Video: Projektmanagement - Eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen [Teil 4] 2025
Es gibt viel zu lernen als Projektmanager! Ein Leitfaden zum Projektmanagement-Wissenskörper (PMBOK®-Leitfaden) - Fünfte Ausgabe erläutert, was Projektmanager wissen müssen, um ihre PMP®-Prüfung erfolgreich zu bestehen und auch in der Rolle wirksam zu sein.
Es gibt 10 Projektmanagement-Wissensgebiete, die im PMBOK® Guide behandelt werden. Sie decken jeden der 47 Projektmanagementprozesse ab. Dieser Artikel bietet eine allgemeine Übersicht über jeden dieser Bereiche in Bezug auf das, was Sie als Projektmanager wissen und tun müssen.
Project Integration Management
Dies wird zuerst im PMBOK® Guide behandelt, aber es geht darum, alles, was Sie wissen, zusammenzuführen, damit Sie Ihr Projekt ganzheitlich verwalten und nicht einzelne Prozessabschnitte. Aus diesem Grund ist es einfacher, diesen Wissensbereich zuletzt zu studieren. Überspringen Sie diesen Abschnitt des Buches und kommen Sie später darauf zurück!
Project Scope Management
'Scope' ist die Art und Weise zu definieren, was Ihr Projekt liefern wird. Im Rahmen des Bereichsmanagements geht es darum sicherzustellen, dass jeder sich darüber im Klaren ist, wofür das Projekt ist und was es beinhaltet. Es umfasst die Erfassung von Anforderungen und die Vorbereitung der Projektstruktur. (So können Sie Aufgaben aufschlüsseln.)
Project Time Management
Beim Projektzeitmanagement geht es nicht darum, persönlich effektiver zu sein. Es bezieht sich darauf, wie Sie die Zeit managen, die die Leute für ihre Projektaufgaben ausgeben und wie lange das Projekt insgesamt dauert. Dieser Wissensbereich hilft Ihnen dabei, die Aktivitäten im Projekt zu verstehen, die Reihenfolge dieser Aktivitäten und wie lange sie dauern werden.
Hier bereiten Sie auch Ihren Projektplan vor.
Projektkostenmanagement
Das Kostenmanagement ist, wie man es erwarten würde, alles über die Handhabung der Projektfinanzen. Die große Aktivität in diesem Wissensbereich ist die Vorbereitung Ihres Budgets, einschließlich der Berechnung der Kosten für jede Aufgabe und der Ermittlung der Gesamtbudgetprognose für Ihr Projekt.
Und natürlich geht es darum, die Ausgaben des Projekts im Verhältnis zu diesem Budget zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie immer noch auf dem richtigen Weg sind, nicht zu viel Geld auszugeben.
Projektqualitätsmanagement
Projektqualitätsmanagement ist ein recht kleiner Wissensbereich, da es nur drei Prozesse abdeckt. In diesem Bereich lernen Sie die Aktivitäten zur Qualitätskontrolle und zum Qualitätsmanagement in Ihrem Projekt kennen, damit Sie sicher sein können, dass das Ergebnis die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllt.
Project Human Resource Management
Das Projekt Personalmanagement bezieht sich auf die Art und Weise, wie Sie Ihr Projektteam führen. Zunächst müssen Sie verstehen, welche Ressourcen Sie benötigen, um Ihr Projekt abschließen zu können. Dann stellen Sie Ihr Team zusammen. Danach geht es darum, die Leute im Team zu leiten, indem sie ihnen zusätzliche Fähigkeiten geben, um ihre Arbeit zu erledigen, wenn sie es brauchen, und um zu lernen, wie sie ihr Team motivieren können.
Project Communications Management
Da der Job eines Projektmanagers häufig zu 80% kommuniziert wird, ist dies ein weiterer kleiner Wissensbereich. Die drei Prozesse planen, verwalten und steuern die Projektkommunikation. Hier schreiben Sie Ihren Kommunikationsplan für das Projekt und überwachen alle eingehenden und ausgehenden Kommunikationen.
Es bestehen starke Verbindungen zum Personalmanagement und zum Stakeholder-Management, selbst wenn diese nicht explizit sind, da sie meines Erachtens im PMBOK® Guide enthalten sein sollten.
Projektrisikomanagement
Der erste Schritt im Projektrisikomanagement ist die Planung Ihrer Risikomanagementarbeit. Dann gehen Sie schnell zur Identifizierung von Risiken und zum Verständnis der Risiken für Ihr Projekt über.
In diesem Wissensbereich gibt es viele Details, insbesondere darüber, wie Sie quantitative und qualitative Risikobewertungen durchführen. Das Risikomanagement ist jedoch keine einmalige Aktivität, und dieser Wissensbereich umfasst auch die Kontrolle Ihrer Projektrisiken über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.
Projektbeschaffungsmanagement
Beschaffungsmanagement ist nicht etwas, das Sie bei allen Projekten durchführen müssen, aber es ist üblich. Dieser Wissensbereich unterstützt Ihre gesamte Beschaffungs- und Lieferantenarbeit von der Planung des Kaufbedarfs über die Durchführung des Ausschreibungs- und Einkaufsprozesses bis hin zur Verwaltung der Arbeit des Lieferanten und Abschluss des Vertrags nach Abschluss des Projekts.
Dies steht in engem Zusammenhang mit der finanziellen Nachverfolgung Ihres Projekts und auch mit dem Leistungsmanagement. Sie müssen die Leistung Ihrer Auftragnehmer im Laufe des Projekts verwalten.
Project Stakeholder Management
Der letzte Wissensbereich ist meiner Meinung nach der wichtigste. Dies führt Sie durch die Suche nach Stakeholdern, um deren Rolle und Bedürfnisse im Projekt zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie diese erfüllen können. Ich denke, wir werden sehen, wie sich dieser Bereich in der nächsten Ausgabe des Standards weiterentwickelt.
Wenn Sie all diese Wissensgebiete verstehen, haben Sie alles, was Sie als Projektmanager wissen müssen!
Mit Common Sense im Projektmanagement

Können Sie Ihren gesunden Menschenverstand verbessern oder jemandem helfen, ihre eigenen zu verbessern ? Dieser Artikel gibt acht Tipps zum Umgang mit gesundem Menschenverstand.
Kollaboratives Projektmanagement: Was glauben Sie?

Finden Sie heraus, warum kollaboratives Projektmanagement in den meisten Umgebungen funktionieren kann und warum diese drei Mythen, die Sie gehört haben, oft nicht wahr sind.
12 Projektmanagement-Software Apps Die <12 besten Softwaretools für das Projektmanagement

Finden Sie heraus, was Sie evaluieren sollten, unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens und der Art von Projekten, die Sie durchführen.