Video: Financial Services Management I - Vodcast 5: Eigenkapitalfinanzierung 2025
Definition:
Eigenkapitalfinanzierung ist ein gängiger Weg für Unternehmen, Kapital durch den Verkauf von Geschäftsanteilen zu beschaffen. Dies unterscheidet sich von der Fremdfinanzierung, bei der das Unternehmen einen Kredit von einem Finanzinstitut sichert. Eigenfinanzierung wird typischerweise als Startkapital für Unternehmensgründungen oder als zusätzliches Kapital für etablierte Unternehmen genutzt, die expandieren wollen.
Die Eigenkapitalfinanzierung erfolgt in der Regel durch den Verkauf von Geschäftsanteilen in Form von Stammaktien.
(Beachten Sie, dass ein Unternehmen gegründet werden muss, bevor Anteile erstellt werden können.) In der Regel repräsentiert jede Aktie eine einzige Einheit des Unternehmens. Beispiel: Wenn das Unternehmen 1000 Stammaktien ausgegeben hat und Inhaber A 500 Aktien, dann besitzt Eigentümer A 50% des Unternehmens. Das Eigentum an einem Unternehmen wird verwässert, wenn zusätzliche Aktien ausgegeben werden.
Zusätzlich zu den Stimmrechten profitieren die Aktionäre vom Aktienbesitz in Form von Dividenden und (hoffentlich) schließlich mit gewinnbringendem Verkauf der Aktien. Angesichts des hohen Risikos bei der Bereitstellung von Eigenkapitalfinanzierungen für kleine Unternehmen erwarten Aktieninvestoren eine sehr hohe Rendite.
Größere Unternehmen haben oft mehrere Aktienklassen (jede mit einem anderen Preis pro Aktie), um Anleger anzusprechen, die unterschiedliche finanzielle Ziele verfolgen. Zum Beispiel kann eine Firma Folgendes ausgeben:
- A-Aktien - Stimmrecht und Dividende
- Anteile der Klasse B - keine Stimmrechte und keine Dividende
- Vorzugsaktien - Dividenden, jedoch keine Stimmrechte (Vorzugsaktien haben eine höhere Vermögenswerte als Stammaktionäre im Falle der Auflösung der Gesellschaft.
Aktienemissionen sind oft so strukturiert, dass ein einzelner Eigentümer oder eine Gruppe von Eigentümern die Kontrolle über das Unternehmen haben. Zum Beispiel haben Facebook-Aktien der Klasse B mehr Stimmrechte als Aktien der Klasse A. Da Mark Zuckerberg einen hohen Anteil der Aktien der Klasse B hält, behält er die Stimmrechtskontrolle, obwohl er eine Minderheit der gesamten Aktien der Gesellschaft besitzt.
Quellen von Eigenkapitalfinanzierung
Gewerbetreibende investieren in der Regel eigene Mittel in ihre Unternehmen, Gelder aus Erbanlagen, Ersparnisse oder sogar den Verkauf von persönlichen Vermögenswerten, die dann als Eigenkapitalfinanzierung für das Unternehmen dienen.
Externe Quellen von Eigenkapitalfinanzierung umfassen:
- Angel-Investoren sind in der Regel Familienmitglieder oder Freunde von Geschäftsinhabern oder vermögenden Privatpersonen oder Personengruppen, die kleine Unternehmen finanziell unterstützen. In der Regel beträgt der investierte Betrag weniger als 500.000 USD, die Konditionen sind günstig und der Investor beteiligt sich nicht an der Geschäftsführung.
