Video: The art of misdirection | Apollo Robbins 2025
Definition: Trickle-Down-Ökonomie ist eine Theorie, die besagt, dass die Vorteile für die Wohlhabenden allen anderen zugute kommen. Diese Vorteile sind in der Regel Steuersenkungen für Unternehmen, Verdiener mit hohem Einkommen, Kapitalgewinne und Dividenden.
Trickle-down-Ökonomen gehen davon aus, dass Investoren, Sparer und Firmeninhaber die wahren Wachstumstreiber sind. Es geht davon aus, dass sie zusätzliches Geld aus Steuersenkungen für die Expansion von Unternehmen verwenden werden. Investoren werden mehr Unternehmen oder Aktien kaufen.
Die Banken werden ihre Kreditvergabe erhöhen. Die Eigentümer werden in ihre Betriebe investieren und Arbeiter einstellen. Die Theorie besagt, dass diese Arbeiter ihre Löhne ausgeben werden, was die Nachfrage und das Wirtschaftswachstum antreibt.
Trickle-Down-Wirtschaftstheorie
Trickle-Down-Wirtschaftstheorie ähnelt der Wirtschaft auf der Angebotsseite. Diese Theorie besagt, dass alle Steuersenkungen, ob für Unternehmen oder Arbeitnehmer, das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Trickle-down-Theorie ist spezifischer. Es sagt, dass gezielte Steuersenkungen besser funktionieren als allgemeine Steuersenkungen. Sie befürwortet Kürzungen bei Unternehmen, Kapitalgewinne und Zinssteuern. Es fördert keine generellen Steuersenkungen. Stattdessen gehen die Steuersenkungen an die Reichen.
Sowohl Trickle-Down- als auch Angebots-Ökonomen nutzen die Laffer-Kurve, um ihre Theorien zu beweisen. Arthur Laffer zeigte, wie Steuersenkungen einen starken Multiplikationseffekt liefern. Mit der Zeit schaffen sie genug Wachstum, um die durch die Kürzungen verlorenen staatlichen Einnahmen zu ersetzen. Das ist, weil die ausgedehnte, wohlhabende Wirtschaft eine größere Steuerbasis zur Verfügung stellt.
Aber Laffer warnte, dass dieser Effekt am besten funktioniert, wenn Steuern in der "Prohibitiven Reichweite" liegen. Diese Bandbreite reicht von einer 100-prozentigen Steuerrate bis hin zu einer hypothetischen Rate irgendwo in der Mitte. Wenn die Steuerquote unter diesen Bereich fällt, werden weitere Kürzungen nur die Staatseinnahmen senken, ohne das Wirtschaftswachstum zu stimulieren.
Hat es funktioniert?
Während der Reagan-Administration schien es, als ob die Wirtschaftlichkeit der Trickle-Downs funktionierte. Seine Politik, bekannt als Reaganomics, half, die Rezession von 1980 zu beenden.
Reagan senkte die Steuern beträchtlich. Die obere Steuerquote sank von 70 Prozent (für diejenigen, die $ 108, 000+ verdienen) auf 28 Prozent (für alle mit einem Einkommen von $ 18, 500 oder mehr). Reagan senkte auch den Körperschaftsteuersatz von 46-40 Prozent.
Wirtschaftliche Trickle-Down-Effekte waren jedoch nicht der einzige Grund für die Erholung. Reagan erhöhte auch die Staatsausgaben um 2,5 Prozent pro Jahr.
Das hat die Staatsverschuldung fast verdreifacht. Es wuchs von $ 997 Milliarden im Jahr 1981 auf $ 2. 85 Billionen im Jahr 1989. Die meisten der neuen Ausgaben gingen an die Verteidigung. Es unterstützte Reagans erfolgreiche Bemühungen, den Kalten Krieg zu beenden und die Sowjetunion zu stürzen. Trickle-down-Ökonomie wurde in ihrer reinen Form nie getestet. Es ist ebenso wahrscheinlich, dass massive Staatsausgaben die Rezession beendeten.(Quelle: William A. Niskanen, "Reaganomics", "Library of Economics and Liberty".)
Präsident George W. Bush benutzte die Trickle-Down-Theorie, um die Rezession von 2001 anzugehen. Er hat die Einkommensteuer mit EGTRRA gesenkt. Das beendete die Rezession bis November dieses Jahres.
Aber die Arbeitslosigkeit stieg auf 6 Prozent. Das kommt oft vor, weil die Arbeitslosigkeit ein nachlaufender Indikator ist.
Es dauert eine Weile, bis Unternehmen wieder eingestellt werden, selbst nach einer Rezession. Nichtsdestotrotz hat Bush im Jahr 2003 die Unternehmenssteuern mit JGTRRA gesenkt.
Es schien, dass die Steuersenkungen funktionierten. Gleichzeitig senkte die Federal Reserve die Fed Funds Rate. Es fiel von 6 Prozent auf 1 Prozent. Es ist unklar, ob Steuersenkungen oder eine andere Geldpolitik die Erholung bewirkt haben.
Wirtschaftliche Trickle-down-Analysen besagen, dass Reagans niedrigere Steuersätze Menschen in allen Einkommensschichten geholfen haben sollten. In der Tat geschah das Gegenteil. Die Einkommensungleichheit verschlechterte sich. Zwischen 1979 und 2005 stiegen die Haushaltseinkommen nach Steuern um 6 Prozent auf das unterste Fünftel. Das hört sich toll an, bis man sieht, was für den obersten Quinten passiert ist. Ihr Einkommen stieg um 80 Prozent. Die obersten 1 Prozent sahen ihr Einkommen verdreifachen. Anstatt zu tröpfeln, scheint es, dass Wohlstand aufgewirbelt ist.
(Quelle: Steven Greenhouse, The Big Squeeze , S. 6-9.)
Warum Trickle-Down-Ökonomie heute relevant ist
Trotz ihrer Unzulänglichkeiten nutzen die Republikaner die wirtschaftlichen Trickle-Downs Theorie zur Führung der Politik. Im Jahr 2017 schlug der republikanische Präsident Donald Trump Steuersenkungen für die Reichen vor. Er will auch Steuern auf Kapitalgewinne und Dividenden für alle, die weniger als 50.000 Dollar pro Jahr verdienen, beenden. Trumps Steuerplan würde den Körperschaftsteuersatz auf 15 Prozent senken. Er sagte, es würde das Wachstum ankurbeln, um den Schuldenanstieg auszugleichen.
Im Jahr 2010 ritt die Tea-Party-Bewegung während der Zwischenwahlen an die Macht. Sie wollten die Staatsausgaben und Steuern senken. Infolgedessen weitete der Kongress die Bush-Steuersenkungen aus, selbst für diejenigen, die $ 250.000 oder mehr verdienen.
Befehl Wirtschaftlichkeit: Definition, Eigenschaften, Pro / Contra

Eine Befehlswirtschaft wird geplant von eine Regierung, um ihre gesellschaftlichen Ziele zu erreichen. Hier sind 5 Eigenschaften, Vor-und Nachteile und Beispiele für Länder.
Wie Check Float funktioniert oder nicht funktioniert

Check float bezieht sich auf die Zeitdauer Es kostet Geld, um Ihr Girokonto zu verlassen. In der heutigen Welt steht weniger Zeit zur Verfügung.
US-Wirtschaftlichkeit und Widerstandsfähigkeit

Die Stärke und Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft schafft sowohl Wachstum als auch einen hohen Standard Leben.