Video: Wie kauft man Aktien? Tipps wie es geht! 2025
Anleihen haben den Ruf, eine gute Möglichkeit zu sein, ein Portfolio zu diversifizieren, das stark in Aktien investiert ist. Dies wird besonders deutlich, wenn die Aktienkurse schnell fallen. Die Diversifikationsvorteile hängen jedoch weitgehend vom Typ der Anleihen ab, die Sie besitzen.
Einzelanleihen vs. Rentenfonds
Die erste Frage, die es zu prüfen gilt, ist die Frage des Besitzes von einzelnen Anleihen oder Rentenfonds. Jemand, der ein Portfolio von einzelnen Anleihen aufbaut, wird wahrscheinlich keine signifikante Performance-Variabilität in einem Aktienbaisse-Markt sehen, da die große Mehrheit der Anleihen schließlich zum Nennwert reifen.
Es besteht zwar immer die Möglichkeit, dass eine Anleihe ausfällt, aber dieses Risiko kann durch die Konzentration auf höherwertige Emissionen gemindert werden.
Im Gegensatz dazu werden Rentenfonds nicht fällig, sondern werden basierend auf einem Aktienkurs bewertet, der ständig schwankt. Infolgedessen müssen Anleger in Rentenfonds stärker auf die Auswirkungen von externen Ereignissen achten, z. B. auf einen Aktienmarkt.
U. S. Treasuries: Die beste Wette für einen Aktien-Bärenmarkt
In Anbetracht der Tatsache, dass es keine Garantien an den Finanzmärkten gibt, sind US-Staatsanleihen das am besten bewertete Anleihemarktsegment, wenn sich die Aktien in einem Bärenmarkt befinden.
Während des Bärenmarktes, der vom 11. Oktober 2000 bis zum 10. März 2003 (dem Platzen der "Dot-Com-Blase") lief, fielen US-Aktien um 39%, aber die Rendite der 10-jährigen Schatzanmerkung erholte sich von 4. 63% bis 3. 59%. (Denken Sie daran, dass sich Preise und Erträge in entgegengesetzte Richtungen bewegen.)
Im nächsten großen Bärenmarkt - vom 10. Januar 2008 bis zum 12. März 2009 (Immobilien- / Hypothekenkrise) - stürzten US-Aktien um 45,3%, die 10-Jahres-Rallye von 3 91% bis 2, 89%.
Infolgedessen hätte ein Anleger, der eine Allokation auf Treasuries oder Treasury-Fonds gehalten hätte, geringere Verluste für sein Gesamtportfolio verzeichnet.
Ein Grund, warum dies der Fall ist, ist, dass der Aktienmarkt häufig aufgrund von Ängsten vor einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums fällt, eine Entwicklung, die zum Vorteil von Staatsanleihen beitragen kann.
Staatsanleihen profitieren tendenziell auch von einer "Flucht in die Qualität", wenn die Anleger risikobehaftet sind - wie dies normalerweise bei fallenden Aktien der Fall ist.
Weitere Anleihenindizes auf Aktienmärkten
Anthony Valeri von LPL Financial hat in den Anleihemarktperspektiven des Unternehmens vom Januar 2014 14 Aktienmarktrückgänge von 2004 bis 2013 untersucht. Während dieser Rezession verzeichnete der S & P 500 Index von US-Aktien eine durchschnittliche Rendite von -12. 3%.
In diesen Zeiträumen gewann der Barclays U. S. Aggregate Bond Index einen Durchschnitt von 1. 1% . Eine 60% / 40% Mischung von Aktien und Anleihen ergab eine Rendite von -7. 0%, 5. 3 Prozentpunkte vor einem rein in Aktien investierten Portfolio.
Valeri merkt an: "In einigen Fällen gingen sowohl Aktien als auch Anleihen zusammen zurück. Dies ist ein beunruhigendes Ergebnis und spiegelt ein Versagen der Diversifizierung wider, aber es ist selten. Dennoch gelang es Anleihen, Aktien bei diesen Gelegenheiten zu übertreffen." > TIPS und Kommunalanleihen: Ein Toss-Up