- Risikokapitalgeber sind professionelle Investoren, die Mittel zur Auswahl von Unternehmen bereitstellen. Sie sind sehr wählerisch, wenn sie nur in Unternehmen investieren, die gut geführt werden und in ihrer Branche einen starken Wettbewerbsvorteil haben.Risikokapitalgeber bestehen normalerweise darauf, eine aktive Rolle bei der Verwaltung der Unternehmen zu übernehmen, in die sie investieren, und sind strikt daran interessiert, die Rendite ihrer Investitionen zu maximieren. Die investierten Beträge sind im Allgemeinen größer als 1 Million US-Dollar. Risikokapitalgeber investieren typischerweise in ein Privatunternehmen mit dem Ziel, es schließlich in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln, indem sie Aktien an einer Wertpapierbörse über einen Börsengang (IPO) anbieten. Börsengänge können enorme Gewinne für Risikokapitalgeber generieren - der Börsengang von Facebook im Jahr 2012 war einer der größten Börsengänge in der Geschichte und brachte mehr als 16 Milliarden US-Dollar Eigenkapital ein.
- Beim Crowdfunding werden große Gruppen von Angel-Investoren eingesetzt, um kleinere Beträge in Höhe von bis zu 1000 USD zu finanzieren. Das Fundraising wird online durchgeführt, indem eine Crowdfunding- "Kampagne" über eine der Crowdfunding-Sites wie Crowdfunder oder AngelList in den USA und Kickstarter oder Indiegogo in Kanada gestartet wird. (Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Crowdfunding als Eigenkapitalfinanzierung nur in einigen Ländern und unter bestimmten Umständen legal. Erfahren Sie mehr über den Status von Crowdfunding in Kanada.)
Eigenkapitalfinanzierung für kleine Unternehmen
Die Beschaffung von Eigenkapitalfinanzierungen ist schwieriger für Startups als für etablierte Unternehmen benötigen Mittel, um zu expandieren. (Laut einer Umfrage von Wells Fargo Small Business stammen 77% der Startkapital für kleine Unternehmen aus den persönlichen Ersparnissen der Eigentümer.) In jedem Fall ist ein solider Geschäftsplan erforderlich, um Investoren anzulocken.
(Siehe Bereiten Sie einen Businessplan für Investoren vor.)
Eine Privatinvestition, die als Eigenkapitalfinanzierung in einem Unternehmen dient, ist oft notwendig, um andere Investoren und / oder Kreditgeber anzulocken. Wenn Sie als Kleinunternehmer nicht bereit sind, Ihre persönlichen Mittel in das Unternehmen zu stecken, was sagt das dann jemandem, der daran denkt, in das Geschäft zu investieren - oder dass Sie einen Geschäftskredit beantragen? ? Investoren und Kreditgeber wünschen sich einen Eigenfinanzierungsbeitrag von 25 bis 50 Prozent vom Eigentümer.
Im Allgemeinen nehmen Investoren und Kreditgeber Ihren Beitrag zur Eigenkapitalfinanzierung als Zeichen Ihres Engagements für das Unternehmen auf. Sie wollen sehen, dass Sie bereit sind, die Risiken und die Vorteile zu teilen.
Beispiele: Jana benötigte Eigenkapitalfinanzierung für ihr Catering-Geschäft und hatte das Glück, einen Partner zu finden, der sowohl Eigenkapitalfinanzierung als auch Expertise einbringen konnte.
Siehe auch:
Suche nach Finanzierung für kleine Unternehmen
Suche nach Startkapital für Unternehmen
Auswahl einer Form von Unternehmenseigentum
So erhalten Sie ein Darlehen für kleine Unternehmen
Erfahren Sie mehr über Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung

Hier eine Übersicht über Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung für Kleinunternehmer .. Informieren Sie sich über den Aufbau Ihres Unternehmens mit beiden Finanzierungsarten.
Eigenkapitalfinanzierung - Ist es für Ihr kleines Unternehmen richtig?

Mit einer Eigenkapitalfinanzierung können Sie anstelle von Bargeld für Rückzahlungen die Infusion von Eigenkapitalinvestoren nutzen, um Ihr Geschäft auszubauen.
Was ist Eigenkapitalfinanzierung?

Die Eigenkapitalfinanzierung handelt für einen bestimmten Betrag mit einem Prozentsatz Ihres Einzelhandelsgeschäfts. Lesen Sie über die Vorteile und die Nachteile der Eigenkapitalfinanzierung.