Video: Verhandeln für Profis – So setzt du deine Preise durch // Tim Taxis 2025
Die meisten Menschen sind sich bewusst, dass sich die Marktpreise aufgrund des Kaufs und Verkaufs bewegen, aber nicht viele verstehen, wie der Kauf und Verkauf die Marktpreise bewegt. Und es kann auf den ersten Blick etwas verwirrend sein, da jede Markttransaktion voraussetzt, dass es immer einen Käufer und einen Verkäufer gibt.
Eine Erklärung dafür, wie sich Marktpreise bewegen, besteht aus zwei Teilen. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass es immer zwei Preise in einem Markt gibt - einen Geldkurs und einen Briefkurs.
Der nächste Schritt besteht darin, zu erkennen, bei welchem dieser Preise Aufträge bearbeitet werden, da dies letztendlich den Preis verschieben wird, wie unten beschrieben.
Teil 1 - Der Bid-Ask-Spread
Jeder Markt, sei es der Aktien-, Devisen-, Futures- oder Optionsmarkt, hat zwei Preise - einen Geldkurs und einen Briefkurs (Angebotspreis).
Der Gebotspreis ist der höhere ausgeschriebene Preis, zu dem ein Käufer eine Bestellung aufgibt. Der Angebotspreis ist der niedrigste ausgeschriebene Preis, zu dem ein Verkäufer eine Bestellung veröffentlicht, an der er verkaufen möchte. Die Differenz zwischen diesen beiden Preisen wird als Bid-Ask-Spread bezeichnet. Die Geld- und Briefkurse sind immer vorhanden, denn wenn Gebot und Nachfrage gleich sind, findet ein Handel statt (Käufer und Verkäufer vereinbaren den Preis), diese Aufträge verschwinden vom Markt und lassen die anderen Gebote und Angebote, die nicht übereinstimmen noch.
Es gibt Gebote für mehrere Preise und Personen, die zu jedem dieser Preise unterschiedliche Aktienanteile (an der Börse oder Kontrakte oder Lose in anderen Märkten) bieten.
Gleiches gilt für die Angebote. Das beigefügte Diagramm zeigt ein Beispiel dafür, wie die Gebote und Angebote aussehen können. Für die meisten aktiv gehandelten Aktien gibt es ein Gebot und dann ein weiteres Gebot darunter zu einem etwas niedrigeren Preis. Und für jedes Angebot gibt es ein weiteres Angebot zu einem etwas höheren Preis. Das liegt daran, dass verschiedene Leute nur zu bestimmten Preisen kaufen oder verkaufen wollen.
Alle diese Gebote und Angebote in verschiedenen Größen und Preisen sind Teil des Auftragsbuchs des Marktes.
Jederzeit kann ein Händler wählen, ob er zum Briefkurs kauft oder zum Gebotspreis verkauft. Dies wird eine sofortige Transaktion erstellen.
Teil 2 - Kauf- und Verkaufsvolumen am Brief oder Gebot
In der Grafik des Beispiel-Orderbuchs verkauft jemand 201 Aktien zu 90. 22. Wenn jemand diese 201 Aktien zu 90 kauft. 22 eine Transaktion erfolgt und diese 201 Aktien sind nicht mehr verfügbar. Die nächsten verfügbaren Aktien (100) sind bei 90. 24. Wenn jemand diese 100 Aktien kauft (oder der Verkäufer seine Bestellung storniert), dann verschwindet diese Bestellung und der Angebotspreis beträgt jetzt 90. 25. Der Kauf war so groß, dass alle die verfügbaren Aktien von 90. 22 bis zu 90. 95. So bewegen sich die Preise.
Das Gleiche könnte auf dem Gebot geschehen. Wenn jemand 200 Aktien an die Person verkauft, die bereit ist, 200 Aktien bei 90 zu kaufen.21, dann verschwindet das Gebot bei 90. 21 und das neue Gebot ist 90. 20. Wenn jemand 272 Aktien (oder mehr) zu 90. 20 verkauft, dann verschwindet dieses Gebot und das Gebot darunter ist das neue Höchstgebot.
Transaktionen können in einem rasanten Tempo stattfinden. Die Kunden bieten an und bieten sie zu unterschiedlichen Preisen und in unterschiedlichen Mengen an. Sie können diese Aufträge jederzeit stornieren oder ändern, wodurch sich Gebot und Nachfrage ändern können.
Andere Händler veröffentlichen keine Gebote oder Angebote, sondern handeln lediglich zu den derzeit verfügbaren Preisen (Verkauf an das Gebot oder Kauf an der Nachfrage).
Wenn ein Verkaufsauftrag auf den Markt kommt, der größer ist als die Anzahl der Aktien, die zum aktuellen Angebot verfügbar sind, fällt der Geldkurs, da alle Aktien des aktuellen Angebots vom Verkauf absorbiert werden. Wenn ein Kaufauftrag auf den Markt kommt, der größer ist als die Anzahl der Aktien, die zum aktuellen Angebot verfügbar sind, steigt der Angebotspreis, da alle Aktien des aktuellen Angebots vom Kauf absorbiert werden.
Der Preis kann sich schnell oder langsam bewegen, je nachdem, wie aggressiv die Käufer und Verkäufer sind. Der Preis kann sich sehr schnell bewegen, wenn jemand eine große Markt-Kauf- / Verkaufs-Order ausgibt (das heißt, die Order wird jede Aktie kaufen oder verkaufen, egal welcher Preis, bis die Order gefüllt ist).
Solche Aufträge können sofort alle Gebote oder Angebote in der Nähe entfernen, wodurch sich der Preis drastisch ändert. Zu anderen Zeiten bewegt sich der Preis langsam, weil es nur wenige Transaktionen gibt oder es so viele Aktien zu dem aktuellen Gebot oder Angebot gibt, dass es sehr schwierig ist, den Preis zu bewegen, selbst wenn viele Transaktionen durchlaufen werden.
Schlusswort zu den Kursbewegungen
Es gibt immer zwei Preise in einem Markt - das Gebot und das Brief. Wenn Sie handeln, können Sie ein Gebot oder ein Angebot abgeben und dann darauf warten, dass ein Verkäufer oder Käufer mit Ihrer Bestellung handelt. Alternativ können Sie aus dem Angebot kaufen oder an das Gebot verkaufen und sofort eine Transaktion erstellen. Es sind diese zwei Arten von Aktionen, die Preisbewegungen auf dem Markt erzeugen. Es werden nur so viele Aktien zu unterschiedlichen Preisen angeboten und angeboten, und wenn diese Aktien durch eine gegnerische Order entfernt werden (Käufer trifft den Verkäufer oder umgekehrt), können sich das Gebot und das Angebot ändern. Wenn sich das Gebot und das Angebot ändern, werden die Transaktionen zu unterschiedlichen Preispreisen geführt, die die Änderungen in Angebot und Nachfrage widerspiegeln.
Anleihe Trader: Kauf und Verkauf von Anleihen für eine Living

Karriere im Bondhandel kann enorm sein aus einer finanziellen Perspektive zu belohnen. Der Wettbewerb bei den riesigen Investmentbanken ist hart.
Kauf von Investmentfonds ist anders als Kauf von Aktien

Kauf und Verkauf von Investmentfonds ist anders als Kauf von Aktien. Zum einen ist in der Regel kein Broker involviert.
Warum Treuhänder für den Kauf und Verkauf von

Treuhändern von entscheidender Bedeutung sind. Treuhandverhältnisse in Immobilien, wie sie für die Auflistung von Agenten und Verkäufern und zwischen Agenten und Käufern des Käufers gelten.