Video: Wir befinden uns auf dem Höhepunkt deiner Entdeckung und dein Verstand sitzt im Café 2025
Viele Menschen erkennen den Geschäftszyklus nicht gut. Folglich haben sie nicht rechtzeitig vor der Großen Rezession den Aktienmarkt verlassen. Auf der anderen Seite haben sie oft Angst, zu Beginn des Expansionszyklus zu viel Geld in die Börse zu stecken.
Auch wenn Sie den Markt nicht mit Zeitabstimmungen versehen können, können Sie Ihre Renditen verbessern, indem Sie wissen, wo wir uns im Geschäftszyklus befinden. Sie können dann Ihre Asset-Allokation anpassen, um die Phasen zu nutzen.
Der Geschäftszyklus hat die folgenden vier Phasen:
- Erweiterung. Die Wirtschaft wächst gesund um 2-3 Prozent. Aktien treten in einen Bullenmarkt ein.
- Spitze. Die Wirtschaft wächst um mehr als 3 Prozent. Die Inflation lässt die Preise steigen. Es gibt Asset-Bubbles. Der Aktienmarkt befindet sich in einem Zustand "irrationaler Überschwenglichkeit". Sprechende Köpfe verkünden, dass wir uns in einer "neuen Normalität" befinden. Autoren veröffentlichen Bücher mit dem Titel "Dow 30, 000".
- Kontraktion. Das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, ist aber nicht negativ. Aktien treten in einen Bärenmarkt ein.
- Trog. Die Wirtschaft schließt Verträge. Das signalisiert eine Rezession. Wirtschaftsexperten sagen voraus, dass es noch Jahre dauern wird.
Ab Juni 2017 befindet sich die Wirtschaft in der Expansionsphase. Es ist seit Juni 2009. Das ist acht Jahre. Historisch gesehen dauert die Expansionsphase fünf Jahre oder so.
Es ist nicht in der Spitze, weil es keine Inflation gegeben hat. Das ist ein typisches Warnsignal dafür, dass die Expansion auf ein Ende zusteuert.
Statt der Inflation gibt es Vermögensblasen. Das jüngste war im US-Dollar.
Siehe, warum ist der Dollar jetzt so stark? Es gab eine Immobilienblase bei den Immobilienpreisen kurz vor der Rezession von 2008. Manchmal findet der irrationale Überschwang einer Spitze bei den Vermögenspreisen statt, ohne insgesamt eine Inflation zu erzeugen.
Sie sollten einen zertifizierten Finanzplaner konsultieren, um bestimmte Fonds oder Aktien zu finden.
Es gibt jedoch allgemein akzeptierte Richtlinien für das, was in jeder Phase des Konjunkturzyklus besser abschneidet:
Kontraktion . Setz dich fest. Wenn Sie bis zum Abschluss der Konjunktur keine Aktien verkauft haben, ist es wahrscheinlich zu spät. Sie könnten einige Vermögenswerte in Anleihen oder Bargeld umschichten, aber einige in Aktien behalten. Sie möchten den Rebound abfangen, wenn er auftritt. Die meisten Investoren verkaufen Aktien, wenn die Kontraktion bereits in vollem Gange ist, und kaufen sie erst, wenn es zu spät ist. Eine Rezession oder ein Bärenmarkt dauert normalerweise sechs bis achtzehn Monate.
Trog. Fangen Sie an, Aktien und Rohstoffe wie Gold, Öl und Immobilien hinzuzufügen. Sie sollten während einer Rezession billig sein.
Erweiterung. In den frühen Phasen einer Expansion wachsen Small-Cap-Aktien am schnellsten. Das liegt daran, dass kleine Unternehmen flexibel genug sind, um von einer Marktwende zu profitieren. Mit Hochzinsanleihen können Sie zusätzliche Erträge erzielen.Fügen Sie Aktien und Anleihen aus ausländischen Industrie- und Schwellenländern hinzu. Sie sichern sich gegen einen fallenden Dollar ab. Schwellenländer wachsen in den frühen Phasen eines Aufschwungs schneller. Zum Beispiel kauften die brasilianischen Banken keine Subprime-Hypotheken. Seine Wirtschaft wuchs, als sich die US-Wirtschaft in einer Rezession befand. Schwellenländer sind riskant, aber mit der Verbesserung der Weltwirtschaft lohnt sich dieses Risiko.
Fügen Sie später in der Erweiterung Mid Caps und Large Caps hinzu. Größere Unternehmen schneiden in den späten Stadien einer Erholung besser ab.
Spitze. Verkauf von Aktien, Rohstoffen und Junk Bonds. Erhöhen Sie den Anteil von Bargeld und Anleihen. Am sichersten sind US-Staatsanleihen, Sparbriefe und Kommunalanleihen. Wenn die Zinsen hoch sind, kaufen Sie kurzfristige Rentenfonds und Geldmarktfonds. Wenn die Zinssätze sinken, sorgt eine Umstellung auf Unternehmensanleihen für eine höhere Rendite mit größerem Risiko. Fügen Sie Gold hinzu, bis es ungefähr 10 Prozent Ihres Portfolios ist. Es ist eine gute Absicherung gegen Inflation. Es ist auch der beste Schutz bei einem Börsencrash. Das ist, weil Goldpreise für 15 Tage nach irgendeinem Abbruch steigen. Weitere Informationen finden Sie unter Warum in Gold investieren?
Wie Sie sich vorstellen können, ist es unglaublich schwierig, Aktien zu verkaufen, wenn alle anderen damit prahlen, wie viel sie machen.
Deshalb ist das Timing des Marktes fast unmöglich. Sei stattdessen konservativ. Nie 100 Prozent Ihrer Investitionen in eine Anlageklasse.
Stellen Sie stattdessen sicher, dass Ihre Investitionen diversifiziert sind. Verschieben Sie den Anteil schrittweise, um mit dem Konjunkturzyklus in Einklang zu bleiben. Arbeiten Sie immer mit einem Finanzplaner zusammen, um sicherzustellen, dass die Zuordnung Ihren persönlichen Zielen entspricht.
In der Tiefe
- Aktuelle BIP-Wachstumsraten.
- 10 Booms und Büsten seit 1980
- Die Geschichte der US Rezessionen
Ziegel und Mörtel: Was bedeutet es, warum kümmern wir uns?

Backstein- und Mörtelbanken verfügen über Filialen, die Kunden besuchen können (und möglicherweise auch über Websites verfügen). Sehen Sie die Vor- und Nachteile des Backstein- und Mörtelbankings.
Wie verwenden wir Wasser und warum sollten wir unsere Nutzung reduzieren?

Wasser wird für den Hausgebrauch, den Transport, die Landwirtschaft und die Stromerzeugung genutzt - Finden Sie heraus, wie wir Wasser genau nutzen und warum es wichtig ist, es zu schonen.
Warum wir Leistungsbeurteilungen hassen und wie wir sie verbessern

Jeder hasst Leistungsbeurteilungen. Hier sind 3 relativ einfache Korrekturen, die den Prozess viel weniger schmerzhaft machen können. Lerne was sie sind.