Video: Vorsichtig sein 2025
Anleihen aus Schwellenländern sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Mit US- und europäischen Zinssätzen nahe Rekordtiefs haben Investoren riskantere Anleihen gesucht, um Erträge für Einkommensportfolien zu stützen. In der Tat nahm der iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF (EMB) mehr als 4 USD ein. 3 Milliarde so weit in diesem Jahr. Das Problem ist, dass die Emerging Markets mit der Drohung steigender US-Zinsen überzogen worden sein könnten.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum Anleger Vorsicht walten lassen sollten, wenn sie eine Anlage in Schwellenmarktanleihen erwägen.
Währungsrisiko auf dem Vormarsch
Schwellenmarktanleihen waren starke Performer, aber einige Anleihen können deutlich riskanter sein als andere. Währungsgesicherte Anleihen lauten auf US-Dollar oder werden gegen Rückgänge in lokaler Währung gegenüber dem US-Dollar abgesichert. Im Gegensatz dazu lauten Lokalwährungsanleihen auf eine lokale Währung, wobei die Anleger bei der Umwandlung von Anleihezah- lungen in US-Dollar ein Verlustrisiko tragen - ein wesentliches Risiko, wenn der Dollar an Wert gewinnt.
Der US-Dollar steigt tendenziell an, wenn die Zinsen steigen und fallen, wenn sich die Zinssätze nach unten bewegen. Angesichts der Tatsache, dass die Federal Reserve eine Zinserhöhung bis zum Jahresende in Betracht zieht, könnten Anleger vorsichtig vor dem Kauf von Lokalwährungsanleihen handeln. Diese Anleihen könnten an Wert verlieren, wenn der US-Dollar gegenüber der Landeswährung an Wert gewinnt, da es für Anleger teurer werden würde, lokale Währungen wieder in US-Dollar zu konvertieren.
Steigendes Kreditrisiko
Währungsgesicherte Anleihen aus Schwellenländern sind nicht immun gegen die Auswirkungen eines steigenden Dollars. Während Anleger möglicherweise nicht an Währungsumrechnungen verlieren, könnte der Anstieg des Dollars das Kreditrisiko deutlich erhöhen. Diese Risikoerhöhungen könnten wiederum zu niedrigeren Anleihekursen und höheren Anleiherenditen führen, da die Anleger ihre Risiko-Rendite-Berechnungen anpassen.
Während höhere Renditen für manche eine gute Nachricht sein können, werden Anleiheinhaber durch Kursabwertungen Verluste erleiden.
Unternehmenskreditnehmer in Schwellenländern haben ihre US-Dollar-Schulden in den letzten Jahren dank niedriger Zinsen drastisch erhöht. Leider erzielen viele dieser Unternehmen Umsätze in lokaler Währung, was bedeutet, dass ein steigender Dollar dazu führen könnte, dass ihre Schulden viel teurer zurückgezahlt werden, wenn der Dollar steigt. Diese Dynamik ist angesichts des schleppenden globalen Wirtschaftswachstums und der sich abschwächenden Aussichten für die Zukunft besonders problematisch.
Trotz dieser höheren Kreditrisiken sind die Renditen von Schwellenländeranleihen im Vergleich zu Anleihen aus Industrieländern relativ gering. Auf Dollar lautende Staatsanleihen aus Schwellenländern notieren mit einem Aufschlag von über 3% auf vergleichbareS. Treasury Bonds, die niedriger als der Durchschnitt von 4% in den letzten 16 Jahren ist. Gleiches gilt für Unternehmensanleihen, die mit einer Prämie von nur 2, 5% gehandelt werden - entsprechend den historischen langfristigen Trends.
Zu erwägende Alternativen
Investoren haben eine Reihe verschiedener Optionen, wenn es darum geht, in der heutigen Niedrigzinsumwelt, einschließlich Aktien und Anleihen, Erträge zu erzielen.
Anleger, die ein diversifiziertes Anleihenportfolio aufbauen möchten, sollten eine Mischung aus US-Anleihen wie Vanguard Total Bond Market ETF (BND), US-Unternehmensanleihen wie iShares Investment Grade ETF (LQD) und internationalen Anleihen wie Vanguard in Betracht ziehen. International Bond ETF (BNDX) und ein kleiner Teil von Schwellenmarktanleihen wie Vanguard Emerging Market Bond ETF (VWOB).
Andere könnten dividendenorientierte Aktienfonds für die Rendite in Betracht ziehen.
Im Allgemeinen ist es sinnvoll, ein diversifiziertes Portfolio zu führen, um konzentrierte Risiken zu vermeiden, die sich übermäßig auf die Gesamtrendite auswirken können.
The Bottom Line
Schwellenmarktanleihen sind immer beliebter geworden, da Anleger in der heutigen Niedrigzinsumwelt nach Rendite streben. Leider hat die starke Nachfrage zu einem falschen Risiko geführt, insbesondere wenn es um die Möglichkeit höherer US-Zinsen geht. Anleger sollten angesichts dieser Dynamik Vorsicht walten lassen, wenn sie in Schwellenmarktanleihen investieren, und stattdessen erwägen, sich nach einkommensorientierten Aktien oder anderen Anleihen umzusehen.
Emerging Markets vs. internationale Aktienfonds

Sollten Sie in Schwellenmarktfonds oder internationale Aktienfonds investieren? Oder ist es am besten, in beide zu investieren? Finden Sie die Antworten, die Sie hier brauchen.
Fallende Rohstoffe, Emerging Markets und Ihr Portfolio

Rohstoffe befinden sich seit Mitte 2014 im freien Fall , die Schwellenländeraktien gesunken hat. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Portfolio schützen können.
Vollständige Liste der Emerging Markets Bond ETFs und ETNs

Hier ist eine Liste von Emerging Markets Bond Funds, so dass Sie, Als ETF-Anleger haben Sie einen Bezugspunkt für alle Ihre Investitionsoptionen für diese Strategie.