, Preis und geistige Eigentumsrechte umreißt, um nur einige zu nennen.
Was ist eine Pflicht?
Es ist eine Gebühr für die Einfuhr von Waren erhoben. Die Abgaben richten sich in der Regel nach dem Wert der Waren (Wertzölle); ein anderer Faktor wie Gewicht oder Menge (spezifische Pflichten); oder eine Kombination von Wert und anderen Faktoren (zusammengesetzte Aufgaben).
Inlandsexport?
Dies sind Waren, die in den Vereinigten Staaten angebaut, produziert oder hergestellt werden, und Waren ausländischer Herkunft, die in den Vereinigten Staaten verändert wurden, einschließlich Änderungen in einer US-Außenhandelszone, in der Form, in der sie importiert oder durch die Weiterverarbeitung oder Herstellung in den Vereinigten Staaten verbessert oder in ihrem Zustand verbessert worden sind.
Was sind Incoterms?
Importeure und Exporteure müssen sich vorher über ihre jeweiligen Rollen und die Bedingungen und Definitionen des Verkaufs einigen.
Käufer und Verkäufer sollten wissen, wo ein Risiko anfängt und endet, wer für was (z. B. Kosten und Dokumentation) verantwortlich ist, wer was an welchem geografischen Ort besitzt.
Incoterms sind die am häufigsten verwendeten Außenhandelsbedingungen, die in den Incoterms-Regeln der Internationalen Handelskammer festgelegt sind.
Was ist automatisiertes Exportsystem (AES)?
Das automatisierte Exportsystem (AES) ist ein elektronisches System zur Sammlung und Verarbeitung von Exportinformationen, das durch den US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutz, die Exportgemeinschaft, das US Census Bureau und andere Bundesbehörden entwickelt wurde.
Das AES sammelt Exportinformationen elektronisch von zuvor genehmigten Teilnehmern an das System.
Warum ist es wichtig, diese Begriffe zu kennen? Denn je mehr Sie wissen, desto besser sind Ihre Chancen, erfolgreich zu sein und Missverständnisse bei Verhandlungen mit ausländischen Kunden und ausländischen Lieferanten zu minimieren. Das letzte, was Sie tun wollen, ist versehentlich verschenken Wettbewerbsvorteile, die aus einem Mangel an Wissen führen können.
Vielleicht haben Sie nicht alle Antworten, aber wenn Sie wissen, wo Sie sie finden können, steigern Sie Ihr Vertrauen und kommunizieren effektiver bei Import- / Export-Verhandlungen.
5 Sachen, die Sie über die Schulden-Decke

Kennen müssen die folgende Iteration der Schuldengrenze ist auf uns, und Sie können davon profitieren, indem Sie sich auf das vorbereiten, was bevorsteht.
Dinge, die Sie über die Eröffnung eines Restaurants wissen sollten

Es gibt viele verschiedene Bereiche, die beim Öffnen eines neuen Restaurants zu beachten sind von der Finanzierung bis zur Personalausstattung. Dies sind grundlegende Bereiche, die Sie verstehen sollten.
Sind Sie unterbeschäftigt? - Finden Sie Jobs, die Sie bezahlen, was Sie verdienen

Wenn Sie einen Job zu niedrig für Ihren Abschluss und Ihre Erfahrung haben, dann sind Sie unterbeschäftigt. Erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre Situation zu verbessern.