Video: Gebärdensprachvideo: Regierung will Jobchancen Langzeitarbeitsloser erhöhen 2025
Wer von zu Hause aus arbeitet, weiß wahrscheinlich, wie wichtig es ist, sich Ziele zu setzen.
Viele wissen jedoch nicht, dass es bei der Arbeit zu Hause noch wichtiger ist als je zuvor, einen schriftlichen Business-Marketing-Plan zu haben, im Gegensatz zu einigen verwaschenen, ungeschriebenen Zielen.
Vielleicht haben Sie schon von intelligenten Zielen gehört, aber nicht jeder weiß, wie Sie SMARTER Ziele setzen.
SMARTER steht für Specific, Measurable, Attainable, Relevant, Timeliness, Evaluation und Reevaluation.
Der erste Teil der SMARTER-Zielsetzung ist das S-Sein in Ihren Zielen. Setzen Sie keine vagen Ziele, sonst werden Sie anfangen zu sagen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben, obwohl Sie nichts erreicht haben. Je spezifischer, desto besser.
Das M bedeutet, dass deine Ziele messbar sind. Wenn Sie Ihr Ziel nicht messen können, wie können Sie dann sagen, ob Sie es tatsächlich abgeschlossen haben? Anstatt "Arbeit an Projekt A" zu sagen, ist es ein Ziel, "zwei Stunden in Projekt A zu verbringen". Zeitziele sind extrem einfach zu messen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ziel erreichbar ist. Wenn du dein Ziel nicht erreichen kannst, dann bringst du dich einfach runter, wenn du versagst. Es ist wichtig, dass Sie sich Ziele setzen, die Sie tatsächlich erreichen können, damit Sie Ihre Moral nicht ruinieren.
Ihre Ziele sollten auch für das Projekt relevant sein, an dem Sie arbeiten. Es ist in Ordnung, ein paar Ziele für ein anderes Projekt zu haben, aber die Mehrheit Ihrer Ziele sollte sich auf das Hauptprojekt konzentrieren, das Sie erreichen müssen.
Fortschritte bei einem anderen Projekt zu erzielen, ist gut, aber nicht, wenn es darum geht, bei dem wichtigeren Projekt keine Fortschritte zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele rechtzeitig sind. Setzen Sie sich keine Ziele für ein Alter auf der Straße. Setzen Sie stattdessen kleinere Ziele häufiger. Wenn es Ihr Ziel ist, Projekt A bis zum Ende des Monats fertig zu stellen, haben Sie viel Spielraum zum Nachlassen.
Aber wenn Sie im Laufe des Monats kleinere Ziele haben, können Sie nicht nachlassen. Anstatt ein großes Ziel festzulegen, sollten Sie kleinere, häufigere Ziele festlegen.
Machen Sie Ihre Ziele SMARTER
Werten Sie Ihre Ziele regelmäßig aus. Alle Unternehmen haben Geschäftspläne mit Zielen geschrieben, die sie vierteljährlich und dann zum Jahresende überprüfen.
Ihre Zielperiode bestimmt, wann die erste Auswertung durchgeführt wird. Wenn vierteljährlich angemessen ist, dann tun Sie es, wenn monatlich besser ist als dann. Aber der Punkt ist ein Ziel ist nutzlos ohne Bewertung, dann Neubewertung!
Am Ende Ihrer Zielperiode müssen Sie die von Ihnen festgelegten Ziele erneut überprüfen, unabhängig davon, ob es das Ende des Tages, der Woche oder des Monats ist.
Haben Sie sie alle erreicht?
Wenn nicht, warum nicht. War es ein Problem mit dem Ziel selbst oder war es ein Problem mit Ihren Arbeitsgewohnheiten? Was können Sie tun, um sicherzustellen, dass Sie beim nächsten Mal alle Ihre Ziele erreichen?
Wenn Sie diesem Pfad der SMARTER Zielsetzung folgen, werden Sie eine enorme Steigerung Ihrer Produktivität feststellen.
Wenn Sie nicht jeden Tag jemandem über die Schulter schauen, ist es sehr einfach, nachzulassen. Mit diesen Zielsetzungsmethoden können Sie sich selbst verantworten. Vertrauen Sie mir, Sie werden froh sein, dass Sie mit dieser Methode der Zielsetzung begonnen haben.
Deb Bixler ist eine Direktverkaufstrainerin, die ein Partyplangeschäft für ihre Corporate Job Position nutzte. Sie lehrt jetzt, Direktverkäufer zu sein, wie man ein Parteiplangeschäft anfängt und zu Hause arbeitet.
Wie Sie Ihre eBay-Gebote maximieren können, indem Sie Ihre Angebote zeitlich planen

Sie können die Anzahl der Gebote erhöhen Ihre Auktionen erhalten den Gesamtverkaufspreis Ihrer Artikel, indem Sie die beste Zeit zur Auflistung bei eBay kennen. Hier ist wie.
Halten Sie Ihre Kunden zurück, indem Sie sie glücklich halten

Informationen über die Bedeutung des Kundenservices beim Verdienen Wiederholungs- und Empfehlungsgeschäft sowie Tipps zur Entwicklung eines hochwertigen Kundendienstes.
Verständnis Ziele und Ziele in der Wirtschaft

Ziele und Ziele sind wichtige Bestandteile der Organisation und der persönlichen und beruflichen Planung und Arbeit. Bemühen Sie sich immer, die beiden nicht zu verwirren.