Treasury Inflationsgeschützte Wertpapiere und Kommunalobligationen können in einem Bärenmarkt für Aktien Schutz bieten - sie hängt weitgehend von der Ursache und dem Ausmaß des Ausverkaufs ab. Beide Anlagekategorien erzielten im Zeitraum 2000-2003 Gewinne, die einen starken Rückgang der Aktienkurse, aber wenig Besorgnis über die Gesundheit des Finanzsystems insgesamt zur Folge hatten.
Im Gegensatz dazu war der Bärenmarkt 2008 in seiner Tiefe von Sorgen über einen Zusammenbruch des globalen Bankensystems und die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Depression begleitet. Da dieses Worst-Case-Szenario von einer Deflation (sinkende Preise) und nicht von der Inflation begleitet würde, sanken die TIPS-Preise. Kommunalanleihen schnitten ebenfalls unterdurchschnittlich ab, da Sorgen um die Gesamtwirtschaft Befürchtungen über einen Zusammenbruch der Staats- und Kommunalfinanzen auslösten.
Das bedeutet, dass Fonds, die in diese beiden Kategorien investieren, eine Absicherung gegen einen Bärenmarkt in Aktien bieten können, aber es gibt keine Garantie dafür - insbesondere, wenn die Anleger eine akute Gefahr für das Risiko eingehen.
Rentenmarktsegmente, die bei fallenden Aktienmärkten zu vermeiden sind
Im Falle eines Aktienbaisse-Marktes sind die am stärksten dem Kreditrisiko ausgesetzten Anleihemarktsegmente - im Gegensatz zum Zinsrisiko - am stärksten gefährdet durch Preisrückgänge ..
Dazu gehören - in der Reihenfolge, in der sie am wahrscheinlichsten zu leiden haben, von den wenigsten bis zu den meisten - Investment-Grade-Unternehmensanleihen (insbesondere Anleihen mit geringerer Bonität), Hochzinsanleihen und Schwellenmarktanleihen.
Sobald die Anleger anfällig für Risiken werden, werden die in diese Kategorien investierten Gelder fast sicher einen sinkenden Kapitalwert erleiden. Infolgedessen müssen Anleger in diesen Bereichen den möglichen schädlichen Auswirkungen eines Bärenmarktes in Aktien voll Aufmerksamkeit schenken.
The Bottom Line
Anleihen tendieren als eine Gruppe dazu, nicht so weit zu fallen wie Aktien, wenn es schwierig wird, und Treasuries profitieren häufig von Finanzmarktturbulenzen. Infolgedessen kann die Diversifizierung in Anleihen ein Polster bieten, das Anleger vor den vollen Auswirkungen eines Börsenrückgangs schützt. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass bestimmte Rentenmarktsegmente Verluste erleiden, wenn die Aktien fallen. Der wichtigste Vorteil: Nur weil ein Fonds eine "Anleihe" in seinem Namen hat, bedeutet das nicht notwendigerweise, dass er ein niedriges Risiko hat.
Haftungsausschluss
: Die Informationen auf dieser Website werden nur zu Diskussionszwecken zur Verfügung gestellt und sollten nicht als Anlageberatung ausgelegt werden. Unter keinen Umständen sind diese Informationen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Konsultieren Sie immer einen Anlageberater und Steuerfachmann, bevor Sie investieren.
Informationen zur Investition in Anleihen Anleihen

Anleihen gehören zu den sichersten verfügbaren Anlagen. Und Investmentfonds sind im Allgemeinen der sicherste Weg, in Anleihen zu investieren. Hier sind ein paar Dinge zu beachten.
REITs oder Anleihen - Entscheidung zwischen REITs und Anleihen für Investitionen

REITs und Anleihen sind als Investitionen nicht wirklich wettbewerbsfähig, aber es gibt einige häufige Gründe, warum man einen oder beide besitzen könnte. Lerne die Unterschiede.
Verständnis von Risiken bei Anleihen Anleihen

Gehören zu den sichersten Anlagen weltweit. Aber keine Investition ist völlig risikofrei.