Video: Mitarbeiterbeteiligungen 2025
Ein Belegschaftsaktienplan (Employee Stock Ownership Plan, ESOP) ist ein Mitarbeitervorsorgeplan, der den Beschäftigten eines Unternehmens eine Eigentumsbeteiligung an dem Unternehmen bietet. Der Arbeitgeber teilt jedem berechtigten Mitarbeiter eine bestimmte Anzahl von Aktien der Gesellschaft zu; Aktien werden auf der Grundlage von Gehaltsskala oder einer anderen ähnlichen Form der Verteilung zugeteilt. Reine ESOP-Teilnehmer geben alle ihre Ausschüttungen in Form ihres eigenen Unternehmensbestandes aus.
Vorteile von ESOPs
Die Mitarbeiterbeteiligungspläne sollen die Mitarbeiterinvestitionen in positive Ergebnisse für die Organisation steigern. Das National Center for Employee Ownership (NCEO) zitiert eine Rutgers-Studie, die zeigt, dass ESOP-Unternehmen nach der Einrichtung eines ESOPs um 2,3% schneller wachsen …
Die Aktien jedes Mitarbeiters werden bis zu seinem Ausscheiden oder Ausscheiden im ESOP-Trust des Unternehmens gehalten. Zu diesem Zeitpunkt können die Mitarbeiter die Aktien entweder auf dem freien Markt oder zurück an das Unternehmen verkaufen. Mitarbeiter werden erst besteuert, wenn sie ihre Aktien verkaufen. Unter bestimmten Umständen können Steuern noch weiter verschoben werden, wenn die Erlöse in Aktien anderer Unternehmen reinvestiert werden.
Nachteile von ESOPs
Eine unbeabsichtigte negative Folge von ESOPs ist die fehlende Diversifizierung in den Investmentportfolios von Mitarbeitern, die ESOPs als primären oder exklusiven Mechanismus für Einsparungen verwenden. Die meisten Finanzplaner warnen Investoren, die mehr als 10% ihres Vermögens in Unternehmensaktien investieren.
Der Beschäftigungsstatus von Arbeitnehmern kann auch durch die Bonität ihres Arbeitgebers beeinflusst werden, so dass eine ernsthafte Verschlechterung der Leistungsfähigkeit einer Organisation zu Kapitalverlusten und Entlassungen für ESOP-Teilnehmer führen kann. Dieser Nachteil wird jedoch durch die Tatsache ausgeglichen, dass Mitarbeiter von ESOP-Unternehmen durchschnittlich höhere Arbeitgeberbeiträge zu Sparplänen erhalten als Arbeitnehmer für Nicht-ESOP-Unternehmen.
Die Anzahl der US-Mitarbeiterbeteiligungspläne
Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Mitarbeiterbeteiligung gibt es in den Vereinigten Staaten etwa 7 000 Mitarbeiterbeteiligungspläne. Schätzungsweise 13,5 Millionen Beschäftigte sind durch diese Pläne abgedeckt. Darüber hinaus gibt es etwa 2000 andere Gewinnbeteiligungs- und Aktienprämienpläne, die Vergütungen im Wesentlichen, aber nicht ausschließlich, über Unternehmensaktien gewähren. Die NCEO schätzt, dass die Beschäftigten etwa 8% des gesamten Unternehmensvermögens über eine Art von Aktienverteilungsplan besitzen.
Lesen Sie mehr: Häufig gestellte Fragen zur Beschäftigung | Leistungen an Arbeitnehmer | Beschäftigungs-Glossar
Auch bekannt als: Aktien-Kaufplan
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Die privaten Websites und die auf und von dieser Website verlinkten Informationen sind Meinungen und Informationen. Obwohl ich mich bemüht habe, genaue und vollständige Informationen zu verknüpfen, kann ich nicht garantieren, dass diese korrekt sind.Bitte suchen Sie Rechtsbeistand oder Unterstützung von staatlichen, föderalen oder internationalen Regierungsmitteln, um sicherzustellen, dass Ihre rechtliche Auslegung und Ihre Entscheidungen korrekt sind. Diese Informationen sind keine Rechtsberatung und dienen nur zur Orientierung.
Ist ein verschwindender Selbstbehalt, der die Kosten wert ist?

Der verschwindende Selbstbehalt ist ein Anreiz, der von Versicherungsunternehmen angeboten wird, um Ihre Selbstbeteiligung zu reduzieren, indem Sie eine sichere Fahrt aufnehmen.
Wie zu sagen ist, ob ein Einmachglas versiegelt ist

Hier gibt es drei Möglichkeiten zu sagen, ob Ihre Gläser von zu Hause eingemachten Lebensmitteln richtig versiegelt, plus Ratschläge, was zu tun ist, wenn sie es nicht taten.
Was ist ein Zinssatz für ein Darlehen oder ein Sparkonto?

Bei einem Zinssatz handelt es sich um eine Zahl, die angibt, wie viel Sie für ein Darlehen (oder eine Bankkaution) ausgeben. Erfahren Sie, wie Raten funktionieren, wie sie sich ändern und mehr