Video: Lehrfilm "Sicherheit im Umgang mit Stapler" 2025
Unsere Diskussion über die Grundlagen von Gabelstaplern wäre ohne eine Diskussion des Schwerpunktes und des Stabilitätsdreiecks nicht vollständig. Eines der schwierigsten Dinge, die Gabelstaplerfahrer im Training erfassen müssen, ist die Wichtigkeit, ihren Schwerpunkt innerhalb ihres Stabilitätsdreiecks zu halten.
Einfach gesagt, ein Gabelstapler hat ein Dreipunktaufhängungssystem. Es ist über die beiden vorderen Lasträder, sowie den hinteren Mittelpunkt zwischen den Hinterrädern gefunden.
Wenn imaginäre Linien gezeichnet werden, um sie zu verbinden, wird dies als Stabilitätsdreieck bezeichnet. Der Bediener muss sicherstellen, dass der Schwerpunkt seines kombinierten Gabelstaplers und seiner Last innerhalb des Stabilitätsdreiecks bleibt, um ein Umkippen zu verhindern. Faktoren wie schwere und unausgewogene Lasten, Fahren auf abschüssigem oder unebenem Gelände oder Drehen mit erhöhten Lasten können dazu führen, dass sich der Schwerpunkt außerhalb des Dreiecks bewegt. Das Ergebnis kann katastrophal sein.
Warum ist das Stabilitätsdreieck wichtig?
Um einen Schritt zurück zu gehen, ist eines der größten Risiken, mit denen ein Staplerfahrer konfrontiert ist, ein Umkippen. Laut einer Quelle sind es etwa 25 Prozent der tödlichen Unfälle mit Gabelstaplern. Im Jahr 2010 identifizierte die OSHA etwa 110 Todesfälle am Arbeitsplatz, bei denen der Gabelstapler als primäre oder sekundäre Unfallquelle identifiziert wurde. Wie oben erwähnt, kann ein Umkippen auftreten, wenn sich der Schwerpunkt außerhalb des Stabilitätsdreiecks bewegt.
Dieses Anliegen muss jederzeit berücksichtigt werden.
Zahlreiche Situationen verschieben den Schwerpunkt außerhalb des Stabilitätsdreiecks
Wenn es um den Staplerbetrieb geht, müssen wir uns nicht nur um den Schwerpunkt der Last kümmern, die wir heben, sondern auch um das kombinierte Zentrum. der Schwerkraft.
Diese Kombination umfasst den Hubwagen und die Last, die er aufnimmt.
Beginnen wir mit dem Blick auf den Schwerpunkt der Last, der als Lastzentrum bekannt ist. Bei einer gleichmäßigen Beladung, wie beispielsweise palettierten Waren oder einem Materialballen, kann dies leichter bestimmt werden. Nehmen Sie eine 48-Zoll lange Palette gleichmäßig auf. Dann ist das Lastzentrum bei 24 Zoll, was ein übliches Lastzentrum für viele Hubwagen mit kleinerer Kapazität ist. Wenn eine Last jedoch nicht zentriert ist, wie etwa ein Motor oder andere nicht symmetrische Gegenstände, muss darauf geachtet werden, den Schwerpunkt abzuschätzen. In ähnlicher Weise kann eine große Last ein Lastzentrum haben, das viel weiter als 24 Zoll beträgt. Das auf Ihrem Stapler befindliche Typenschild informiert Sie darüber, wie hoch Ihre maximale Tragfähigkeit bei gegebenem Lastzentrum ist. Wenn sich Ihr Lastzentrum weiter außerhalb des Lastzentrums befindet, um die maximale Hubkapazität für Ihren Gabelstapler zu erreichen, wird Ihre maximale Hubkapazität möglicherweise drastisch reduziert.
Der Hubwagen hat auch einen Schwerpunkt, der sich verschiebt, sobald der Stapler eine Last aufnimmt. Wenn die Last angehoben wird, bewegt sich der Schwerpunkt vorwärts. Es muss darauf geachtet werden, dass der Schwerpunkt innerhalb des Stabilitätsdreiecks des Gabelstaplers bleibt, indem nicht mehr als der maximal zulässige Abstand unter Berücksichtigung des Lastzentrums angehoben wird.
Sicher arbeiten
Bei der Arbeit kann die Stabilität am besten aufrechterhalten werden, indem die Lasten auf dem Boden niedrig gehalten werden und beim Drehen, Anhalten und Starten Vorsicht walten lassen. Achten Sie auch darauf, Ihren Sicherheitsgurt zu tragen.
Ein Bereich von besonderem Interesse ist Rampen oder Hänge sowie unebenes Gelände. Niemals eine Last anheben oder eine Rampe einschalten. In solchen Fällen bewegt sich Ihr Schwerpunkt schnell außerhalb des Stabilitätsdreiecks. Bedenken Sie auch, dass sich Ihr Schwerpunkt beim Tragen einer Last nach vorne bewegt. Wenn Sie also leer reisen, sollten Ihre Gabeln bergab zeigen. Wenn Sie eine Ladung tragen, sollten Ihre Gabeln auf die Rampe zeigen. Für eine ausführlichere Diskussion besuchen Sie die OSHA-Website.