Video: Die 1-Minute-To-Do-Liste: Aufgaben PERFEKT organisieren! 2025
Projektzeitmanagement ist einer der 10 PMP Knowledge Areas für Projektmanager. Es ist die Disziplin des Projektmanagements, die darauf abzielt, die Zeit zu kontrollieren, die für die Arbeit benötigt wird.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Knowledge-Bereich für das Projekt-Zeitmanagement von A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) - Fünfte Ausgabe. Es gibt andere Möglichkeiten, sich die Projektplanung anzusehen, aber wenn Sie auf Ihre PMP®-Zertifizierung hinarbeiten, dann ist der PMBOK® Guide -Ansatz derjenige, den Sie befolgen werden, und dies ist auch für alle Projektmanager eine gute Praxis.
Projekt-Zeitwirtschaftsprozesse
Die Projektzeitverwaltung im PMBOK® Guide besteht aus 7 Prozessen. Die Projektzeitverwaltungsprozesse sind:
- Plan-Fahrplanverwaltung
- Aktivitäten definieren
- Sequenzaktivitäten
- Aktivitätsressourcen schätzen
- Aktivitätsdauern schätzen
- Fahrplan entwickeln
- Fahrplan steuern.
Lass uns einen tieferen Blick auf all diese Dinge werfen.
Planen des Planverwaltungsprozesses
Hier erstellen Sie alle Richtlinien, Verfahren und Dokumentationen, die für die Verwaltung Ihres Projektzeitplans erforderlich sind, beginnend mit Ihrem ersten Plan, der laufenden Entwicklung und Ausführung bis hin zur Kontrolle des Zeitplans.
Die Ausgabe dieser Planung ist die Erstellung eines Zeitplanverwaltungsplans. Im wirklichen Leben werden Sie wahrscheinlich keinen separaten Plan haben, um Ihren Zeitplan zu verwalten. Vieles von dem, was Sie hier ausarbeiten, wird in Ihrem Projektmanagementplan enden (finden Sie hier heraus, wie Sie einen Projektmanagementplan schreiben), und das ist vollkommen ausreichend.
Aktivitätsprozess definieren
Dieser Prozess identifiziert und dokumentiert, was Sie tun müssen, um die Projektergebnisse zu erstellen.
Mit anderen Worten identifiziert es die Projektaufgaben. Sie verwenden die Oszilloskop-Anweisung, die Sie während der Aktivitäten des Bereichsmanagements zusammengestellt haben, um die Arbeit in einzelne Aufgaben aufzuteilen.
Die Hauptausgabe dieser Arbeit ist, dass Sie eine definierte Liste mit Projektaufgaben erhalten. Das ist nützlich, da es die Haupteingabe für den nächsten Prozess ist.
Ablauf Aktivitäten Prozess
Mit Ihrer Aufgabenliste müssen Sie diese nun in die richtige Reihenfolge bringen. Am Ende dieses Prozesses haben Sie einen Überblick über die Beziehungen zwischen Projektaufgaben. Dieser Prozess hilft Ihnen, Ihre Projektarbeit in die richtige Reihenfolge zu bringen, damit Sie die Ressourcen des Projekts effizient nutzen und so schnell wie möglich liefern können.
Der PMBOK® Guide spricht davon, ein Netzwerkdiagramm als Ausgabe dieses Prozesses zu erstellen, aber das ist selten notwendig und sicherlich nichts, was man von Hand machen müsste. Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine Netzwerkdiagrammerstellung durchführen möchten, verwenden Sie dazu Ihre Projektmanagementsoftware.Letztendlich ist jedoch eine Liste von Abhängigkeiten und potenziellen Start- und Enddaten für Aufgaben genauso gut und zeitsparend.
Prozess der Aktivitätsressourcenschätzung
Wenn Sie wissen, was Sie tun werden, besteht der nächste Schritt darin, herauszufinden, welche Ressourcen Sie benötigen, um dies zu erreichen. Der Prozess zur Schätzung von Aktivitätsressourcen hilft dabei. In diesem Prozess werden Sie herausfinden, welche Humanressourcen, Ausrüstungen und Vorräte Sie benötigen, sowie die Menge, die Sie für jeden benötigen.
Schätzung des Aktivitätsdauern-Prozesses
An dieser Stelle wird hart gearbeitet, um zu berechnen, wie lange jede Aufgabe dauern wird.
Während dieses Prozesses werden Sie herausfinden, wie lange es dauern wird, um jede Aktivität auszuführen, und dabei die von Ihnen identifizierten Ressourcen verwenden.
Vergessen Sie nicht, Ressourcenverfügbarkeit und Feiertage mit Ihrer Aktivitätsdauer zu berücksichtigen. Nur weil eine Aufgabe nur 8 Stunden dauert, heißt das noch lange nicht, dass sie morgen fertig sein wird.
Zeitplanprozess entwickeln
Abschließend können Sie nun Ihren Projektplan zusammenstellen. Mit all den Informationen aus den obigen Prozessen sollte es einfach sein.
Die Entwicklung des Zeitplans ist einer der komplizierteren Prozesse im PMBOK® Guide. Es gibt 13 Inputs (alles darüber plus Risiken, Umfang und Elemente in Bezug auf den Projektkontext). Der Zeitplan selbst ist nur einer der Ausgänge, aber die anderen sind (meiner Meinung nach) weniger wichtig. Schließlich haben Sie all dies durchlaufen, um den Zeitplan zu erhalten, der ein kritisches Dokument für die Verwaltung der Projektleistung ist.
Ihr Zeitplan muss kein Gantt-Diagramm sein. Hier sind 5 Alternativen zu Gantt-Diagrammen für Sie zu beachten.
Control Schedule-Prozess
Der Control Schedule-Prozess schließlich bietet Ihnen die Tools, die Sie zur Überwachung und Aktualisierung Ihres Projektzeitplans benötigen, um sicherzustellen, dass Änderungen angemessen verwaltet werden und Sie die Kontrolle über die Timings Ihres Projekts behalten.
Das Vorbereiten des Projektzeitplans und das anschließende Nachverfolgen sind große Aufgaben, aber es lohnt sich zu wissen, dass Sie einen Zeitplan haben, auf den Sie sich verlassen können.
Was ist los? Die Probleme beim Recyceln von fast allem über Recycling ist falsch.

Deponiesubventionen und moralische Überlegungen haben die Abfallbewirtschaftungslandschaft kompliziert, was zu einer Wiederverwertung von Müll und zu ineffektiven Ansätzen geführt hat.
Was zu tun ist, wenn Ihr Praktikum Zeitverschwendung ist

Es kann Zeiten geben, in denen es am besten ist, Ihr Praktikum zu verlassen, aber stellen Sie sicher, dass Sie versuchen, dies zu korrigieren. die Situationen, bevor Sie aufstehen und aufhören.
Armee Tätowierungspolitik: Was ist erlaubt und was ist nicht

U. Die Vorschriften der Armee erlauben jetzt die meisten Tätowierungen, aber Verbot & Quot; beleidigend & quot; Hautkunst und praktisch alle Tätowierungen, die nicht von deiner regulären Uniform bedeckt sind.