Video: #2minutes: Ein Leitfaden zur digitalen Transformation 2025
Südostasien ist seit langem ein integraler Bestandteil des Welthandels, von den Gewürzen der Antike bis zu den Mikroprozessoren der Neuzeit. Zu diesen Ländern südlich von China, östlich von Indien und nördlich von Australien gehören beliebte internationale Investitionsdestinationen wie Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand und die Philippinen. Seit 2008 haben diese aufstrebenden Märkte viele andere in der asiatisch-pazifischen Region und auf der ganzen Welt übertroffen.
Der Internationale Währungsfonds ("IWF") erwartet, dass Malaysia um 4,7% wächst, Indonesien um 6,3%, Thailand um 7,5% und Singapur um 3,5%. % im Jahr 2013, nachdem bereits 2012 weltweit führende Wachstumsraten verzeichnet wurden. Während diese Zinsen wahrscheinlich nicht auf unbestimmte Zeit aufrecht erhalten werden, sollten Anleger, die nach einem sicheren Hafen abseits der USA und Europa suchen, ein Engagement in der überdurchschnittlichen Region von die Welt.
Anlagen in Südostasien mit ETFs
Exchange Traded Funds ("ETFs") stellen den einfachsten Weg dar, in Südostasien zu investieren und bieten sofortige Diversifizierung in US-amerikanischen Wertpapieren. Es gibt zwar keinen breit gehandelten Single-ETF aus Südostasien, aber es gibt ein paar populäre länderspezifische ETFs, die kombiniert werden können, um ein breites Engagement in der Region zu schaffen. Singapur, Indonesien, Malaysia, Thailand und die Philippinen verfügen alle über ETFs, die in den USA gehandelt werden und zu einem einzigen Portfolio zusammengefasst werden können.
Hier ein kurzer Überblick über fünf ETFs, die in dieser Region vertreten sind:
- Singapur - Der iShares MSCI Index (EWS) ETF bietet ein breites Engagement in Singapurs wachsender Wirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf Finanzdienstleistungen (33,5%), Industrie (19%), Immobilien (15,9%) und Kommunikation (11,96%). Die Kostenquote von 0,61% des Fonds ist ähnlich wie bei vielen anderen ETFs, während er bei 1 USD liegt. Mit einem Gesamtvermögen von 6 Milliarden Euro ist es einer der größten und liquidesten ETFs in der Region.
- Thailand - Der thailändische thailändische Capped Investable Market Index (THD) ETC bietet einen breiten Einblick in die thailändische Wirtschaft mit Fokus auf Finanzdienstleistungen (33,77%), Energie (15,86%) und Grundstoffe. (11. 06%). Mit einer Aufwandsquote von 0,61% liegt der Fonds auf dem gleichen Niveau wie viele andere ETFs. 1 Milliarde an Gesamtvermögen macht es eine sehr liquide Investition für internationale Investoren zu berücksichtigen.
- Malaysia - Der iShares MSCI Malaysia Index (EWM) ETF bietet ein breites Engagement in Malaysias wachsender Wirtschaft, mit einem Fokus auf Finanzwerte (30,0%), Industriewerte (15,3%), Verbraucher defensiv (11. 21%) und Kommunikation (11 13%). Mit einer Aufwandsquote von 0,61% entspricht der Fonds erneut vielen anderen ETFs, während die Bilanzsumme von 940 Millionen US-Dollar den Anlegern erhebliche Liquidität bietet.
- Indonesien - Der Market Vectors Indonesia Index ETF (IDX) bietet ein breites Engagement in der indonesischen Wirtschaft, mit einem Schwerpunkt auf Finanzdienstleistungen (27,3%), Basismaterial (19,8%), %) und konjunkturabhängige (12. 29%) Sektoren. Die Kostenquote von 0, 57% macht den Fonds für Investoren relativ erschwinglich, während die Bilanzsumme von 460 Millionen US-Dollar eine sehr liquide Investition für internationale Anleger darstellt.
- Philippinen - Der iShares MSCI Philippinen Investable Market Index (EPHE) ETF bietet ein breites Engagement in der philippinischen Wirtschaft mit Fokus auf Immobilien (21,7%), zyklische Konsumgüter (19,9%), Versorger (15,7%), Finanzdienstleistungen (14,7%) und Industrie (12,62%). Die Kostenquote des Fonds in Höhe von 0,61% ist ähnlich wie bei vielen anderen ETFs, während die Gesamtaktiva von 380 Mio. USD eine sehr liquide Investition darstellen.
Risikofaktoren und andere Überlegungen
Internationale Investoren, die ein Engagement in Südostasien anstreben, sollten sich bewusst sein, dass Investitionen in der Region mehrere Risiken beinhalten, von Sensibilität für Chinas Wirtschaftswachstum bis hin zu Naturkatastrophen in der Region. Anleger sollten diese Risiken sorgfältig abwägen, bevor sie ein Kapital binden, während sie sich über diese Länder oder diese Region hinaus diversifizieren, um das allgemeine Portfoliorisiko infolge einer Mehrzuteilung zu mindern.
Anleger, die ein spezifischeres Engagement als die oben aufgeführten ETFs anstreben, können auch American Depository Receipts ("ADRs") in Erwägung ziehen. Hierbei handelt es sich um US-amerikanische Wertpapiere, die entwickelt wurden, um die Bewegung des ausländischen Aktienhandels an ausländischen Börsen nachzuahmen. Häufig werden ADRs für ausländische Großunternehmen angeboten, die im Ausland tätig sind, und können am einfachsten gefunden werden, wenn man sich die Bestände der vorgenannten ETFs ansieht.
Alles über ASVAB und Inbetriebnahme

Nur zwei der Wehrdienste nutzen das ASVAB für die Inbetriebnahmequalifikation.
10 Dinge, die man über Restaurant Franchises wissen sollte - Alles über den Kauf eines Restaurants Franchise

Wie viel Restaurantketten kosten, wie die Finanzierung und den Unterschied zwischen einem Restaurant Franchise und Kette zu bekommen.
Rohstoff-ETFs | Erlernen Sie alles über ein Commodity ETF

Commodity ETFs ermöglichen Anlegern die Absicherung von Risiken und die Aufnahme von physischen Gütern wie Agrarprodukten, Edelmetallen und Energieressourcen.