Video: Klage gegen Nintedo, Esports bei Olympia & Releases! Gaming News am 14.August - jawoi gmiatlich 2025
Das Risikomanagement eines Projekts konzentriert sich auf die Identifizierung von Fehlern. Dies sind die negativen Risiken, die auch als Bedrohungen für Ihr Projekt bezeichnet werden. Es ist wichtig, sie zu identifizieren und sie in Ihrem Risikoregister zu notieren, damit Sie wissen, was um die Ecke kommen könnte, um Ihre Chancen zu stören, Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen. Aber sie zu identifizieren, ist nur der Anfang. Sobald Sie das getan haben, müssen Sie auch herausfinden, was Sie mit ihnen anfangen können.
Sie haben Optionen. Es gibt vier Strategien, um auf negative Risiken zu reagieren: Vermeiden, Übertragen, Abschwächen und Akzeptieren. Schauen wir uns diese jetzt an.
Vermeide
Wenn du ein Risiko vermeidest, hörst du damit auf. Sind Sie besorgt, dass ein bestimmtes Merkmal Ihrer Software auf dem internationalen Markt nicht gut ankommt? Schalte es aus. Das ist ein Beispiel, um ein Risiko vollständig zu vermeiden: Sie stellen einen Plan auf, um sicherzustellen, dass dies niemals passieren kann.
Sie können dies nicht mit allen Risiken tun, aber es ist ein praktischer Ansatz, um Probleme zu beenden, bevor es passiert, wo Sie können.
Übertragung
Die Übertragung eines Risikos bedeutet, dass die Verantwortung auf jemand anderes übertragen wird. Das beste Beispiel dafür ist eine Versicherungspolice. Wenn Sie eine Versicherungspolice kaufen, verlagern Sie einen Teil der Auswirkungen des Risikos auf die Versicherungsgesellschaft, und sie wären haftbar, wenn das Risiko eingetreten wäre.
Sie können in Ihre Verträge mit Lieferanten auch Risikotransferklauseln schreiben.
Lassen Sie sich jedoch vorab rechtlich beraten, damit Sie sicher sind, dass Sie das richtige Risiko übertragen und dass Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.
Erfahren Sie mehr über die passende Vertragsgestaltung.
Entschärfung
Schadensbegrenzung ist wahrscheinlich die häufigste Risikoreaktionsstrategie und ist sicherlich diejenige, die ich am meisten verwende.
Es ist der Ort, an dem Sie Maßnahmen ergreifen, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Wenn beispielsweise ein Projektrisiko in der Testphase zu lange dauert, können Sie Ihrem Ressourcenpool weitere Tester hinzufügen. Das Risiko könnte immer noch passieren, aber zumindest haben Sie etwas getan, um es weniger schlecht zu machen, wenn Sie sehen, was ich meine.
Akzeptieren
Ihre letzte Möglichkeit, mit einem negativen Risiko umzugehen, besteht darin, es einfach zu akzeptieren. Manchmal passieren Probleme, und Sie haben dieses Problem analysiert und entschieden, dass Sie nichts unternehmen werden. Sich anpassen zu können (wenn es dazu kommt) ist eine der Top-Fähigkeiten für Projektmanager.
Zu akzeptieren, dass ein Risiko eintreten könnte, ist nicht dasselbe wie keine Entscheidung zu treffen oder den Kopf in den Sand zu stecken. Sie sind aktiv, und mit der Unterstützung Ihres Projektträgers und der Geschäftsleitung treffen Sie die Entscheidung, nichts zu tun. Es ist in vielerlei Hinsicht das riskanteste, aber Sie können dieses kalkulierte Risiko auf der Grundlage dessen, was es Sie in Bezug auf Zeit und Mühe kosten würde, zu nehmen, um eine andere Art von Risikoreaktionsstrategie zu implementieren.Es könnte viel zu kostspielig sein, eine andere Art von Risikomanagementstrategie zu implementieren, wenn man bedenkt, welche Auswirkungen dieses Risiko hätte. Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Risiko eintritt, klein ist, oder die Auswirkung, die es haben wird, wenn es geschieht, sehr klein ist, dann ist das Nichtstun eine vollkommen akzeptable Lösung.
Diese vier Optionen decken ein breites Spektrum an Risiko-Antworten ab, sodass Sie hier einen Ansatz finden sollten, der dem Risikograd entspricht, den Sie als Projektteam bereit sind. Das Wichtigste ist, Ihren Aktionsplan zusammenzustellen und die Schritte zu durchlaufen, die Sie identifizieren. Wenn dann das Risiko eintritt, haben Sie Ihren Plan B bereits aussortiert und Sie können das Problem leicht durchgehen.
Hauptarten von Risiken für Aktienanleger

Verständnis für die wichtigsten, am weitesten verbreiteten Risiken von Aktienanlagen und wie man schützt Gegen sie kann Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Der Leitfaden für Penny Stocks und Risiken

Was sind Penny Stocks und warum sind sie so beliebt? Entdecken Sie die Risiken, Chancen und Besonderheiten dieser interessanten Investitionen. Mehr erfahren.
Was negative Zinsen für Investoren bedeuten

Erfahren, welche negativen Zinssätze es gibt, warum sie verwendet werden und ihre Auswirkungen auf die Anleger.