Video: Wie ist der Ablauf einer ISO 9001 Zertifizierung? 2025
In den letzten Jahren haben viele Unternehmen die Erfahrung gemacht, ISO 9000 zertifiziert zu werden. Manchmal kann dies ein langwieriger und kostspieliger Prozess sein, aber die Unternehmen sind bereit, eine Zertifizierung für ihre Vorteile zu durchlaufen. Jedes Unternehmen ist jedoch einzigartig und das Management sollte die Gründe, warum sie ISO 9000-zertifiziert werden wollen, sorgfältig prüfen und welche Vorteile dies für das Unternehmen haben wird.
Die ISO 9000-Zertifizierung wurde erstmals 1987 auf der Grundlage der Normenreihe BS 5750 des British Standards Institute (BSI) in den 1970er Jahren veröffentlicht. Seit 2009 schätzt die ISO-Organisation, dass mehr als eine Million Unternehmen nach ISO 9000 zertifiziert waren, davon ein Viertel aus China.
In den 1990er Jahren führten Unternehmen ISO 9000-Zertifizierungen aus Gründen durch, die ihrem Geschäft möglicherweise nicht zugute gekommen sind. Der Ansturm, ISO 9000 zertifiziert zu werden, wurde in gewisser Hinsicht dadurch vorangetrieben, dass man nicht das einzige Unternehmen sein wollte, das nicht zertifiziert wurde. Firmen führten Zertifizierungen durch, weil ihre Konkurrenten waren und nicht, weil sich ihr Geschäft verbessern würde. In der aktuellen Wirtschaftslage überlegen Unternehmen sorgfältig, ob sie von der ISO 9000-Zertifizierung profitieren. Die Gründe für die Zertifizierung sollten gegen die Vorteile abgewogen werden, die eine Zertifizierung bringen würde.
Der Hauptgrund, warum ein Unternehmen die ISO 9000-Zertifizierung in Betracht ziehen würde, ist die Anforderung eines Kunden oder potenziellen Kunden.
Wenn der Hauptkunde eines Unternehmens verlangen würde, dass alle seine Lieferanten zertifiziert werden sollten, dann wäre es offensichtlich im besten Interesse eines Unternehmens, die ISO 9000-Zertifizierung zu verfolgen. Dies wäre auch der Fall, wenn ein potenzieller Kunde die gleiche Anforderung hätte.
Ein weiterer wichtiger Grund, warum ein Unternehmen die ISO 9000-Zertifizierung in Betracht ziehen sollte, ist, dass es die Effizienz des Unternehmens verbessern kann.
Die Zertifizierung nach ISO 9000 kann Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu straffen und zu ordnen, wodurch ein Unternehmen effizienter wird.
Damit ein Unternehmen nach ISO 9000 zertifiziert wird, müssen eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt werden, unabhängig von der Größe oder der Art des Unternehmens. Die erste und wichtigste dieser Aktivitäten ist die Verpflichtung des Senior Managements. Ohne die Führungskräfte, die den Prozess steuern, ist die Zertifizierung nach ISO 9000 schwer zu erreichen. Dieses Engagement sollte nicht nur zu Beginn des Zertifizierungsprozesses, sondern bei jedem einzelnen Schritt vorhanden sein und eine Lenkung und Unterstützung in Form eines Lenkungsausschusses enthalten. Viele Unternehmen sind im Zertifizierungsprozess gescheitert, weil das Top-Management keine Unterstützung erhält.
Wenn sich das Management dem Zertifizierungsprozess verpflichtet hat, ist es äußerst wichtig, die Mitarbeiter des Unternehmens im ISO 9000-Prozess zu schulen.Von dort aus können wichtige Mitarbeiter ausgewählt und als interne Auditoren für den Zertifizierungsprozess geschult werden.
Der nächste Schritt besteht darin, ein Qualitätshandbuch für das Unternehmen zu erstellen. Dieses Handbuch sollte die Elemente der ISO 9000-Anforderungen widerspiegeln, die für das Unternehmen gelten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Anforderungen vollständig verstanden werden, bevor das Qualitätsrichtlinienhandbuch entwickelt wird.
Das Handbuch zur Qualitätspolitik sollte Betriebsanweisungen enthalten, die Funktionen innerhalb des Unternehmens und das verantwortliche Personal für diese Funktionen identifizieren. Das Handbuch zur Qualitätspolitik wird dann von den internen Auditoren des Unternehmens hinsichtlich der Einhaltung der ISO 9000-Vorschriften überprüft. Wenn bei der Prüfung Probleme auftreten, können Korrekturmaßnahmen geplant und Änderungen an den Verfahren vorgenommen werden. Sobald ein internes Audit festgestellt hat, dass keine Korrekturmaßnahmen mehr erforderlich sind, kann das Unternehmen einen ISO-Registrar oder eine Zertifizierungsstelle auswählen. Die Auswahl eines Registrars ist entscheidend, um die Kosten der externen Zertifizierungsaudits nach ISO 9000 zu senken. Registrare haben unterschiedliche Kosten und es ist ratsam für ein Unternehmen, einen Registrar basierend auf den Bedürfnissen des Unternehmens auszuwählen. Es ist manchmal nicht notwendig, den größten oder teuersten Registrar zu beauftragen, wenn ein lokaler Registrar ausreicht.
Wenn ein Unternehmen einen Registrar anstellt, umfasst dies normalerweise die Registrierungsaudits und Überwachungsaudits. Das Registrierungsaudit ist das anfängliche Audit, das durchgeführt wird, um festzustellen, ob ein Unternehmen eine Registrierung erreicht. Ein Unternehmen wird den Auditprozess mit dem Registrar vereinbaren. Ein Vorab-Audit wird durchgeführt und Korrekturmaßnahmen ergriffen. Sobald es keine Korrekturmaßnahmen mehr gibt, kann das Registrierungsaudit durchgeführt werden. Wenn das Registrierungsaudit keine Korrekturmaßnahmen anzeigt, ist die ISO-Registrierung abgeschlossen. Nach der Registrierung eines Unternehmens wird der Registrar ungefähr alle sechs Monate oder ein Jahr zurückkommen, um zu sehen, ob das Unternehmen sein System aufrechterhält und die Anforderungen des Standards weiterhin erfüllt.
Sind Sie ISO-zertifiziert?

Dieser Artikel beschreibt die Merkmale und Vorteile der ISO-Zertifizierung: 9000, 9001 und 14000.
Was ist das Versicherungsdienstleistungsbüro (ISO)?

Das Insurance Services Office (ISO) ist eine Forschungsorganisation, die Versicherern Dienstleistungen in den Bereichen Statistik, Berichterstattung, Richtlinienerstellung und andere Dienstleistungen anbietet.