Video: Jeden deň "našich Viedenčanov" 2025
Diese Liste von Sprachfertigkeiten und Terminologie ist Teil des Speak for Success-Kurses, einer Reihe von sechs Sprachstunden, die Ihnen helfen sollen, Ihre Sprache zu formen, damit Sie professioneller klingen.
Viele von uns haben den Business Look gemeistert. Wir wissen, wie wir uns für den Erfolg kleiden und sind stolz auf unsere professionellen Manieren. Wir wissen, wie wichtig ein Lächeln ist und all diese kleinen Feinheiten des Geschäftsaustauschs, wie zum Beispiel die richtige Präsentation einer Visitenkarte.
Wir sind auf dem neuesten Stand - aber wir haben schlampige Sprachgewohnheiten, die unser poliertes Erscheinungsbild untergraben und potenziellen Kunden und Kunden Botschaften geben, die wir nicht verschicken wollten. Wie kann man jemandem vertrauen, der wie eine Sache aussieht, aber eine andere sagt?
In diesem Sinne geht es beim Speak for Success-Kurs darum, das Paket zu vervollständigen, sicherzustellen, dass unsere Rede mit unserem Auftritt übereinstimmt und die Aufgabe, unsere Kunden mit unserer Professionalität zu beeindrucken.
Beachten Sie, dass es beim Speak for Success-Kurs nicht darum geht, Englisch zu lernen. Es geht darum, Englisch besser zu sprechen, damit Sie besser mit anderen kommunizieren können.
Möchten Sie den Speak for Success-Kurs jetzt starten? Gehe direkt zu Lektion 1.
Nachstehend finden Sie eine Liste der verschiedenen Sprachfertigkeiten und -probleme, die im Kurs behandelt werden. Zu Ihrer Bequemlichkeit enthält diese Liste der Sprachfertigkeiten und der Terminologie einen Verweis auf die Sprechrede für Erfolgssprachlektion, in der jede Fertigkeit oder jeder Begriff ein Teil von ist, sowie Definitionen von jedem Begriff.
Klarheit - Deutlich zu sprechen, um verstanden zu werden. Klarheit besteht aus mehreren verschiedenen verwandten Sprachfähigkeiten, einschließlich Projektion, Aussprache und Tempo. (Die Klarheit wird in Speach for Success Sprachtest 1, Sprachtraining 2 und Sprachtraining 5 abgedeckt.)
Projektion - Laut genug, damit jedes Mitglied des Publikums hören kann, was gesagt wird.
(Projektion ist Teil jeder Sprachstunde.)
Verkündigung - Vollständige Aussprache jeder Silbe jedes Wortes mit der richtigen Betonung. (Die Verkündigung wird in Sprechen für den Erfolg Speech Lesson 1 behandelt.)
Aussprache - Jedes Wort wird korrekt ausgesprochen. (Üben der Aussprache ist Teil jeder Sprachstunde im Kurs.)
Ausdruck - Sprechen mit stimmlicher Vielfalt und Vitalität, damit das Publikum interessiert bleibt. Das damit verbundene Sprachproblem spricht monoton - ein echter Kommunikationskiller. (Ausdruck wird in Speach for Success Speech Lesson 3 behandelt.)
Tempo - Sprechen mit einer Rate, die für das Publikum angenehm zu hören und zu verstehen ist. (Pace ist in Speak for Success Speech Lesson 4 enthalten.)
Füllstoffe - Bedeutungslose Wörter oder Geräusche verwenden, die das Publikum ablenken. "Um", "ah" und "you know" sind in Nordamerika besonders verbreitet.(Die Gewohnheit, Füllstoffe zu verwenden, wenn man spricht, wird in Speach for Success Sprachtest 2 behandelt.)
Slang - Informelle Sprache, die für eine bestimmte Gruppe spezifisch ist. Wenn Sie jedoch nicht zu dieser bestimmten Gruppe gehören, haben Sie keine Ahnung, was das bedeutet. (Das Problem der Verwendung von Umgangssprache ist in Speak for Success Speech Lesson 5 enthalten.)
Buzzwords - Wörter oder Phrasen, die wichtig klingen, aber durch Wiederholung bedeutungslos geworden sind.
Zum Beispiel sind im Geschäft "Game Changer" und "think out the box" zu Tode gewohnt. (Das Problem der Schlagworte wird in Speak for Success Speech Lesson 5 behandelt.)
Akronyme - Sätze von Initialen, die als Kurzschrift verwendet werden, um sich auf bestimmte Phrasen zu beziehen (z. B. CEO für Chief Executive Officer). (Die Verwendung von Akronymen wird in Speak for Success Speech Lesson 5 behandelt.)
Active Listening - An der Kommunikation teilnehmen, indem Sie aufpassen und dem Redner mitteilen, dass Sie durch Aktivitäten wie Spiegelung aufpassen und umformulieren. (Aktives Zuhören wird in Speak for Success, Rede 6, behandelt.)
Haltung - Eine angemessene Haltung zur Erleichterung der Kommunikation vorgeben und aufrechterhalten. (Aufrechterhaltung der richtigen Haltung wird in Speach for Success Speech Lesson 6 behandelt.)
Augenkontakt - Die Person oder Personen, mit denen Sie sprechen, für eine angemessene Zeit im Auge sehen.
Wenn man vor mehr als einem Publikum spricht, ist es wichtig, möglichst viele einzelne Mitglieder des Publikums zu sehen. (Den richtigen Blickkontakt herstellen finden Sie in Speak for Success Sprachtest 6.)
Klicken Sie auf den Link für eine beliebige Sprachtests oben, um zu dieser Sprachtests zu gelangen.
Von B-Roll zu VO SOT-Definitionen von Rundfunkbedingungen

Auf der Suche nach einem Definition des Fernsehbegriffs VO SOT und wie wird es in Medien verwendet? Machen Sie sich keine Sorgen, das und Bedeutungen vieler anderer Fernsehübertragungsbedingungen.
Glossar der Definitionen von Gewerbeimmobilien

Bevor Sie einen gewerblichen Mietvertrag für Büro- oder Einzelhandelsflächen unterschreiben Sie verstehen die Bedingungen der Vermietung, die Sie unterzeichnen. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Begriffe in kommerziellen Mietverträgen und deren allgemeine Definitionen.
Definitionen von Investmentfonds

Gehen über die einfache Definition von Investmentfonds hinaus und lernen die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Anlage in gegenseitige Fonds kennen. Mittel.