Video: Peter Bofinger: Warum die schwarze Null unsere Zukunft ruiniert und die EZB alles richtig macht 2025
Die Ausfallrate misst den Prozentsatz der Emittenten in einer bestimmten festverzinslichen Anlageklasse, die in den vorangegangenen zwölf Monaten keine planmäßigen Zins- oder Tilgungszahlungen geleistet haben. Wenn beispielsweise eine Anlageklasse in den vorangegangenen zwölf Monaten 100 einzelne Emittenten und zwei von ihnen ausgefallen wären, würde die Ausfallrate 2% betragen. Die Ausfallrate kann auch "Dollar-gewichtet" sein, was bedeutet, dass sie den Dollarwert von Vorgabewerten als Prozentsatz des Gesamtmarkts misst.
Die Auswirkungen von Anleiherückzahlungsraten
Eine hohe - oder steigende - Ausfallrate ist natürlich ein negativer Faktor für die Performance einer Anlagekategorie, während eine niedrige - oder fallende - Ausfallrate hilft. Unterstützungsleistung. Die Ausfallraten sind in Zeiten wirtschaftlicher Belastung am höchsten und in Zeiten starker Konjunktur am niedrigsten. Die Ausfallrate ist eine Gegenleistung für Investoren in Kommunalanleihen, Unternehmensanleihen mit hoher Bonität und Anleihen aus Schwellenländern, ist aber für US-Treasuries nicht relevant, da die Bundesregierung praktisch keine Chance hat, ihre Schulden zu begleichen. - In mehr als 200 Jahren hat es das nie getan.
Die Inzidenz von Anleihen-Defaults
Während ein Default ein katastrophales Ereignis für den Preis einer einzelnen Anleihe ist, sind Ausfälle im Allgemeinen bei den bestbewerteten Wertpapieren relativ selten. Sie können hier auf historische Daten zu Unternehmens- und Hochzins-Ausfallraten der Ratingagentur Standard & Poor's zugreifen.
Diese Seite aus dem Jahr 2012, die einen Fundus an Daten aus dem Jahr 1981 enthält, gibt einen Einblick in die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls von Anleihen mit Investment-Grade- und High-Yield-Anleihen (auch bekannt als "Junk-Anleihen"). Es lohnt sich, einen Moment Zeit zu nehmen, um die Diagramme und Tabellen zu scannen, um mehr über Standardwerte zu erfahren, aber einige bemerkenswerte Imbissbuden sind:
- Die Ausfallraten waren am Markt für Unternehmensanleihen im Zeitverlauf recht niedrig und beliefen sich im Durchschnitt auf 1. 47% aller offenen Emissionen im 32-Jahreszeitraum. Investment-Grade-Anleihen verfielen mit einer Rate von nur 0.10% pro Jahr, während die Ausfallrate bei Anleihen mit niedrigerer Bonität (High Yield) bei 4.22% lag.
- Die überwiegende Mehrheit der Ausfälle ist bei den Emittenten mit der niedrigsten Bonität aufgetreten. Der 31-Jahres-Durchschnitt für Wertpapiere mit AAA (höchste Bewertung) und AA lag bei 0, 0% bzw. 0, 2%. Im Vergleich dazu betrug die Ausfallrate bei den Emittenten mit B-Rating (zweitniedrigster Wert) 4,28%, für die niedrigste Stufe, CCC / C, betrug die Ausfallrate 26,85%.
- Die Mehrheit der Ausfälle geht weitestgehend mit Herabstufungen der Bonität des Emittenten einher.
- Auch Kommunalanleihen weisen eine niedrige Ausfallrate auf, und wie im Unternehmensbereich traten die meisten Ausfälle bei den Wertpapieren mit dem niedrigsten Rating des Sektors auf. Nach Fmsbonds.inkl. "Von den Anleihen, bei denen ein Ausfall eingetreten ist, laut Moody's war die Hauptursache das Unternehmensrisiko. "Dieses Risiko resultiert aus dem Versagen eines kreditfinanzierten Projekts, seine prognostizierten Ergebnisse aufgrund von Fehlplanungen oder Wirtschaftsabschwüngen zu erreichen, was ein Projekt unmöglich macht. "
Vermeidung von Anleihenausfällen
Aus dieser Umfrage zum Anleihemarkt geht hervor, dass Anleger ihr Ausfallrisiko weitgehend begrenzen können, indem sie in mit AAA oder AA bewertete Anleihen oder in Rentenfonds investieren, die sich auf diese höher bewerteten Wertpapiere konzentrieren.
Dennoch ist ein Anleger, der Anleihen oder Rentenfonds hält, die Zahlungsausfälle vollständig vermeiden, weiterhin einem Zinsänderungsrisiko ausgesetzt - und daher nicht immun gegen Kapitalverluste, wenn er vor Fälligkeit verkauft wird.
Informationen zur Investition in Anleihen Anleihen

Anleihen gehören zu den sichersten verfügbaren Anlagen. Und Investmentfonds sind im Allgemeinen der sicherste Weg, in Anleihen zu investieren. Hier sind ein paar Dinge zu beachten.
REITs oder Anleihen - Entscheidung zwischen REITs und Anleihen für Investitionen

REITs und Anleihen sind als Investitionen nicht wirklich wettbewerbsfähig, aber es gibt einige häufige Gründe, warum man einen oder beide besitzen könnte. Lerne die Unterschiede.
Verständnis von Risiken bei Anleihen Anleihen

Gehören zu den sichersten Anlagen weltweit. Aber keine Investition ist völlig risikofrei.